News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137173 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
Und das steckt in den hübschen Knospen, deren Foto ich vor kurzem gezeigt habe, ein Smlg. aus Key West, leider nicht von mir, sondern von Hans-Ulrich Kaiser.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Bei meiner Eye On America sind die Blütenstiele immer so kurz. Wie sieht das bei euch aus?
See you later,...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
@daylily, ist der Sämling von Key West die "Zicke"?
Benimmt sich aber dieses Jahr ganz ordentlich und ich kanns nur wiederholen, diese Blüte finde ich einfach schön!!! 8)Eye on America, auch ein Kracher, den ich mir mal zulegen werde. Hab neulich gesehen, dass Arends&Siebertz sie dieses Jahr im Herbst-Katalog drin hat und das ist ja nur ein Katzensprung von uns. Hoffe, ich komme noch rechtzeitig...

Re:Taglilienblüte 2006
@butterfly, bei Maria Callas ist es mir so gegangen wie dir bei Chance Encounter. Zwei Jahre habe ich Schusel den jeweils einzigen Blütenstiel abgebrochen
, aber dieses Jahr hat sie 3 und ich habe keinen einzigen abgebrochen 


See you later,...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Hab am vorletzten Wochenende daheim die "Blütenkrone" von Paper Butterfly fotographiert, weil ich diese bauchige Form der kurz vor dem Erblühen stehenden Knospe so außergewöhnlich fand. Habe sowas bisher bei keiner meiner anderen Taglilien gesehen, ist das normal? Die offene Blüte habe ich dann leider verpasst *seufz*...
Re:Taglilienblüte 2006
Manchmal ist man wirklich hin und hergerissen. Ist es nun eine von Gallmücken befallene Knospe oder ist sie 'normal'. Aber mir sind auch dieses Jahr Knospen aufgefallen, die in der Mitte schon ganz auseinander gehen, aber die Spitzen kleben noch zusammen. Sieht aus, wie ein Ballon. Bei Extra Terrestrial ist es mir gestern und heut besonders aufgefallen. Dabei fällt mir auf, die sind ja miteinander verwandt!
See you later,...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Paper Butterfly und Extra Terrestrial?Stimmt, war gerade bei Tinkers schauen und da ist in der Ahnenreihe von Extra Terrestrial Paper Butterfly gleich zwei Mal verwendet worden. Ich glaube aber nicht, dass es eine von Gallmücken befallene Blüte war, denn von der Form her war dieses Gebilde lediglich die überdimensionale Vergrößerung der anderen noch grünen Knospen, wovon ja eine auch auf dem Bild zu sehen ist (rechts oben)...
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienblüte 2006
@daylilly, der andere Sämling verblüfft mich total, ist das tatsächlich eine Geschwisterpflanze? Sie blüht einfarbig apricot
die Farbe auf dem Foto ist nicht recht gelungen (deshalb habe ich es gestern nicht gepostet), es ist nicht gelblich, sondern reines apricot. Bei der Hitze halten die Blüten nicht einen ganzen Tag durch, die gewellten Ränder werden gegen Abend durchsichtig.

Re:Taglilienblüte 2006
ein paar Sorten die mir heute gefallen 8)La Vita eine der dunkleren roten
Re:Taglilienblüte 2006
Mit solchen zauberhaften ausgefallenen Sorten kann ich leider nicht dienen, zudem beginnt !!! heute erst meine Taglilienblüte mit diesen folgenden, von den ich den Namen nicht weiß, zum ersten die Allerweltstaglilie: