News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Umfrage - Konsumgarten (Gelesen 5132 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Umfrage - Konsumgarten

AndreasR » Antwort #15 am:

Wozu eine nichtssagende Umfrage, wenn man auch einfach hier nach den Bedürfnissen der Hobbygärtner fragen kann? Ich hätte gerne einen Schachtelhalmvernichter, ansonsten bin ich mit meinen Gartenwerkzeugen (teils geerbt von meiner Oma, teils von "renommierten Unternehmen" gekauft) zufrieden.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Umfrage - Konsumgarten

Nemesia Elfensp. » Antwort #16 am:

wenn dem so sein sollte:
Crambe hat geschrieben: 29. Nov 2018, 12:54
Und im Uni-Etat ist kein Betrag vorgesehen für Werbebanner bei Gartenforen. ;)
tja, dies wäre nun ein Anlass das zu ändern. Wie sonst kommen die Studenten an die Daten für ihre Facharbeiten, ausser sie werden wie selbstverständlich zum "daten - schnorren" losgeschickt.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Umfrage - Konsumgarten

Walt » Antwort #17 am:

Wenn der zugehörige Professor dann auch noch 7 Jahre Entwicklungsleiter bei Kärcher war, sollte der Kontakt zur Industrie und deren Geldtöpfen doch nicht so weit sein.
Zumal sein Motto: "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!" doch durchaus Lernbereitschaft signalisiert. Aber vielleicht meint er damit nur seine Studenten und nicht sich selbst.

Quelle: LinkedIn
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Umfrage - Konsumgarten

Walt » Antwort #18 am:

Emakort hat geschrieben: 26. Nov 2018, 19:03
greifen in keinster Weise in die Privatsphäre ein und beziehen sich hauptsächlich auf (Freizeit-)aktivitäten im Garten.


1. Frage: Alter
2. Frage: Männlich/Weiblich
3. Frage: Einkommen
4. Frage: Anzahl der Kinder
5. Frage: Welche Tiere besitzen Sie, die von einem Garten profitieren könnten?* Wählen Sie eine oder mehr Antworten

Nachdem ich alle 4 Antworten (Hund, Katze, Sonstiges, Keine) angekreuzt hatte und das akzeptiert wurde, habe ich mich dann doch aus dieser, die Privatsphäre ignorierenden Umfrage verabsentiert.
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Umfrage - Konsumgarten

Gänselieschen » Antwort #19 am:

Und wie bist du auf die Umfrage gekommen - das ist doch alles gelöscht, oder?? Und wieso Kärcher?? Ich glaube, da fehlt mir ein Puzzleteilchen....
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Umfrage - Konsumgarten

Walt » Antwort #20 am:

Wenn man den Prof. der im ersten Post genannt ist, googled - findet man sein LinkedIn-Profil, in dem er angibt Entwicklungsleiter bei Kärcher gewesen zu sein.
Dann mal eben den Namen des Anfragers "Emanuel Kort" zusammen mit dem Suchbegriff "Umfrage" googlen dann kommt als zweites Ergebnis ein Forum ("https://forum.frag-mutti.de....") in dem man sich die Umfrage anschauen kann.

Das gläserne Internet
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Umfrage - Konsumgarten

Irm » Antwort #21 am:

Walt hat geschrieben: 29. Nov 2018, 15:11

Das gläserne Internet


und Walt der Detektiv ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Umfrage - Konsumgarten

Schantalle » Antwort #22 am:

Walt hat geschrieben: 29. Nov 2018, 14:051. Frage: Alter
2. Frage: Männlich/Weiblich
3. Frage: Einkommen
4. Frage: Anzahl der Kinder
5. Frage: Welche Tiere besitzen Sie, die von einem Garten profitieren könnten?* Wählen Sie eine oder mehr Antworten

Nachdem ich alle 4 Antworten (Hund, Katze, Sonstiges, Keine) angekreuzt hatte und das akzeptiert wurde, habe ich mich dann doch aus dieser, die Privatsphäre ignorierenden Umfrage verabsentiert.

Herrlich! ;D ;D ;D
Danke für den Lacher des Tages (und überhaupt, dass Du Dir die Zeit genommen hast, zu googeln und herumzuklicken) 8)
Aster!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18509
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Umfrage - Konsumgarten

Nina » Antwort #23 am:

;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Umfrage - Konsumgarten

Staudo » Antwort #24 am:

Vielen Dank an Walt. Umfragen, die Hühner und Kaninchen als "Sonstiges" bezeichnen, sind wir mich indiskutabel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Umfrage - Konsumgarten

Quendula » Antwort #25 am:

Staudo, möglicherweise zählen Kaninchen und Hühner auch zu "Keine" :-\. Noch schlimmer!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Umfrage - Konsumgarten

AndreasR » Antwort #26 am:

"Sonstige" sind dann wahrscheinlich Schnecken, die profitieren ja auch vom Garten. :P
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Umfrage - Konsumgarten

Bastelkönig » Antwort #27 am:

Sorry, aber das ist so nicht richtig.
Habe auch nach Emanuel Kort und Umfrage gegoogelt und da gibt es zwei Umfragen.
Richtig ist, dass bei einer „Kundenbefragung zu Hobbygärten“ persönliche Fragen
gestellt werden, die absolut Niemanden was angehen.

Bei der Umfrage, um die es hier geht: Umfrage Konsumgarten, werden keinerlei
persönliche Fragen gestellt. Logischerweise geht es aber schon um Dinge, die man
im Garten macht oder haben möchte.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Zausel

Re: Umfrage - Konsumgarten

Zausel » Antwort #28 am:

Walt hat geschrieben: 29. Nov 2018, 14:05... habe ich mich dann doch aus dieser, die Privatsphäre ignorierenden Umfrage verabsentiert.

Viel zu früh, ich hätte gern gewusst, auf welche Art Konsum sich die weiteren Fragen bezogen hätten. :(
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Umfrage - Konsumgarten

AndreasR » Antwort #29 am:

Ich habe spaßeshalber einmal die "Konsumgarten"-Umfrage durchgeklickt, u. a. wurde dort gefragt, ob man Strom im Gartenhaus hat oder gerne hätte, wie lange man Unkraut jätet und welche Methoden man verwendet, wie man Schädlinge bekämpft, ob man Gartenabfälle hat und was man damit macht, dazu Fragen, wo man sich Unterstützung bei diesen Tätigkeiten wünscht, und schließlich gab es noch ein paar Fragen, ob man eine Garten-App mit Tipps und Tricks, Wettervorhersage samt Gießempfehlungen, integriertem Garten-Forum usw. verwenden würde. Bei den Fragen zum Unkraut habe ich mir Unterstützung für die Bekämpfung von Schachtelhalm gewünscht, da Jäten, Gift und Co. ziemlich unwirksam sind. ;)
Antworten