News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kartoffelsorte "highland burgundy red" (Gelesen 1690 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

kartoffelsorte "highland burgundy red"

max. »

baut die jemand von euch an? und kann etwas zum wasserverbrauch sagen? ich zum ersten mal dieses jahr und diese sorte braucht bei mir ein mehrfaches an wasser wie die anderen sorten, bei ungefähr gleicher laubmasse. das ist mir rätselhaft. vielleicht die herkunft aus dem kühlfeuchten schottland?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:kartoffelsorte "highland burgundy red"

pocoloco » Antwort #1 am:

Hmmm,Kartoffeln werden bei uns eigentlich grundsätzlich nicht gegossen. Nie und nimmer, im letzten Jhr habe ich es im Gegensatz zu den Ratschlägen aller Alten getan und letztlich doch mit der Fäule bezahlt.Wenn das Kraut tags hängt, ist das ja nicht schlimm, erst wenn sich das Kraut über Nacht nicht erholt hat, naja, Gewissensentscheidung, aber dann könnte ich auch schwach werden.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:kartoffelsorte "highland burgundy red"

max. » Antwort #2 am:

das ist die gnade des kühleren klimas und der bessseren böden.in meinem sandigen hitzeacker hätte ich ohne wässern in den letzten 10 jahren sicher keine kartoffeln anbauen können und das meiste ander gemüse auch nicht. (heute 32grad c und in den letzten drei wochen hat es insgesamt 10 ltr./qm geregnet)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:kartoffelsorte "highland burgundy red"

pocoloco » Antwort #3 am:

...ohne wässern in den letzten 10 jahren sicher keine kartoffeln anbauen können und das meiste ander gemüse auch nicht. (heute 32grad c und in den letzten drei wochen hat es insgesamt 10 ltr./qm geregnet)
Ich kann das ja nicht wirklich geurteilen, es ist halt nur so, ich laß mich mittlerweile nicht mehr von den Leidensgeesängen einer Pflanze unter Tage beeindrucken, Bei uns hängt tags halt auch alles wie tod, aber abends/nachts berapelt es sich meist.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:kartoffelsorte "highland burgundy red"

Elro » Antwort #4 am:

Ich habe ein paar Knollen dieser Sorte angebaut, könnte aber nicht sagen daß sie mehr Wasser braucht. Ganz ehrlich, ich habe noch nicht einmal danach geschaut ;) Viel mehr beschäftigt mich das Kartoffelkäferproblem.
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:kartoffelsorte "highland burgundy red"

brennnessel » Antwort #5 am:

Da muss es bei euch aber wirklich sehr trocken sein, sauzahn, wenn sogar die Kartoffelstauden schlapp machen ::) ! Ich war gestern am Acker - ist alles in bester Ordnung. Habe nur drei Käfer samt Gelege entdeckt und fast alle Pflanzen stehen noch gesund da. Das Wetter hat - mit Ausnahme des vielleicht zu kalten Wetters im Mai) bis jetzt hier sehr gut mitgespielt: viel Feuchtigkeit in der Wachstumsphase und jetzt Wärme und auch eher trocken zum Reifen. Die paar kranken Pflanzen habe ich gezogen, sind jetzt bis zu hühnereigroße Knollen dran, aber halt noch wenige....LG Lisl
Antworten