News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19 (Gelesen 73595 mal)
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
die ersten Frühlings-Cyclamen C. coum zeigen schon die ersten Blüten!
- Kranich
- Beiträge: 1167
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
.. die 1. Frühlingsblüher... :D
Liebe Grüße Kranich
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Da kommt doch Vorfreude auf für Euer Projekt, Harald Alex!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Hallo Kranich, auch Cyclamum-Sämlinge habe ich draußen gefunden!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Hallo Scabiosa, die Vorfreude ist da, besonders, nachdem ich nach den Herbstschneeglöckchen heute die ersten Blütenknospen der einfachen G. nivalis gefunden habe, das ist sehr früh, scheinbar drängeln sich die Schneeglöckchen alle zur Ausstellung! :-). Dieses Büschel war unter einer dicken Schicht Herbstlaub verborgen!
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Ja, die normalen G. nivalis treiben hier auch schon an vielen Stellen, Harald Alex. Farbe zeigende Blütenknospen habe ich allerdings noch nicht gesehen. Das wäre auch tatsächlich sehr früh...
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
der Pachtvertrag über die Nutzung des Apothekergartens Torgau durch den Förderverein ist unterschrieben!
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Borker hat geschrieben: ↑15. Nov 2018, 12:50
Noch nicht online Buchbar gewesen , hab aber Direkt dort angerufen am 10.11.2018 waren für den 9.-10.3.2019 noch Zimmer frei . :D
https://www.deutsches-haus-torgau.de/pension/
Jetzt ist ein Zimmer weniger frei, aber sie haben noch mehr. ;)
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
die ersten Frühlings-Schneeglöckchen Galanthus elwesii beginnen zu blühen! Im letzten Jahr hatte dieses Schneeglöckchen gelbe Innenmarken, bin schon gespannt, ob das stabil ist!?
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Die erste mir bekannte Darstellung von Schneeglöckchen aus Torgau ist im "Kreutterbuch" von Johann Kentmann 1563 enthalten und ein Beleg für das jahrhunderte alte Vorkommen von Schneeglöckchen im Raum Torgau!
Übrigens ist der Termin unserer 1. Frühlingsblüher-Schau in Torgau am 9. und 10.März 2019 jetzt auch bei "Gartenpraxis Termine" enthalten!
Diese Ausstellung wird dann 456 Jahre nach der Zeit stattfinden, wo der Torgauer Apothekergarten von Kreich zu den 4 der Besten Deutschlands gezählt wurde, wie ihn der bekannte Baseler Botaniker Conrad Gessner bezeichnet hat!
Übrigens ist der Termin unserer 1. Frühlingsblüher-Schau in Torgau am 9. und 10.März 2019 jetzt auch bei "Gartenpraxis Termine" enthalten!
Diese Ausstellung wird dann 456 Jahre nach der Zeit stattfinden, wo der Torgauer Apothekergarten von Kreich zu den 4 der Besten Deutschlands gezählt wurde, wie ihn der bekannte Baseler Botaniker Conrad Gessner bezeichnet hat!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Jetzt sind schon mehr Schneeglöckchen zu sehen und haben auch schon -6°C problemlos überstanden!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Im Kentmann Buch von 1563 sind auch Märzenbecher als "Hornungs-Blume" bezeichnet, dokumentiert.
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Die Illustrationen von David Redtel (der ja auch aus Torgau stammte) finde ich sehr beeindruckend. Er soll sie in einem recht kurzen Zeitraum von nur 2 Jahren angefertigt haben. Danke, dass Du hier sporadisch Abbildungen aus dem historischen Kräuterbuch zeigst. Hier blühen die Märzenbecher übrigens auch schon im Februar.
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
danke Scabiosa, für Deinen Kommentar, die Bilder vom Kentmann-Buch konnte ich von der Seite der Sächsischen Staatsbibliothek als pdf herunterladen, als ich dort nach Kentmann und Kräuterbuch gesucht habe, für mich absolut interessant und faszinierend, dass viele der abgebildeten Pflanzen damals schon in Torgau wuchsen! HG Harald, so auch das wilde Cyclamum -Sawbrodt - die es damals noch weitverbreitet gab!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19
Ich lese hier richtig gerne mit und habe auch gleich eine Frage:
Sawbrodt = Saubrot?
Gab es damals so viele dieser Cyclamen, dass man die Säue damit gefüttert hat?
Sawbrodt = Saubrot?
Gab es damals so viele dieser Cyclamen, dass man die Säue damit gefüttert hat?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho