News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im November (Gelesen 20987 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

lord waldemoor » Antwort #150 am:

ich hab die bilder grad vorhin beim googln gsehn, im 2015 fred ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im November

Irm » Antwort #151 am:

echt ;D

dann habe ich sie sicher schon vor 4 Jahren gepflanzt ;) oder sogar 5. Mein Gedächtnis ist wie ein Sieb ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

lord waldemoor » Antwort #152 am:

jetzt muß´mir nurnoch eine felix jury in die hände fallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Gartenarbeiten im November

fyvie » Antwort #153 am:

Irm hat geschrieben: 21. Nov 2018, 16:15
schön isse :D


Ja sehr! :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

AndreasR » Antwort #154 am:

Heute war das Wetter überraschend gut, am späten Nachmittag kam sogar die Sonne heraus, so dass ich noch einiges an Stauden herunterschneiden konnte, und meine letzten Blumenzwiebeln sind nun auch versenkt. Morgen soll's wettertechnisch nochmal ähnlich werden, da kann ich ein wenig Laub zusammenrechen und auf den Beeten als Winterschutz verteilen, und die abgestorbenen bzw. kranken Ruten vom Ranunkelstrauch entfernen. Der Teich müsste auch noch ein wenig gesäubert werden, nur ist das Wasser so kalt...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

AndreasR » Antwort #155 am:

... und weiter ging's, dank strahlendem Sonnenschein konnte man auch bei +4°C recht gut arbeiten. Heute habe ich ein paar Quadratmeter abgestorbenen Ranunkelstrauch heruntergeschnitten, den hat wohl ein Pilz dahingerafft. Mal sehen, vielleicht treibt er nächstes Jahr wieder aus, wenn nicht, ist's aber auch nicht allzu traurig. An der Terrasse am Haus hat er noch viele grüne Ruten, nur unter meiner großen Kolkwitzie ist nun auf einmal so viel Platz... Wenn das Wetter hält, muss ich morgen erst einmal einen riesigen Berg Schnittgut häckseln.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im November

Irm » Antwort #156 am:

Bei mir wars kalt im Garten, daher habe ich nur ein Loch für eine Rose gebuddelt, die irgendwann noch kommt, ansonsten Vögel gefüttert und Aster gerodet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
neo

Re: Gartenarbeiten im November

neo » Antwort #157 am:

Der Garten lag gestern herrlich ruhig, sogar ein bisschen Sonne gab es. Einzig an die Zehen habe ich gefroren, brauche bessere Schuhe.
Das Laub von der Terrasse in die Kübel geräumt, auch in der Kiesecke das erste Mal Laub abgeräumt. Möge die ruhige Ordnung noch ein bisschen bleiben, bis zum nächsten Sturm halt.
Noch eine kleine Hortensie in den Boden gebracht und kleine Sträucher mit Laub geschützt.
Wenn ich eine Bärin wäre, ginge ich jetzt in den Winterschlaf. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im November

Sandkeks » Antwort #158 am:

neo hat geschrieben: 25. Nov 2018, 10:14
Wenn ich eine Bärin wäre, ginge ich jetzt in den Winterschlaf. ;)


:D

Habe gestern einige Eimer Eichenlaub verbuddelt. Heute habe ich nur mal kurz den Komposthaufen besucht.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenarbeiten im November

Anubias » Antwort #159 am:

Ich habe heute meinen Corylus avellana Heterophylla wieder ausgegraben, den ich letzten Sonntag gepflanzt hatte.
Mit ist nämlich letzte Woche eingefallen, dass ich vergessen hatte, den Wurzelballen vor dem Pflanzen auf Ackerwindenwurzeln zu durchsuchen ::) ::)

Und dann hab ich ihn eben zum zweiten Mal gepflanzt. Macht ja nix. Jetzt ist er innerhalb von 5 Jahren viermal umgepflanzt worden, so langsam bekommen wir beide Routine darin ;) :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im November

Irm » Antwort #160 am:

Foto vom neuen Garten wär mal nett, Anubias ;) auch wenns noch nicht fertig ist !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenarbeiten im November

Anubias » Antwort #161 am:

Ja gut ;D
Zustand vor dem Fräsen, die hintere Gartenhälfte ist mein Mietgarten.
Dateianhänge
20181116_072335.jpg
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenarbeiten im November

Anubias » Antwort #162 am:

Und so sah es dann nach dem Fräsen aus.
Hab erst ein paar Gehölze und Blumenzwiebeln gesetzt, davon gibts aber noch kein Foto.
Dateianhänge
20181116_104814.jpg
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im November

Alstertalflora » Antwort #163 am:

Anubias hat geschrieben: 26. Nov 2018, 21:25
Ja gut ;D
Zustand vor dem Fräsen, die hintere Gartenhälfte ist mein Mietgarten.


Oh - sehr...puristisch
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

AndreasR » Antwort #164 am:

Passt doch zu Garten-Pur. ;) So ein Neuanfang hat etwas für sich, auch wenn man erst einmal viel, viel Arbeit investieren muss. Aber wenn da kein Giersch und kein Schachtelhalm wächst, wäre schon viel gewonnen...
Antworten