News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2018 (Gelesen 21646 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Ich würde wahrscheinlich was sahniges machen. Spinatsahnesoße, Champignonsahnesoße, Zucchinisahnesoße o.ä.
Hier gabs strammen Max
Hier gabs strammen Max
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11645
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Ich empfehle meine Standardsoße (Knobi, Zwiebeln oder Porree/Zucchini/etc in Butter etwas anschmoren, passierte Tomaten oder Vergleichbares sowie Frischkäse und Gewürze dazu).
Du kannst jetzt jeden Tag Nudeln mit immer anderer fleischloser Soße essen und dann Deinen Favoriten aussuchen :D.
Champignonsoße mag ich auch gerne, oder Erbsensahne :D.
Gestern kochte GG für die Kinder Salzkartoffeln mit Sauerkraut und Kassler. Heute gab es kreative Reste: Sauerkrautgratin (etwas Butter in die Form, Kartoffelstücken, nachgereifte Tomaten, eine Schicht Sauerkraut mit fein geraspelter Quitte und Paprikastücken, als letzte Schicht Reibekäse mit Sahne und Schmand und Gewürzen drauf)
Du kannst jetzt jeden Tag Nudeln mit immer anderer fleischloser Soße essen und dann Deinen Favoriten aussuchen :D.
Champignonsoße mag ich auch gerne, oder Erbsensahne :D.
Gestern kochte GG für die Kinder Salzkartoffeln mit Sauerkraut und Kassler. Heute gab es kreative Reste: Sauerkrautgratin (etwas Butter in die Form, Kartoffelstücken, nachgereifte Tomaten, eine Schicht Sauerkraut mit fein geraspelter Quitte und Paprikastücken, als letzte Schicht Reibekäse mit Sahne und Schmand und Gewürzen drauf)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 4061
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
@Eva
Spaghetti Spohia Loren. Ich stelle die Sardellenbutter, die Petersilie und die Tomatensosse immer getrennt hin, dann kann sich das jeder selbst mischen. Für die konsequenten Vegetarier könnte man ja noch eine Knoblauchbutter oder so machen, oder eine Raukepesto.
Spaghetti Spohia Loren. Ich stelle die Sardellenbutter, die Petersilie und die Tomatensosse immer getrennt hin, dann kann sich das jeder selbst mischen. Für die konsequenten Vegetarier könnte man ja noch eine Knoblauchbutter oder so machen, oder eine Raukepesto.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 13788
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Oh, ich werde verlinkt :D
Aber, Eva, bei all den guten Vorschlägen - muß es wirklich ein zweites Nudelgericht sein? Warum nicht z.B. ein gut gewürztes Erdäpfelgulasch (das kann auch ohne Wurst gut sein, vielleicht auch mit Veggiwurst :-\, das kann ich nicht beurteilen) mit Brot? Wenn es kalt ist, würde ich das bevorzugen.
Jetzt fällt mir doch noch ein winterliches Eintopfgericht mit Nudeln ein: Pasta e Fagioli. Das ist auch ohne Speck sehr gut, sofern nicht mit Knoblauch und Gewürzen gespart wird, es gibt unzählige Variationen, auch welche mit Tomaten. Dazu frisches Toscanabrot.
Aber, Eva, bei all den guten Vorschlägen - muß es wirklich ein zweites Nudelgericht sein? Warum nicht z.B. ein gut gewürztes Erdäpfelgulasch (das kann auch ohne Wurst gut sein, vielleicht auch mit Veggiwurst :-\, das kann ich nicht beurteilen) mit Brot? Wenn es kalt ist, würde ich das bevorzugen.
Jetzt fällt mir doch noch ein winterliches Eintopfgericht mit Nudeln ein: Pasta e Fagioli. Das ist auch ohne Speck sehr gut, sofern nicht mit Knoblauch und Gewürzen gespart wird, es gibt unzählige Variationen, auch welche mit Tomaten. Dazu frisches Toscanabrot.
Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
bei mir gibts morgen kohlrabieintopf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 20977
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
bei uns wird morgen abend quittengelee usw. fertiggestellt – heute hat es nur für den fond gereicht, der köchelt immer noch... ::)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
meine stehn im schlafzimmer ;D
ja ich weiß.................... aber erstens duften sie gut und zweitens brauchen sie 17 grad und das kann ich anderswo nicht bieten
ja ich weiß.................... aber erstens duften sie gut und zweitens brauchen sie 17 grad und das kann ich anderswo nicht bieten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Gestern gab es Gartenendivien und -spinat mit Tomaten, dazu selbst gemachten Käse und Stremellachs, Baguette
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
martina hat geschrieben: ↑3. Dez 2018, 22:35
Aber, Eva, bei all den guten Vorschlägen - muß es wirklich ein zweites Nudelgericht sein?
Mein erster Seufzer war: müssen es denn überhaupt Nudeln sein.
Aber so wie ich die Leut kenne, möchten sie gern alles probieren, was im Angebot ist, und Erdäpfelgulasch (oder ein Gemüse-Kartoffel-Gratin) in Kombi mit Spaghetti ist halt auch öd. Dann schon lieber Nudeln und verschiedenes dazu.
Aber deine Ideen sind gut - nur würde ich die lieber mit Fleisch (bzw. Speck oder Wurst) essen. Gibt es ein andermal, die Hundeleut werden ja öfter gefüttert.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Dinkel mit Pilzen und Erbsen gebraten, Spiegelei und Garten- Feldsalat