News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika (Gelesen 238791 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chili und Paprika 2018

Hyla » Antwort #135 am:

Von mir eine Auswahl der diesjährigen Sorten. Chilis und Verwandte sind dem GG seins. ;D
Namen weiß ich nicht. Bei manchen hat er Etiketten dran.
Dateianhänge
IMG-20181006-WA0000.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chili und Paprika 2018

Hyla » Antwort #136 am:

Und dann noch der gute Peter. ;D
Dateianhänge
IMG-20180825-WA0000.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chili und Paprika 2018

Hyla » Antwort #137 am:

Seitenansicht vom krumpeligen Teil.
Das zarte Händchen gehört nicht mir! ;)
Dateianhänge
IMG-20180825-WA0001.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chili und Paprika 2018

Hyla » Antwort #138 am:

Ich hatte nur eine, die mir in den Wagen gesprungen ist. Die Mini-Chili, ein scharfes kleines Luder. :)
Dateianhänge
IMG-20181012-WA0001.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Chili und Paprika 2018

Azubi » Antwort #139 am:

Weiß jemand, mit welcher Chili die bolivianische Aji (Salsa) zubereitet wird oder welche Chili dafür geeignet ist?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2018

oile » Antwort #140 am:

Mit Ají amarillo.
Ernte von heute. Die Ají sind orangenen Chilis.
Dateianhänge
IMG_20181116_112214.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2018

oile » Antwort #141 am:

Letzte Paprika
Dateianhänge
IMG_20181116_113607.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2018

zwerggarten » Antwort #142 am:

oile hat geschrieben: 16. Nov 2018, 11:38... Ernte von heute. ...


respekt, die sind ja noch fast alle gut reif geworden – bei mir ist doch sehr vieles noch sehr grün geblieben.
Dateianhänge
BDEA8FC3-6D02-42C0-94A1-10397DAAABDB.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Chili und Paprika 2018

Azubi » Antwort #143 am:

oile hat geschrieben: 16. Nov 2018, 11:38
Mit Ají amarillo.
Ernte von heute. Die Ají sind orangenen Chilis.

Danke schön :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2018

zwerggarten » Antwort #144 am:

sortiert sind sie noch schöner :D
Dateianhänge
DB84435F-BAAD-4303-83CD-4DD5A4DF4FCD.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Chili und Paprika 2018

Sandkeks » Antwort #145 am:

Stimmt, dass Bild Foto hat was. :D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Chili und Paprika 2018

Roeschen1 » Antwort #146 am:

Echt hot... ;)
Grün ist die Hoffnung
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika 2018

Rieke » Antwort #147 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Nov 2018, 22:14
sortiert sind sie noch schöner :D

Da könnte man ein Puzzle draus machen :D.

Beeindruckende Ernte. Ich habe vor ein paar Tagen auch die letzten Chilis und Paprikas geerntet, aber so viele waren es nicht, ein kleiner Korb voll, den wir in den nächsten Tagen verbrauchen werden.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chili und Paprika 2018

oile » Antwort #148 am:

Rieke hat geschrieben: 18. Nov 2018, 22:59

ein kleiner Korb voll, den wir in den nächsten Tagen verbrauchen werden.


:o
Verarbeiten ja, aber verbrauchen?
Ich mache gerade Chilisalz aus frischen Chilis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chili und Paprika 2018

zwerggarten » Antwort #149 am:

im kühlschrank lagern auch noch zwei schalen irgendwann geernteter schön reifer chilis. ::) ich muss dringend mehr kochen, bzw. chili-konfitüren-fantasien ausleben. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten