News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018 (Gelesen 20338 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Oh, wie schade... Naja, hoffentlich klappt es bald mal wieder, irgendwann im zeitigen Frühjahr vielleicht, und dann auch mit BoGa-Besuch. ;)
Für die Ortsunkundigen: Wie sieht's denn aus mit Parken und Co. in Wiesbaden? Soweit ich mich erinnere, ist das teils ja nicht gerade günstig, gibt's irgendwelche Empfehlungen für die Anreise? Wettertechnisch sieht's für nächsten Samstag ja nicht allzu schlecht aus, einigermaßen erträgliche Temperaturen und hoffentlich kein Regen, da sollte das mit Spaziergang usw. hoffentlich klappen.
EDIT: So, ich habe mal selbst ein bisschen recherchiert... Es gibt diverse Parkplätze bzw. Parkhäuser rund um das Zentrum von Wiesbaden, aber unter 10 EUR für ein Tagesticket kommt man wohl kaum. Alternativ könnte man auch einen der P+R-Plätze an der Peripherie ansteuern und den Rest des Wegs dann mit dem Bus zurücklegen (Parken kostenlos, Bus-Tagesticket etwas über 5,- EUR). Abends müsste man dann nur schauen, dass man in der Nähe vom Italiener eine passende Busverbindung findet und rechtzeitig zur Haltestelle geht. Oder alternativ auf dem P+R-Parkplatz treffen und dann gemeinsam mit einem PKW in Richtung Innenstadt aufbrechen?
Für die Ortsunkundigen: Wie sieht's denn aus mit Parken und Co. in Wiesbaden? Soweit ich mich erinnere, ist das teils ja nicht gerade günstig, gibt's irgendwelche Empfehlungen für die Anreise? Wettertechnisch sieht's für nächsten Samstag ja nicht allzu schlecht aus, einigermaßen erträgliche Temperaturen und hoffentlich kein Regen, da sollte das mit Spaziergang usw. hoffentlich klappen.
EDIT: So, ich habe mal selbst ein bisschen recherchiert... Es gibt diverse Parkplätze bzw. Parkhäuser rund um das Zentrum von Wiesbaden, aber unter 10 EUR für ein Tagesticket kommt man wohl kaum. Alternativ könnte man auch einen der P+R-Plätze an der Peripherie ansteuern und den Rest des Wegs dann mit dem Bus zurücklegen (Parken kostenlos, Bus-Tagesticket etwas über 5,- EUR). Abends müsste man dann nur schauen, dass man in der Nähe vom Italiener eine passende Busverbindung findet und rechtzeitig zur Haltestelle geht. Oder alternativ auf dem P+R-Parkplatz treffen und dann gemeinsam mit einem PKW in Richtung Innenstadt aufbrechen?
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Sorry für mein Schweigen, aber das Jahresende wird bei mir nun doch nicht so geruhsam wie gedacht...Ich melde mich später, spätestens Montagabend, wegen der Details zum Parken, Spaziergängen etc.
Der Italiener ist zumindest schon mal bestellt, ab 19 Uhr sehen wir uns dort am 1.12.
Markus, das ist ja sehr schade, dass es nun doch nicht bei dir klappt :'(
Bitte gebt mir Rückmeldung, wer an welchen Spaziergängen interessiert ist, damit ich die Planung konkretisieren kann:
1) durch das historische Fünfeck, Wilhelmstraße und Kurhaus, ca. 1 Stunde bis 1,5 Stunden je nach Anzahl und Laufgeschwindigkeit
2) durch das Villenviertel hoch zum Neroberg mit Aussicht und russisch-orthodoxer Kirche, min. 1,5h mit ordentlichem Anstieg, also eher was für fitte Spaziergänger
Und bitte gebt mir Bescheid, falls es bei jemandem doch nicht klappt bzw. bei denen mit (?), ob ich nun mit euch rechnen kann!
Wer ist noch am Weihnachtsmarkt in Rüdesheim Freitagabend interessiert?
Ich werde für das kommende WE eine WhatsApp Gruppe aufmachen, damit wir uns schneller und unkomplizierter absprechen können. Wäre nett, wenn ihr mir dafür eure Handynummer per PN schickt. Ich gebe meine auf diesem Wege demnächst auch raus.
tubutsch, Gänsel, Quendula, euch rufe ich die nächsten Tage an, damit wir uns auch wegen Freitag direkt absprechen können...
Der Italiener ist zumindest schon mal bestellt, ab 19 Uhr sehen wir uns dort am 1.12.
