News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 336054 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #1965 am:

Lilia hat geschrieben: 18. Nov 2018, 18:25
ihr macht hier nicht nur auf seifensieden lust, sondern durch eure bilder auf's seifen-haben-wollen !! ;)
july, pack ruhig noch rein in das paket von den neuen seifen, jetzt vor weihnachten können es garnicht genug stücke sein !


Schließlich muss man sich zumindest an den Feiertagen fein machen und gut riechen! 8) ;D

Nix für ungut, war zu verführerisch :-X :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1966 am:

Ja Weihnachten wird sich endlich mal richtig gewaschen ;D ;D!!
LG von July
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Lecker Seife

Lilia » Antwort #1967 am:

july, am besten alle neuen, räusper, leichtrotwerd'. an weihnachten waschen sich viele leute . ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Lecker Seife

Wühlmaus » Antwort #1968 am:

Lilia hat geschrieben: 18. Nov 2018, 18:25
ihr macht hier nicht nur auf seifensieden lust, sondern durch eure bilder auf's seifen-haben-wollen !! ;)
july, pack ruhig noch rein in das paket von den neuen seifen, jetzt vor weihnachten können es garnicht genug stücke sein !

Ja wie :o
Kann man hier wünschen - gar befehlen, dass Wunschpakete bestückt werden :o

8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1969 am:

Wünschen auf alle Fälle ;) July die hat ja eine tolle Farbe, muss ich demnächst mal aufgreifen! Ich liebe ja deine Seifen sowieso, sie sind so schön auf der Haut.

Meine nächste - Saure Ziege trifft auf süßen Salzstein ;-)

Ich wollte es wissen, ob ich es hinkriege und wie ich die Seife letztendlich auf der Haut empfinde, wenn sie reif ist. Essigsole als Laugenflüssigkeit, Mischverseifung 90/10. Seidenprotein weil ich die Lauge sehr kühl gehalten habe. Natriumlaktat weil der Duft braun färbt und ich zwar Karamell haben möchte, aber nicht dunkel braun. Zitronensäure trotz des Essig, hier ist das Wasser wirklich arg hart. Die löst sich in Essig nicht so gut auf, normal nehme ich 3 %, da geht höchstens 2.5% welche ich in 20g Flüssigkeit immer extra auflöse (von der Laugenflüssigkeit abgezogen). Zu guter Letzt noch Honig in Milch aufgelöst. Ja viel, ob es sinnvoll oder angenehm ist, schauen wir mal. Aber versuchen musste ich es ;-)

Bei dieser Seife habe ich anders herum angefangen. Die Essigsole steht schon lang im Kühlschrank, ich hab ein Schraubglas angesetzt, damit ich immer Vorrat habe. Also die Öle eingefüllt und die festen Fette geschmolzen. Dann stehen lassen, Duft vorbereiten und ab in den Garten für die Geduld. Als die Fette auf 25 Grad abgekühlt waren, die Essigsole aus dem Kühlschrank geholt und das Waschbecken mit kaltem Wasser und Eiswürfeln gefüllt. Dann so langsam die Lauge angefertigt, dass die Temperatur nie über 50 Grad ging (hab jetzt Rücken *seufz*) Nach jedem neuen Schwubs erst wieder runter auf 40° abgekühlt. Genauso mit der Zitronensäure-Flüssigkeit. Das Ganze dann runter auf 25 Grad abkühlen lassen. Natriumlaktat und Seidenprotein hatte ich mit den Ölen vermischt. Ich arbeite immer erst einmal lang nur mit dem Spatel wenn ich die Lauge zu den Ölen gebe. Nach dem pürieren ein schöner karamellfarbener Pudding. Den Duft dazu, ich hatte schon gelesen, dass der Pudding dann wieder etwas flüssiger wird. Tat er auch, aber im Rahmen. Am Ende dann die Honigmilch. Ich konnte ganz in Ruhe, ohne Hektik arbeiten und der Leim ließ sich super in die Formen füllen.

Inhaltsstoffe: Essigsole, Babassuöl, Sheabutter, Mandel-, Rizinusöl, ZS, Natriumlaktat, Seidenprotein. 20% Honig in 12g Ziegenmilch aufgelöst. Duft ist Frank’n Myrh. ÜF/UL 20% für meine Winterhaut.
Dateianhänge
saureziege20181119a.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #1970 am:

July hat geschrieben: 10. Nov 2018, 12:43
Rosenseife mit Bergkristallpulver und Rosenhydrolat, ÜF 10%, PÖ Rose
LG von July


oh ja, die Farbe knallt :o. Wunderschön :D
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1971 am:

Hallo Obstjiffel ...

Essigsole als Laugenflüssigkeit ..

.. wie kann ich das verstehen?

Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #1972 am:

Das musst und kannst du auch nicht verstehen, Fini. ;D Das ist Stufe X der Erkenntnis, Obstjiffel befindet sich in einer anderen Seifensphäre, weit weg. ;D

Folge du mal brav und bescheiden den Basisrezepten und nach den ersten Erfolgserlebnissen stellst Du Deine Frage nochmal, sage ich jetzt mal ganz frech an Obstjiffels Stelle. ;D ;)

Unfassbar, was Ihr hier hinlegt, Obstjiffel und July vor allem. Ich staune Bauklötze.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1973 am:

Das muss man wirklich nicht verstehen ;-) Dieses Seifchen war keine so ganz einfache Geschichte und ob sie wirklich gut ist wird sich erst noch zeigen.

Man kann Laugenflüssigkeit, irgendwann mit viel Erfahrung und noch mehr Risikobereitschaft auch mit ein paar anderen Flüssigkeiten ansetzen. Das ist aber wirklich nur mit viel Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Erfahrung sinnvoll. Weil bei den Geschichten kann dir die Flüssigkeit auch flott mal ins Gesicht fliegen quasi. Ich hab bevor ich überhaupt anfing zu seifeln, erst einmal zwei Jahre nur gelesen. Trotzdem hatte ich ordentlich Respekt und Schiss vor der ersten Seife und habe es mit einer Freundin gemeinsam gemacht die zumindest schon ein paar gesiedet hatte. Im letzten Frühjahr hab ich bewußt mal ausprobiert, wie so Lauge auch biestig werden kann. Aber nur mit einem richtig hohen Gefäß welches zusätzlich im Spülbecken stand. Alles abgedeckt und mich selbst gut eingepackt. War nur Laugenwasser in das ich mit einem Schwung noch einen Zusatz kippte... 100 ml Flüssigkeit war es erst... und kam mir aus dem hohen 1.7l Becher fast raus. Für mich war der Versuch gut und richtig, ich bin seit dem Sau vorsichtig. Nach verschiedenen Erfahrungen hab ich nie ein Telefon in der Nähe was klingeln könnte, ignoriere die Türklingel und siede nur wenn keiner im Haus ist. Alles was einen ablenkt kann sehr schnell ein ansonsten schönes Seifchen zerstören. Ich kann für mich sagen, immer wenn ich abgelenkt wurde, landete die Seife in der Tonne.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1974 am:

Obstjiffel, fein sieht das Herz aus!!!
An eine Essigsole habe ich mit noch nicht getraut. Den Essig für die Haarseifen habe ich bisher immer in den fast fertigen Seifenleim getan....das ging immer gut.
So und dann mache ich mich gleich an die Drachenblutseife mit Weihrauch.......
LG von July
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1975 am:

Essig am Schluss in den Leim geben hat eine andere Wirkweise. Da dient er der Pflege. Essig als Laugenflüssigkeit ist sinnvoll bei Salzseifen. Die schäumen ja schlechter und Essiglauge fördert die Schaumfähigkeit, dafür gehen vermutlich von den pflegenden Geschichten ziemlich viele verloren. Gerade hab ich noch gelernt, dass Natriumlaktat bei einer OHP die Fließfähigkeit fördert, wenn es gemeinsam mit den Überfettungsölen zum Schluss zugegeben wird. Ausserdem wird behauptet, dass es Verfärbungen durch Düfte abmildert. Scheint aber auch nicht in jedem Fall zu funktionieren. Eventuell je nachdem welche Fette man nimmt.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1976 am:

Wieder ein Stück schlauer :D :-*!!
Gut dann werde ich das wohl lassen mit einer Essiglauge. Ich gebe nicht zuviel Salz in Salzseifen und viel Rizi und Lanolin und dann schäumen die auch klasse.
Gerade habe ich die Drachenblutseife verpackt....und nun bin ich gespannt wie sich das Pulver in der Seife macht, ob rot oder braun......
LG von July
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1977 am:

Braun leider, jedenfalls bei denen die ich bisher gesehen habe.

Frei nach Petras Silk[e] aus dem Seifen4um
de Bontje – Bonbon

Musste ich doch unbedingt ausprobieren ;-) Und den passenden Duft hatte ich ja nun gerade kennengelernt. Diesmal mit einem Teil Lavandin dazu, wollte nicht genau den gleichen Duft noch einmal. Passt sehr gut zusammen. Die Farben sind mir im Leim zu blass, hatte ich anders im Kopf. Vor allen Dingen das Violet hat mich geärgert. Da müsste man für eine kräftige Farbe ganz schön Pulver reinmischen. Zuerst war es richtig grau, da hab ich noch fix nachgemischt. Dadurch hätte ich fast den Duft vergessen. Nach der Hälfte Lila Leim in die Form gemerkt und noch flott dem Rest zugefügt. Man sieht zwar auf dem Bild eine leichte Farbänderung, aber an der Seife so am Tageslicht nicht.

Inhaltsstoffe: Basmatireiswasser, Salz, ZS, Reiskeim-, Babassuöl, Macadamia-, Kakaobutter, Maulbeerseide, Aloe Vera, Duft Heather & Hyacinth + Lavandin. Farben Virtuous Violet, Burlesque, Sunkissed Shimmer. ÜF/UL 20%
Dateianhänge
debontje20181120a.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1978 am:

dankeschön für die Aufklärung!

BAsmatireiswasser ... wie interessant, was kann das?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1979 am:

Hübscher Bonbon Obstjiffel :D!!
Und der Duft liest sich gut an!!
LG von July
Antworten