News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018 (Gelesen 20220 mal)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
:D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Zum Abschluss was Botanisches....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
#105 ist der Kochbrunnen?! im Winter besonders eindrucksvoll.
Es gibt dann auch noch den Faulbrunnen, als Kinder mussten wir dorthin gehen (!!!) und für unsere gallenkranke Mutter das faulig riechende (und vermutlich schmeckende) Wasser zapfen.
Es gibt dann auch noch den Faulbrunnen, als Kinder mussten wir dorthin gehen (!!!) und für unsere gallenkranke Mutter das faulig riechende (und vermutlich schmeckende) Wasser zapfen.
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Hurra, wir haben unser TöffTöff mitten in der Nacht auch wiedergefunden und sind gerade zu Hause eingetrudelt. Es war schön mit Euch! (Fotos muss GG noch entwickeln...).
Danke für die Organisation, das Rumführen und all die netten Gespräche mit bereits bekannten und frisch persönlich kennengelernten Purlern!
Jetzt weiss ich endlich wieder welche Sorte Zwetschge von meinem Bäumchen zu erwarten ist!
Morgen werden ich meine Nebelrose gleich einbuddeln!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
LG pi
Danke für die Organisation, das Rumführen und all die netten Gespräche mit bereits bekannten und frisch persönlich kennengelernten Purlern!
Jetzt weiss ich endlich wieder welche Sorte Zwetschge von meinem Bäumchen zu erwarten ist!
Morgen werden ich meine Nebelrose gleich einbuddeln!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Dez 2018, 15:21
#105 ist der Kochbrunnen?! im Winter besonders eindrucksvoll.
Es gibt dann auch noch den Faulbrunnen, als Kinder mussten wir dorthin gehen (!!!) und für unsere gallenkranke Mutter das faulig riechende (und vermutlich schmeckende) Wasser zapfen.
war das dieser hier?

@enaria schöne Bilder, du hast echt ein gutes Auge für ansprechende Perspektiven.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Wir waren nur am Kochbrunnen auf dem Kranzplatz. Der Faulbrunnen ist auf dem Platz der deutschen Einheit, da sind wir nicht hingekommen...
Liebe Grüße - Cydora
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Start Freitag 8:45 - Ankunft Sonntag 18:30.
Dazwischen lag die diesjährige Weihnachtsmetarmorphose für mich. Ein grauer November verwandelte sich Dank zweier Besuche auf Weihnachtsmärkten in einen Advent. Diese Verwandlung versuche ich eigentlich immer etwas zeitlich zu verzögern. In diesem Jahr bin ich nun doch schon "voll drin"....
Es war wirklich sehr schön - und eine gute Entscheidung, trotz langer Anfahrt. Im Auto mit Quendula - die Fahrt verging doch recht schnell - und auch die Stunden bei Majalis und mit den anderen auf dem Weihnachtsmarkt in Rüdesheim und in Wiesbaden vergingen wie im Fluge. Wir haben die Nacht zwar recht kurz gestaltet - hätten aber auch locker noch weiter tagen können. Die Vernunft hat gesiegt.....
Der Weihnachtsmarkt in Rüdesheim gefällt mir ausgesprochen gut - er wirkt homogen, nicht so hingestellt und war auch nicht so überfüllt wie der am Sonnabend in Wiesbaden. Die Kulisse der Altstadt ist einfach umwerfend. In Wiesbaden waren die Begegnungen mit den Purlern ja das eigentliche Ziel :D. Da geht der Markt als Aufhänger gut durch....es ist schön, wie schnell und unkompliziert das Treffen etwas ganz Gemeinschaftliches wurde.
Auch von mir Danke an Cydora und natürlich auch nochmal an Majalis für die Beherbergung von uns zwei Quasselstrippen.... Es war wirklich sehr liebenswert bei Dir!!!
Und jetzt noch ein paar Fotos - unspektakulär, aber dennoch
Rüdesheim
Dazwischen lag die diesjährige Weihnachtsmetarmorphose für mich. Ein grauer November verwandelte sich Dank zweier Besuche auf Weihnachtsmärkten in einen Advent. Diese Verwandlung versuche ich eigentlich immer etwas zeitlich zu verzögern. In diesem Jahr bin ich nun doch schon "voll drin"....
Es war wirklich sehr schön - und eine gute Entscheidung, trotz langer Anfahrt. Im Auto mit Quendula - die Fahrt verging doch recht schnell - und auch die Stunden bei Majalis und mit den anderen auf dem Weihnachtsmarkt in Rüdesheim und in Wiesbaden vergingen wie im Fluge. Wir haben die Nacht zwar recht kurz gestaltet - hätten aber auch locker noch weiter tagen können. Die Vernunft hat gesiegt.....
Der Weihnachtsmarkt in Rüdesheim gefällt mir ausgesprochen gut - er wirkt homogen, nicht so hingestellt und war auch nicht so überfüllt wie der am Sonnabend in Wiesbaden. Die Kulisse der Altstadt ist einfach umwerfend. In Wiesbaden waren die Begegnungen mit den Purlern ja das eigentliche Ziel :D. Da geht der Markt als Aufhänger gut durch....es ist schön, wie schnell und unkompliziert das Treffen etwas ganz Gemeinschaftliches wurde.
Auch von mir Danke an Cydora und natürlich auch nochmal an Majalis für die Beherbergung von uns zwei Quasselstrippen.... Es war wirklich sehr liebenswert bei Dir!!!
Und jetzt noch ein paar Fotos - unspektakulär, aber dennoch
Rüdesheim
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Wiesbaden beim Stadtspaziergang - ich wüsste gern, welche Hydrangea da solche schönen Bommel hat...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Glühweintreffen Wiesbaden 01.12.2018
Es war ein schönes Wochenende mit euch - ganz lieben Dank an Cydora für die Organisation, an Majalis für die Gastfreundschaft und an alle zusammen für die Gespräche, die Fröhlichkeit, den neuen Input und den Spaß!
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr :D.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m