Vogelsberg hat geschrieben: ↑22. Nov 2018, 03:10
ausgesät und z.T. handbestäubt.[/quote]
Du schreibst auch:Handbestäuben von Mais - das interessiert mich :D . aber da ich noch nie Mais in meinem Gemüsegarten hatte, muss ich hier mal nachfragen.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die Pflanzen selbst sind schon bunt und während die offen bestäubten Kolben - offenbar verkreuzt mit gelben Futtermais aus der Umgebung - nicht sooo spektakulär waren,
Ich fand dazu:
[quote]Mais ist einhäusig: jede Pflanze trägt also sowohl männliche und als auch weibliche Blüten. Die weiblichen Blüten sitzen in mehreren, achselständigen Kolben, die von Scheidenblättern (Lieschen) umhüllt sind. Sie bilden einen langen Griffel (Maisfaser) heraus. Dieser fängt die vom Wind herangetragenen Pollen auf. Die männlichen Blüten (Rispen) befinden sich an der Spitze der Pflanze. Erst nach der Bestäubung der weiblichen Blüten entwickeln sich an den Kolbenachsen die Körner. (Quelle)
Wie genau geht das mit dem Handbestäuben bei Mais?
Danke
sagt
Nemi
Quelle vergessen :o u. nachträglich eingefügt