News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 335833 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1980 am:

wunderschöne Seifen, ich beneid euch voll, dass ihr das so gut könnt ...

bei mir sind heut die Lauge und auch die Tonerde eingetroffen ... dieses WE werd ichs wohl versuchen,

Bücher lesen und hier mitlesen tu ich auch schon ein halbes Jahr .. mitsamt den Kurs hoff ich dass ich das hinkriege .. brauch nur noch einen alten Topf .. am Freitag ist eh black friday :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1981 am:

Fini:)
Ich drücke Dir die Daumen!! Sorge für absolute Ruhe und keine Störung zwischendurch, schliess die Türen ab, stell die Klingel ab und das Telefon ;D. Und dann "verkleiden" und los gehts.
Meine erste Seife habe ich zusammen mit meiner Freundin gerührt, ja per Hand gerührt, stundenlang....damals hat noch keiner von einem Pürierstab geschrieben....mann was hatten wir lahme Arme vom Rühren stundenlang :P auf der Terasse am Gartentisch.
Es war ein tolles aufregendes Erlebnis wie dann aus diesem dünnen Brei irgendwann doch Seife geworden ist. Viel zu hart war die Seife später und wir hatten Mühe Stücke zu schneiden.....ja ja das war die Anfangszeit. Unsere Rezepte stammten alle aus dem Buch von C. Kasper.....und ich mache heute noch gerne Rezepte aus ihrem Buch.
Viel Glück!!!
LG von July
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lecker Seife

Hyla » Antwort #1982 am:

Moin! ;D

Jetzt habe ich gedacht, die furchtbar teure Zeit der Hamsterkäufe wäre durch den Winter beendet und dann habe ich diesen Thread gefunden. :P
Die letzten drei Tage habe ich mich durch den ganz leicht umfangreichen Thread gelesen.
Schade, daß so viele Fotos weg sind. Ihr habt so viele schöne und interessante Seifen gemacht und ich hätte gerne alle bewundert. :D

Mich hat die Seifensucht vor 2,5 Jahren erwischt. ::)
Es fing wie bei vielen mit Seifen von einem Markt an und der Frage, ob man das nicht selber machen kann.
Tja, Buch gekauft, im Seifenforum gelesen, im Netz geshoppt und schon gelte die erste Seife vor sich hin.
Die hat gut geklappt und ich war infiziert. :-X
Der GG hat GsD nichts gegen meine Spleens, aber die ausufernde Vielfalt an Silikonformen war zeitweise grenzwertig. :-[
Da meine lieben Verwandten leider Syndets lieben und selbst gemachtes nicht zu schätzen wissen, werde ich dort kaum Seifen los, daher war erstmal Pause angesagt.
Aber jetzt gehen die Vorräte zu Ende und ich darf/will wieder! :D
Zur Zeit habe ich Rücken, werde aber mal die alten Vorräte durchschauen, was noch gut ist und dann wird geseifelt.


@M
Falls du hier noch reinguckst, was ist denn aus deiner Seglerseife geworden?
Schäumt die wirklich in Salzwasser und wie ist der Duft? Riecht man die ÄÖ's oder PÖ's trotz Salzwasser?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1983 am:

Reiswasser, das ist im Grunde die Stärke aus dem Reis. Und Stärke fördert Schaum. Ich bin ja ein extremer Schaumfan, je mehr desto besser ;-) Man kann auch Maisstärke etc. dem Leim zufügen. Normalen Parboiled Reis muss man aufkochen und dann wird die Laugenflüssigkeit schon relativ pampig, glibberig. Basmatireis da kann man einen Kaltauszug machen und die Geschichte bleibt schön flüssig. Er gibt auch den Geruch ans Wasser ab, manche meinen er bleibt auch der Seife unterschwellig erhalten. Da es die erste mit Basmati ist, weiß ich es noch nicht.

Willkommen zurück im Siedevirus Hyla :D
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1984 am:

July hat geschrieben: 20. Nov 2018, 17:28
Fini:)
Ich drücke Dir die Daumen!! Sorge für absolute Ruhe und keine Störung zwischendurch, schliess die Türen ab, stell die Klingel ab und das Telefon ;D. Und dann "verkleiden" und los gehts.
Meine erste Seife habe ich zusammen mit meiner Freundin gerührt, ja per Hand gerührt, stundenlang....damals hat noch keiner von einem Pürierstab geschrieben....mann was hatten wir lahme Arme vom Rühren stundenlang :P auf der Terasse am Gartentisch.
Es war ein tolles aufregendes Erlebnis wie dann aus diesem dünnen Brei irgendwann doch Seife geworden ist. Viel zu hart war die Seife später und wir hatten Mühe Stücke zu schneiden.....ja ja das war die Anfangszeit. Unsere Rezepte stammten alle aus dem Buch von C. Kasper.....und ich mache heute noch gerne Rezepte aus ihrem Buch.
Viel Glück!!!
LG von July


das Buch hab ich mir schon vor einem halben Jahr besorgt auf euren Rat hin .. :) ich schmöker schon seit damals drin rum, blöd ist, dass da soviel Palmölrezepte sind und das möcht ich nicht benutzen.

Anfangen werd ich mit Ölivenölseife mit rotem Ton und da möcht ich das Rosenöl druntermischen ... was passt zum Rosenöl dazu?
und einfache Lavendelseife ..
ich werd dazu Bioöle verwenden, die Luxusseife hats mir auch angetan ...

Ich verkriech mich dazu in den Keller, da hab ich einen Bastelraum für mich und die Lauge kann ich in der Hütte anrühren ...

Grad heut hab ich mir gedacht, beim Pommes frittieren .... das heiße Öl ist auch nicht ohne ....

ich freu mich schon
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1985 am:

Obstjiffel hat geschrieben: 20. Nov 2018, 20:42
Reiswasser, das ist im Grunde die Stärke aus dem Reis. Und Stärke fördert Schaum. Ich bin ja ein extremer Schaumfan, je mehr desto besser ;-) Man kann auch Maisstärke etc. dem Leim zufügen. Normalen Parboiled Reis muss man aufkochen und dann wird die Laugenflüssigkeit schon relativ pampig, glibberig. Basmatireis da kann man einen Kaltauszug machen und die Geschichte bleibt schön flüssig. Er gibt auch den Geruch ans Wasser ab, manche meinen er bleibt auch der Seife unterschwellig erhalten. Da es die erste mit Basmati ist, weiß ich es noch nicht.

Willkommen zurück im Siedevirus Hyla :D


vielen lieben dank! wie machst du den Kaltauszug? und dann einfach statt dem Wasser mit der Lauge verwenden?

boooaaa ich hab noch soooviel zum Lernen ...

deine Art Seife zu machen gefällt mir, sie scheint mir sehr natürlich zu sein ...

aber da muss ich noch sehr sehr viel lernen ...
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #1986 am:

Fini hat geschrieben: 20. Nov 2018, 20:46
da möcht ich das Rosenöl druntermischen ...?


Mach das nicht, Fini! Rosenöl ist zickig und macht Blitzbeton, wie die meisten Blütendüfte, ob als ätherisches oder als Parfümöl. Der flüssige Seifenleim wird dabei schlagartig fest, den kriegst du dann kaum bis gar nicht mehr in die Form. Für Heißverseifungen geht das, da ist der eigentliche Verseifungsprozess abgeschlossen, wenn es ganz zum Schluss beigefügt wird. Ich kenne nur einen einzigen Hersteller, der braves Rosenöl anbietet, ich müsste zuhause wühlen, wer das nochmal war.
Mich selbst stört es nicht, aber dass Rosenöl in aller Regel ein Parfümöl und eben kein ätherisches Öl ist, hast du im Blick? Ätherisches Rosenöl wird mit Gold aufgewogen. Unbezahlbar!
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1987 am:

Ich hab das Rosenöl naturidentisch von diesem Behawae gekauft ...

Mist ... dann wird das wohl mit Lavendel das selbe sein ....

wie macht man dann Rosenseife? In diesem Buch find ich kein Rezept, jetz hab ich gedacht ich kipp einfach bei dieser Luxusseife das Rosenöl rein - da steht nämlich Duft nach Wahl .. ... hmpf .. danke, da hätt ich wohl einiges vermasselt
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #1988 am:

Fini hat geschrieben: 20. Nov 2018, 22:13
Ich hab das Rosenöl naturidentisch von diesem Behawae gekauft ...


meinst du dieses hier?
https://www.behawe.com/#//

jedenfalls ist das nicht das, was ich meine. ich schau zuhause mal nach, welcher hersteller das war. dass es eben nicht zickig ist, war in der produktbeschreibung ausdrücklich angegeben.

mist, das rosenöl ließ sich nicht direkt verlinken, die navigation bei behawe nervt sowieso.

Keine Signatur.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #1989 am:

Ist dein Lavendelöl auch von Behawe? Und steht Ätherisches Öl oder naturidentisch drauf? Generell habe ich aber den Eindruck, du solltest noch viel lesen um die Zusammenhänge zu verstehen. Was beim Seife machen genau was bewirkt. Das ist wirklich wichtig in diesem Fall, weil es eben sonst auch ganz arg daneben gehen kann. Dann hast du Seifen, die machen dir die Haut kaputt. Such dir ein Forum oder eine Facebookgruppe. Da gibt es viel Rat und meistens auch viele Dateien die gut erklären. Die Bücher sind nicht verkehrt, aber man kann halt nicht Fragen wenn etwas unklar ist. Und wenn du dann beginnst, erst einmal nur mit destilliertem Wasser. Wenn du da sicher bist kommt der Rest von ganz allein.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #1990 am:

das ätherische lavendelöl von behawe (das ist frau henrichfreise ;D) ist brav.
das, zusammen mit geraniumöl, war der duft meiner allerersten seife aus dem buch von c. kaspar. :D

bei dem naturidentischen rosenöl kann ich dir keine auskunft geben.
du kannst es immernoch aufheben und in einer heißverseifung verwenden, wenn du dich ein bisschen mit dem seifenmachen vertraut hast.
ich mache diese in der mikrowelle und verwende dort die zickgen parfümöle. da spielt es keine rolle, ob sie andicken.

der duft "rose" von den verseifern ist brav.

zumindest für den anfang wäre es gut, wenn du dir unproblematische düfte aussuchst, wobei man da auch nicht immer den verkäuferangaben vertrauen kann.
grüße caira
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #1991 am:

Fini soll einfach mal machen.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1992 am:

ok, dann isses wohl besser, wenn man sich anfangs genau an das Rezept hält dass in diesem Buch steht ...

Nein Lavendel ist naturrein
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Lecker Seife

Effi-B » Antwort #1993 am:

Fini hat geschrieben: 20. Nov 2018, 22:29
ok, dann isses wohl besser, wenn man sich anfangs genau an das Rezept hält dass in diesem Buch steht ...


ja, fini, mach das, genau nach rezept und leg einfach mal los.

lavendel ist brav, ein schöner duft und auch beständig.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Lecker Seife

Fini » Antwort #1994 am:

ich hab in meinem Eifer noch jede Menge gekauft .. ... lacht mich bitte nicht aus ....

da hab ich

Lemongrasöl naturrein,Wasserdampfdestillat
Rosenöl naturidentisch
Lavendelöl Mont Blanc naturrein Wasserdampfdestillat
Sandelholz naturidentisch
Patchouliöl naturrein Wasserdampfdestillat
Orangenöl kaltgepresst natürlich estrastark

ich war der Meinung, weil in dem Buch öfter steht, Duft nach Wahl .. da kann man das dann reintun
und hab extra ätherische Öle gekauft ... ich depp :-[
Antworten