News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lecker Seife (Gelesen 335790 mal)
Re: Lecker Seife
Sooo schön :o
Super dann hab ich einen topf für die seife im keller
Nee kochen werd ich nicht mehr mit dem
Der war auch ganz billig
Mixbecher die sich auflösen?
Wie merk ich den rechtzeitig dass das ein mixbecher ist der sich nicht auflöst?
In was rühre ich die lauge an?
Da dacht ich an den mixbecher :-[
Super dann hab ich einen topf für die seife im keller
Nee kochen werd ich nicht mehr mit dem
Der war auch ganz billig
Mixbecher die sich auflösen?
Wie merk ich den rechtzeitig dass das ein mixbecher ist der sich nicht auflöst?
In was rühre ich die lauge an?
Da dacht ich an den mixbecher :-[
Re: Lecker Seife
das kannst du in einem mixbecher anrühren.
der sollte aber aus weichplastik bestehen.
die harten becher, die so richtig splittern können, tun das auchu.u. bei der lauge.
der sollte aber aus weichplastik bestehen.
die harten becher, die so richtig splittern können, tun das auchu.u. bei der lauge.
grüße caira
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Oh, schöne Formen, da jieperts ja sofort ;-)
July die Rapsöl glänzt ja toll!
July die Rapsöl glänzt ja toll!
Liebe Grüße
Birte
Birte
-
- Beiträge: 4654
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Lecker Seife
Fini hat geschrieben: ↑28. Nov 2018, 17:42
Super dann hab ich einen topf für die seife im keller
Nee kochen werd ich nicht mehr mit dem
Der war auch ganz billig
Mixbecher die sich auflösen?
Wie merk ich den rechtzeitig dass das ein mixbecher ist der sich nicht auflöst?
In was rühre ich die lauge an?
Da dacht ich an den mixbecher :-[
Wenn der Topf durch die Geschirrspülmaschine geht, dann ist er okay. Alu läuft da drin fies an.
Bei meinem Stabmixer war ein Hartplastik-Mixbecher dabei. Den hat die Natronlauge langsam angefressen. ::)
Man kann den anfangs nehmen, sollte aber baldigst ausgetauscht werden.
Die Klamotten kriegt man übrigens ganz einfach sauber, weil ich hier schon Spülmittel etc. gelesen habe: Seifenleim so gut wie möglich auskratzen. Den Rest einfach mit heißem Wasser im Waschbecken abspülen. Nicht einweichen, sondern richtig drüberlaufen lassen. Ich nehme kochendes Wasser.
Das bißchen Öl, was dann noch dran klebt, geht im Geschirrspüler weg.
Viel Spaß! ;)
@Caira
Die sind aber schön geworden! :)
Leider finde ich keinen, der Ton brennt, sonst würde ich auch mal. :(
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Lecker Seife
Das müsste auch mit Gips gehen. Vielleicht ein Trennmittel aufpinseln, damit das Silikon besser abgeht.
-
- Beiträge: 4654
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Lecker Seife
Dann muß man den Ton eigentlich auch nicht brennen. :)
Der Wahnsinnspreis für Silikon ist allerdings auch nicht ohne. :P
Ich habe mal in meinen Seifenresten gewühlt und zwei fotografiert.
Das rundliche ist eine Haarseife.
Der Wahnsinnspreis für Silikon ist allerdings auch nicht ohne. :P
Ich habe mal in meinen Seifenresten gewühlt und zwei fotografiert.
Das rundliche ist eine Haarseife.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Lecker Seife
Schön Hyla:)!!
Hast Du sie schon angewaschen?
LG von July
Hast Du sie schon angewaschen?
LG von July
-
- Beiträge: 4654
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Lecker Seife
Danke!
Ja, die liegen schon länger und die Geschwister sind lange weggewaschen.
Das Gehirn schäumt nicht besonders, in den Haaren geht's aber. Ziel war eine handliche Form und viel Rizinus zu verwerten. Beduftet mit nicht so viel Fresh Mango.
Die andere ist eine Idee aus der 'Seifenwerkstatt'. Schaum ist okay, Duft ist verflogen.
Ja, die liegen schon länger und die Geschwister sind lange weggewaschen.
Das Gehirn schäumt nicht besonders, in den Haaren geht's aber. Ziel war eine handliche Form und viel Rizinus zu verwerten. Beduftet mit nicht so viel Fresh Mango.
Die andere ist eine Idee aus der 'Seifenwerkstatt'. Schaum ist okay, Duft ist verflogen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Lecker Seife
Ephe hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 11:56
Das müsste auch mit Gips gehen. Vielleicht ein Trennmittel aufpinseln, damit das Silikon besser abgeht.
Gips kann man aber nicht so modellieren wie ton.
Ja, ein trennmittel muss wohl her. Muss ich mich mal schlau machen. Es steht zum einen lackieren der gebrannten formen im raum. Zum anderen, ob einölen der formen schon als trennmittel reicht.
grüße caira
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Lecker Seife
könnte da evtl. eine Modeliermasse, wie in der Zahtechnik verwendet, helfen?
also (Zahn)abdruck, ausgiessen mit einer entsprechenden Gipsart, dann weiterverarbeiten...............
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Lecker Seife
nemi, die tonfiguren sind handgemacht.
und von denen möchte ich seifenformen aus silikon machen. :)
da brauch ich gar keinen gips dazu, nur dubliersilikon.
oder versteh ich da was falsch?
und von denen möchte ich seifenformen aus silikon machen. :)
da brauch ich gar keinen gips dazu, nur dubliersilikon.
oder versteh ich da was falsch?
grüße caira
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Lecker Seife
und die sind von Anubias? Toll !!!Caira hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 17:29
dubliersilikon.......[/quote]was es alles gibt :o :D ..............das ist ja viel besser (ich bin auch schon lange raus aus dem Zahntechnikthema)
*kopfschüttel* ne, ich hatte es wohl nicht gut genug verstanden :)hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00oder versteh ich da was falsch?
[quote author=Caira link=topic=26752.msg3203352#msg3203352 date=1543508947]
nemi, die tonfiguren sind handgemacht.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Lecker Seife
Formen selbst machen....sowas kann ich gar nicht...kann das immer nur wieder bewundern :D!!
LG von July
LG von July
Re: Lecker Seife
muss ja zugeben, dass ich das noch nicht probiert habe.
ich verlasse mich da lieber auf die künste von anubias ;D
das sieht garantiert viel besser aus als meine erstversuche ::)
aber nu ist erst mal waaaaaaaarten angesagt.
ich verlasse mich da lieber auf die künste von anubias ;D
das sieht garantiert viel besser aus als meine erstversuche ::)
aber nu ist erst mal waaaaaaaarten angesagt.
grüße caira