News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien-Adventskalender (Gelesen 39319 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Taglilien-Adventskalender

Dornrose » Antwort #30 am:

Irm, Deine Kombi gefällt mir farblich sehr gut !!! Auch Dein Foto !!!

Hier eine H., die bereits seit "100 Jahren" im Garten steht und wie Sonnenschein leuchtet.
Wüsste ich nur, wie sie heißt...




Dateianhänge
Juli und August 2008 012.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

enaira » Antwort #31 am:

Passend zum heutigen Regen: 'Alaqua'
Dateianhänge
Alaqua-13-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

Nova Liz † » Antwort #32 am:

@Schneerose100
Wirklich himmlisch. :D :D :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

Nova Liz † » Antwort #33 am:

Regenhems haben auch so ihren Charme. ;)
Dateianhänge
Mean As A Snake.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien-Adventskalender

helga7 » Antwort #34 am:

rheinmaid hat geschrieben: 2. Dez 2018, 10:45
Vielleicht für den 3. oder 4.12.?

Ich hab jetzt gerade massiv Herzklopfen bekommen! :D
Wo, bitte, muss ich suchen, wenn ich diese wunderbare Hem in meinen Garten holen möchte???
Ciao
Helga
Benutzeravatar
papillon29
Beiträge: 130
Registriert: 28. Nov 2015, 21:54

Re: Taglilien-Adventskalender

papillon29 » Antwort #35 am:

Eine tolle Idee! Da steig ich auch gern mit ein. Die meisten Fotos sind allerdings Sämlinge.

Den hier mochte ich ganz besonders.
Dateianhänge
IMG_8423.JPG
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien-Adventskalender

helga7 » Antwort #36 am:

Ich wollte eigentlich mit Bild zitieren! ::)
Ich meine die Hemerocallis assaouira! :-[
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

Scabiosa » Antwort #37 am:

papillon29 hat geschrieben: 3. Dez 2018, 18:10
Eine tolle Idee! Da steig ich auch gern mit ein. Die meisten Fotos sind allerdings Sämlinge.

Den hier mochte ich ganz besonders.


Das glaube ich gerne, papillon! Glückwunsch zu so einem gelungenen Sämling. Der frische Farbton mit dem grünen Schlund, einfach schön!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

Scabiosa » Antwort #38 am:

Nova hat geschrieben: 3. Dez 2018, 16:56
Regenhems haben auch so ihren Charme. ;)


In meinem Garten haben die Hems in der ganzen Saison 2018 leider keinen echten Regen kennengelernt. Die Tropfen kamen ausschließlich aus der Gießkanne.
Manche Blüten haben trotzdem erstaunlich gut geöffnet. Andere allerdings nicht und auch das Laub war sehr in Mitleidenschaft gezogen...

Bild

'Another Night', Sellers 2000
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

Schneerose100 » Antwort #39 am:

Nova hat geschrieben: 3. Dez 2018, 16:52
@Schneerose100
Wirklich himmlisch. :D :D :D


:) JA, himmlische Locken :)
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

Schneerose100 » Antwort #40 am:

helga7 hat geschrieben: 3. Dez 2018, 18:16
Ich wollte eigentlich mit Bild zitieren! ::)
Ich meine die Hemerocallis assaouira! :-[


Z.B. der Gerald Hohls hat sie.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien-Adventskalender

helga7 » Antwort #41 am:

Danke, Schneerose, ich werd mich gleich erkundigen! :-*
Von mir auch noch schnell eine Hem zum Kalender! :-)
Raven woodsong
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

Schneerose100 » Antwort #42 am:

Eine meiner Liebsten von der Farbe her, Bridget.
Dateianhänge
IMG_3041-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien-Adventskalender

maliko » Antwort #43 am:

....Ihr macht mich glücklich :)...

4. Dezember – Barbaratag!


Damit es an Weihnachten blüht werden heute traditionell Kirschzweige fürs Haus geschnitten.
Um die Wartezeit bis zur Blüte an Weihnachten abzukürzen:

Cherry Lace
Dateianhänge
IMG_4937.JPG
maliko
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Taglilien-Adventskalender

Dornrose » Antwort #44 am:

Catherine Woodberry

Dateianhänge
Catherine Woodberry 2017-07-07 01.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten