
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Duft der Rosen (Gelesen 1047 mal)
Der Duft der Rosen
Also... wie ihr im Vorstellungs-Thread vielleicht schon gelesen habt, ich bin ein Gartenneuling. Und ich habe keine Ahnung von Rosen, obwohl ich sie über alles liebe. Was liegt also näher, als mir jetzt im Garten Rosen zu pflanzen? Was könnte mich daran hindern?Nun... nichts außer meiner Unwissenheit. Nichts fände ich schlimmer, als die armen Dinger unter meinen schusseligen Händen eingehen zu sehen
Aber ich hab ja noch nicht mal einen Plan, welche Sorte ich eigentlich wollen sollte. Also: robust sollte sie sein und schön natürlich auch. Farbe ist mir wurscht. Aber was ganz wichtig ist, ist der Duft.Könntet ihr mir da spezielle Sorten empfehlen? Auf was muss ich achten?

Stille Wasser können dreckig sein
Re:Der Duft der Rosen
Hallo Lichurna,schön, dass Du Dich hier einklinkst
. Also, zunächst einmal sind Rosen auch bloß Gehölze und weit weniger anfällig und problematisch als gemeinhin so kolportiert wird.Bei den meisten Anbietern findest Du Aussagen über die Stärke des Dufts. Da hast Du dann schon mal einen ersten Anhaltspunkt. Ansonsten wird Duft sehr unterschiedlich wahrgenommen. Hier sind schon verschiedene Threads zu Duft gelaufen, jetzt gerade "Rosen, die ich riechen kann". Wenn Du da mal reinschaust, wirst Du ganz sicher auf etliche Duftfavoriten stoßen.Meine persönlichen Lieblingsdüfte finde ich bei:Joasine HanetConrad Ferdinand MeyerSouvenir de la MalmaisonUlrich Brunner filsGreat Maiden's Blushund vielen, vielen anderen (die Liste würde sonst zu lang).LG Loli

Re:Der Duft der Rosen
Hallo Lichurna und Willkommen :)Loli hat schon einige gut duftende Rosen genannt, es sind dies die sog. Alten Rosen.Ein paar von diesen habe ich eben erst für mich entdeckt.Mir persönlich ist noch recht wichtig,dass die Rosen öfterblühend sind.Bei den alten Rosen gibt es viele einmalblühende, aber auch so einige,die öfter blühen,wie z.B. Portland - oder Bourbonrosen.Ich selber mag sehr die englischen Rosen,denn diese sind fast alle öfter - oder gar dauerblühend, es gibt fast jede erdenkliche Farbe und sie duften fast ausnahmslos, einige sehr stark und seehr lecker!
Sie haben eine romantische und nostalgische Ausstrahlung.Meine Duftlieblinge sind z.Zt. The Prince, Gertrude Jekyll, Abraham Darby, Rose de Resht, Comte de Chambord, Blue River, Scepter d`Isle,Ellen u.a.m.Für die historischen und englischen brauchst du allerdings ein bisschen Platz
Wenn weniger Platz vorhanden ist, kannst Du Dich auch für Teehybriden und / oder "Beetrosen" entscheiden, bei beiden gibt es allerdings viele Vertreter , die nicht oder kaum duften, aber wenn Du etwas suchtst,findest Du auch bei diesen Gruppen gute Dufter. ;)LG und viel Spass im ForumScilla Ach ja : nicht viel falsch machen kannst du etwa bei Rose de Resht, G. Thomas, Mary Rose,Lions Rose ; sind alle robust und gute "Anfängerrosen".



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Der Duft der Rosen
Liebe Scilla, das sind ja mal echt gute Tipps, vielen Dank. Platz habe ich massenhaft und das da:
...ist ja schon ein vielversprechender Name, da bin ich die passende Ms.Hyde dazuGertrude Jekyll

Stille Wasser können dreckig sein
Re:Der Duft der Rosen
Ich würd mir an Deiner Stelle noch den Sommer über Zeit zum Planen lassen, und im Herbst kaufen und setzen. Jetzt ist die ideale Zeit, durch Rosengärten zu schlendern, zu schnuppern und zu gucken. Es gibt Rosen ja in allen Größen und Formen, von der Fasadenverdeckenden Monsterrose bis zum zierlichen Kleinstrauch. Kleine ungefüllte Blüten, oder üppige dicke Blütenbälle. Frühblüher, Spätblüher, Öfterblüher....Und schnuppern muss man eigentlich auch selbst 

Re:Der Duft der Rosen
Hallo LichurnaStöbere mal auf dieser Webseite. Hier wirst Du Duftrosen-fündig!
Re:Der Duft der Rosen
Ja Lichurna, das "Trudi"
wie wir sie liebevoll nennen, ist eine meiner Lieblingsduftrosen; sie hat einen starken, klassischen Alte-Rosen-Duft und eine schöne kräftigrosa Farbe.Ich würde sie mir immer wieder in den Garten holen.Viel Spass beim Rosen aussuchen - aber Voorsicht! Wenn Dich einmal der Rosen-Virus erwischt hat - gibts absolut keine Heilung, kein Entkommen!
;DLG Scilla



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.