Markus, das ist ja sehr schade, dass es nun doch nicht bei dir klappt :'(
Bitte gebt mir Rückmeldung, wer an welchen Spaziergängen interessiert ist, damit ich die Planung konkretisieren kann:
1) durch das historische Fünfeck, Wilhelmstraße und Kurhaus, ca. 1 Stunde bis 1,5 Stunden je nach Anzahl und Laufgeschwindigkeit
2) durch das Villenviertel hoch zum Neroberg mit Aussicht und russisch-orthodoxer Kirche, min. 1,5h mit ordentlichem Anstieg, also eher was für fitte Spaziergänger
Und bitte gebt mir Bescheid, falls es bei jemandem doch nicht klappt bzw. bei denen mit (?), ob ich nun mit euch rechnen kann!
Wer ist noch am Weihnachtsmarkt in Rüdesheim Freitagabend interessiert?
Ich werde für das kommende WE eine WhatsApp Gruppe aufmachen, damit wir uns schneller und unkomplizierter absprechen können. Wäre nett, wenn ihr mir dafür eure Handynummer per PN schickt. Ich gebe meine auf diesem Wege demnächst auch raus.
tubutsch, Gänsel, Quendula, euch rufe ich die nächsten Tage an, damit wir uns auch wegen Freitag direkt absprechen können...
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Ich kenne beides nicht, und ich denke, dass ich auch fit genug bin für den Spaziergang zum Neroberg. Da gibt's ja eine Seilbahn, aber die ist leider im Winter nicht in Betrieb. Aber für eine Aussicht über ganz Wiesbaden und Umgebung würde es sich bestimmt lohnen - müsste man halt auch schauen, was das Wetter hergibt.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Habe ich vorn ergänzt:
Parken:
hier die Übersicht der Parkhäuser mit aktueller Belegung (ich hoffe, das funktioniert): Parkhäuser Wiesbaden
Ja, Wiesbaden ist teuer ::) und es wird dank Dieselaffäre noch teurer :P
Wer weniger bezahlen will, muss laufen:
Parkplätze in der Friedrich-Ebert-Allee kosten bis 18 Uhr 50cent pro 25min (50er, 1 und 2€ Stücke bereit halten). Vom Italiener abends zurück zum Auto braucht man dann gut 20min.
Der hintere Parkplatz "Salzbachaue" seitlich vom Bahnhof kostet 4 oder 5€ pro Tag. Da kann man vor zur Bahnhofstraße fahren und dann mit dem Bus ein Stück in die Stadt.
Man kann auch versuchen, hinten im Nerotal zu parken, da ist es auch kostenlos, von da in die Stadt sind es dann mindestens 25min, je nach dem, wie weit hinten man steht...
Weitere Alternative: Park&Ride
Ich würde da den Parkplatz "Kahle Mühle" unter der Autobahn A643 an der Saarstraße/Ecke Erich-Ollenhauer-Straße empfehlen. Den erreicht man von der A66 (Abfahrt WI-Dotzheim am Wiesbadener Kreuz) bzw. A643 (Abfahrt Dotzheim) sehr gut. Da fährt man vor der 1.Ampel links rein.
Von da kann man mit dem Bus Nr. 5 in die Stadt fahren.
Parken:
hier die Übersicht der Parkhäuser mit aktueller Belegung (ich hoffe, das funktioniert): Parkhäuser Wiesbaden
Ja, Wiesbaden ist teuer ::) und es wird dank Dieselaffäre noch teurer :P
Wer weniger bezahlen will, muss laufen:
Parkplätze in der Friedrich-Ebert-Allee kosten bis 18 Uhr 50cent pro 25min (50er, 1 und 2€ Stücke bereit halten). Vom Italiener abends zurück zum Auto braucht man dann gut 20min.
Der hintere Parkplatz "Salzbachaue" seitlich vom Bahnhof kostet 4 oder 5€ pro Tag. Da kann man vor zur Bahnhofstraße fahren und dann mit dem Bus ein Stück in die Stadt.
Man kann auch versuchen, hinten im Nerotal zu parken, da ist es auch kostenlos, von da in die Stadt sind es dann mindestens 25min, je nach dem, wie weit hinten man steht...
Weitere Alternative: Park&Ride
Ich würde da den Parkplatz "Kahle Mühle" unter der Autobahn A643 an der Saarstraße/Ecke Erich-Ollenhauer-Straße empfehlen. Den erreicht man von der A66 (Abfahrt WI-Dotzheim am Wiesbadener Kreuz) bzw. A643 (Abfahrt Dotzheim) sehr gut. Da fährt man vor der 1.Ampel links rein.
Von da kann man mit dem Bus Nr. 5 in die Stadt fahren.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Hier der Busfahrplan der 5 für Samstag.
Einstieg HS "Biebrich 'Kahle Mühle Park&Ride", Ausstieg an der HS Luisenplatz
Einstieg HS "Biebrich 'Kahle Mühle Park&Ride", Ausstieg an der HS Luisenplatz
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
abends zurück, Einstieg HS Dernsches Gelände
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Danke fürs Heraussuchen der Busfahrpläne, den P+R-Parkplatz "Kahle Mühle" hatte ich auch schon ausgeguckt, liegt für mich ja quasi auf dem Weg. Es gibt für den Bus ein "Sternschnuppen-Ticket" für 4,50 EUR für eine Hin- und Rückfahrt, das ist sogar noch etwas günstiger als ein Tagesticket. Wer also nicht stundenlang einen Parkplatz suchen und dafür auch noch kräftig löhnen will, sollte das vielleicht ins Auge fassen. :)
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
wir reisen am samstag so gegen 14h an, denke ich. wo trifft man sich zum vorglühen? ;)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Liebe Leute, ich schaffs leider doch nicht. Ich habe ne volle Breitseite erwischt. Die Grippe hat mich fest in ihren Klauen. Wenn man dem Arzt Glauben schenken darf, dauert das noch mindestens eine Woche...
Das nervt, ist aber leider nicht zu ändern. Habe mich noch nie so ausser Gefecht gefühlt.
Wünsche euch frohes Glühen! 😃 😘
Grüsslis, Rahel
Das nervt, ist aber leider nicht zu ändern. Habe mich noch nie so ausser Gefecht gefühlt.
Wünsche euch frohes Glühen! 😃 😘
Grüsslis, Rahel
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Ach, Rahel, das ist aber schade :'(
Ich wünsche dir gute Besserung auf schnellstem Wege und dann eine schöne, erholsame, stressfreie Adventszeit.
Ich wünsche dir gute Besserung auf schnellstem Wege und dann eine schöne, erholsame, stressfreie Adventszeit.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
kaieric hat geschrieben: ↑25. Nov 2018, 23:35
wir reisen am samstag so gegen 14h an, denke ich. wo trifft man sich zum vorglühen? ;)
Seid ihr denn an einem der Spaziergänge interessiert?
Ich sammle noch die Wünsche...
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Oha, mit Grippe ist nicht zu spaßen, die haut einen erstmal um, und dann dauert es mindestens zwei bis drei Wochen, bis man wieder einigermaßen fit ist. Gute Besserung!
Hoffentlich meldet sich der Rest der Truppe hier auch bald zu Wort, sind ja nur noch ein paar Tage. :) Treffpunkt ist das Riesenrad auf dem Mauritiusplatz, wenn ich den ersten Beitrag richtig interpretiere?
Hoffentlich meldet sich der Rest der Truppe hier auch bald zu Wort, sind ja nur noch ein paar Tage. :) Treffpunkt ist das Riesenrad auf dem Mauritiusplatz, wenn ich den ersten Beitrag richtig interpretiere?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Bei mir wird es zumindest eng.
Gerade hat ein Schüler bei der Mathe-Kursarbeit gefehlt, das bedeutet, ich muss für ihn eine neue aufsetzen. Da sind gleich wieder mindestens 2 Stunden weg. Und der Rest muss korrigiert werden, das scheint kein Vergnügen zu werden, wenn ich die Reaktionen eben richtig interpretiere. Hätte sie vielleicht leichter machen sollen...
Am Freitag ist Elternsprechtag, das wird lang. :-\
Letztendlich wird es aber auch von den Nächten abhängen, ob ich mir die nächtliche Rückfahrt zutraue...
Gerade hat ein Schüler bei der Mathe-Kursarbeit gefehlt, das bedeutet, ich muss für ihn eine neue aufsetzen. Da sind gleich wieder mindestens 2 Stunden weg. Und der Rest muss korrigiert werden, das scheint kein Vergnügen zu werden, wenn ich die Reaktionen eben richtig interpretiere. Hätte sie vielleicht leichter machen sollen...
Am Freitag ist Elternsprechtag, das wird lang. :-\
Letztendlich wird es aber auch von den Nächten abhängen, ob ich mir die nächtliche Rückfahrt zutraue...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Ich weiß noch nicht, ob ich by train, by car anreise. Beim Stadtbummel, Aussichtsbergwanderung bin ich nicht dabei.
Grün ist die Hoffnung