News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nandina habenswert oder verdammenswert? (Gelesen 3535 mal)
Moderator: AndreasR
Nandina habenswert oder verdammenswert?
genauer Nandina domesticabin mir nicht sicher, dass die ins Arboretum gehoeren,aber der einzige andere Thread mit Nandinas hat sich hier gefunden bin grad mal wieder am 'Gestalten durch Entfernen' und zwar massiv und radikalNandinas stehen hier ueberall zwischen den groesseren Boschen und Baeumenbisher hab ich sie stehen lassen, als Vogelfutter fuer den Wintersie scheint sich ihren Platz in der Kategorie 2 der Georgia List of Exotic and Invasive Plants durchaus verdient zu haben, sie zeigt grossen Ueberlebenswillen und noch groesseren Verbreitungsdrang kann mich nicht entscheiden, reiss ich sie einfach alle aus oder lass ich welche stehen?
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Ich glaube, dazu kannst du von hier keinen guten Rat erwarten. Nandina ist hier ein Hätschelkind und wohl nur in den Weinbaugebieten richtig winterhart. Weit davon entfernt, invasiv zu sein. Ich habe sie z.B. als Kübelpflanze und stelle sie im Winter bei starkem Frost ins Gewächshaus. Hat sie denn bei dir auch die schöne Laubfärbung im Winter?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Meine beiden Nandinas mag ich sehr - hier sind es keine Hätschelkinder, aber auch keineswegs invasiv, wie das bei dir zu sein scheint, wenn ich's richtig verstanden habe. Die Herbstfarbe ist hier leuchtend rot und somit ein Hingucker.Aber ich weiss nicht, ob du auch Gehölze magst, die für dich nur den 'Nutzen' haben, dass sie schön anzusehen sind.Habenswert oder verdammenswert (??) ist da für mich reine Frage des Geschmacks. Mir gefallen sie.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Gestern habe ich eine Nandina domestica "Lemon Lime" für meine neuen Beete gekauft. Eigentlich wollte ich eine zusätzliche Pieris "Debutante" oder P. "Purity", welche aber beide nicht im Verkauf standen.
Meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Nandina?
Meine Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Nandina?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Von den Nandinas gibt es mittlerweile wundervolle Auslesen. Die von Dir gekaufte habe ich, allerdings etwas zu schattig gepflanzt. Da ist sie zwar auch schön, aber sie bleibt eher grün, entwickelt im Schatten nicht das leuchtend-zitronige. Du hast Dich sicherlich nicht verkauft.
Gießen statt Genießen!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Meine beiden neuen Nandinas, ebenfalls eine 'Lemon & Lime' und eine 'Brightlight' (gelbe Beeren) sind beide erst seit Okt bzw. Nov ausgepflanzt (vollsonnig)... im nächsten Jahr kann ich dann berichten, wie sie sich machen. Das frisch-hellgrüne, zierliche Laub gefällt mir bei beiden sehr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Das gelblich-frischgrüne Laub ist mir gleich aufgefallen und daß es eine Herbst- und Winterfärbung gibt, sind weitere Pluspunkte.
Meint ihr, daß ich einen Winterschutz geben sollte? Zumindest im ersten Winter?
Meint ihr, daß ich einen Winterschutz geben sollte? Zumindest im ersten Winter?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Du wohnst ja eher wintermild! Warte doch ab, wie der Winter wird. Wenn Du mitbekommst, es droht eine sibirische Kältewelle, kannst Du der Pflanze ja etwas gutes tun. Ich hätte im ersten Jahr nur bedenken, bei starkem Kahlfrost und Sonne. Alles andere wird sie bei Dir gut meistern.
Markus
Markus
Gießen statt Genießen!
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Danke, daran werde ich mich halten.
Zur Zeit bin ich richtig glücklich, daß ich neue Pflanzflächen habe und die Planung und Bepflanzung weckt neue Kräfte in mir, trotz der elendiglich anstrengenden Vorarbeiten. Wenn dann per Zufall solche Neuheiten im Angebot sind und vor allem Platz im Garten, was soll ich mir dann noch zu Weihnachten wünschen?
Zur Zeit bin ich richtig glücklich, daß ich neue Pflanzflächen habe und die Planung und Bepflanzung weckt neue Kräfte in mir, trotz der elendiglich anstrengenden Vorarbeiten. Wenn dann per Zufall solche Neuheiten im Angebot sind und vor allem Platz im Garten, was soll ich mir dann noch zu Weihnachten wünschen?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Im gewissen Sinn schon.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Meine Nandina steht schon im Keller unter der Pflanzenlampe.
Die Herbstfärbung macht meine nicht.
Zu Weihnachten möchte ich keine Pflanzen haben, lieber zu Ostern!!!!!
Die Herbstfärbung macht meine nicht.
Zu Weihnachten möchte ich keine Pflanzen haben, lieber zu Ostern!!!!!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
marygold hat geschrieben: ↑13. Aug 2015, 15:50Ich glaube, dazu kannst du von hier keinen guten Rat erwarten. Nandina ist hier ein Hätschelkind ... ...Weit davon entfernt, invasiv zu sein.
So ist es hier auch.
Bei mir steht sie ausgepflanzt in Vormittagssonne direkt am Regenablauf des ehemaligen Hühnerstalls. Wegen meines Sandbodens stand sie vorher zu trocken. Dort bekommt sie zusätzliches Wasser von ca. 4m² Dachfläche.
Ich finde sie sehr schön und würde sie nicht vollständig roden, sondern nur ein wachsames Auge drauf haben.
Beste Grüße Bufo
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Die Rede war nicht von roden sondern von neu anpflanzen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Nandina habenswert oder verdammenswert?
Die Startfrage des Threads ging aber in die Richtung ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela