News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Piro 3 Rose (Gelesen 1605 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Piro 3 Rose

Sven92 »

Hallo allerseits
Ich bin auf der Suche nach einer Rose die viele und vorallem verarbeitungs freundliche Hagenbutten macht.
Bin bei der Vitaminrose Piro3 steckengeblieben.
Oder kennt ihr andere Rosen die viele Hagenbutten macht?
Danke euch
Grüsse
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Piro 3 Rose

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Wenn du die Hagebutten verarbeiten willst,ist das wohl die Hagebuttenrose mit dem höchsten Vitamin C Anteil.
Es gibt natürlich noch viele andere Rosen ,die viele Hagebutten ausbilden.Ich habe eine Wildrose,die ganz früh sehr dicke,fleischige Hagebutten ausbildet.Mir fällt grad der Name nicht ein.Ich schau morgen aber gleich nach.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Piro 3 Rose

freiburgbalkon † » Antwort #2 am:

Ich kenne mich mit der Hagebuttenverarbeitung nicht so aus. Ich esse zwar gerne Hagebuttenmarmelade und trinke gerne mal Hagebuttentee, das kaufe ich aber.
Aber die letzen Wochen hab ich auf Spaziergängen öfter ein paar Hagebutten gegessen, natürlich ohne die Haare und Kerne. Und ausser Canina haben alle scheußlich geschmeckt. Und Canina schmeckt auch nur richtig rot, aber darf noch nicht weich sein. Wird nach dem Ernten aber sehr schnell weich, muss also frisch verzehrt (oder verarbeitet) werden.

Veilleicht also erstmal eine PIRO-Hagebutte essen, bevor man die Rose kauft? Vielleicht meldet sich ja noch ein PIRO-Besitzer.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Piro 3 Rose

Secret Garden » Antwort #3 am:

Es gab da kürzlich etwas beim Obst ;):
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63931.0.html
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Piro 3 Rose

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Also eher eine Werbestrategie scheints. :-\
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Piro 3 Rose

Nova Liz † » Antwort #5 am:

Ich habe nachgesehen.Die Rose mit den meisten und größten Hagebutten heißt Rosa villosa( Apfelrose).Sie werden schon im September lackrot und sind sehr dickwandig.Ich habe keine Ahnung, ob man die verwenden kann und wie sie schmecken.Die Vögel sind jedenfalls wild darauf und verschmähen alle anderen kleinen Früchte von anderen Hagebuttenrosen.Jetzt ,nach den ersten Frösten hängen noch ein paar weiche Mumien dran.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Piro 3 Rose

Daniel - reloaded » Antwort #6 am:

Laut Wikipedia soll das breiige Fruchtfleisch von R. villosa angenehm säuerlich schmecken. ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Piro 3 Rose

Sven92 » Antwort #7 am:

Nova hat geschrieben: 1. Dez 2018, 16:43
Ich habe nachgesehen.Die Rose mit den meisten und größten Hagebutten heißt Rosa villosa( Apfelrose).


Danke für eure Antworten.
Ich werde wohl die Piro meiden und auf alt bewährte Wildrosen ausweichen.

Gruss
Antworten