News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
schwarze Honigbeere ??? (Gelesen 4612 mal)
Moderator: cydorian
schwarze Honigbeere ???
Hallo zusammenZur Zeit wird bei ebay eine schwarze Honigbeere angeboten. Leider steht kein lateinicher Name dabei. Mir ist nicht klar ob es sich nicht um eine Josta Beere handelt. Leider habe ich im Netz nicht viel über die Honigbeere gefunden. Der Strauch soll erst im Juni blühen und im August Früchte tragen, die der Jostabeere ähnlich sehen. Endwuchshöhe soll bei 2 Metern liegen.Kennt die vielleicht jemand diesen Strauch und die Früchte ? Danke ups
Re:schwarze Honigbeere ???
Hi,ich habe diesen Strauch, vermutlich auch vom gleichen Anbieter, vor ca. zwei Jahren gekauft. Es dürfte sich um Ribes divaricatum handeln, im Prinzip eine Stachelbeerart. Irgendwo war als Pseudonym auch mal 'Worcesterbeere' angegeben.Übrigens: Wenn man bei Google nach 'Honigbeere ebay' sucht, dann findet man unter den ersten Treffern schon Links auf eine frühere Diskussion hier, in der der wissenschaftliche Name genannt wurde.Habe gerade bei ebay gesehen, dass der Anbieter sogar im Auktionstext zu der Honigbeerenauslese 'Gigant' den wissenschaftlichen Namen nennt.Bye,Robert
Re:schwarze Honigbeere ???
Ja, der Name R. divaricatum stimmt und ich kann diesen Beerenstrauch nur bestens empfehlen! Bei meinem beginnen sich die Früchtchen gerade zu färben. Leider hat mir diesen Winter der Schnee einen ganz großen Trieb abgedreht. Erst dachte ich noch, er wäre zu retten, aber dann wurde er doch noch - über und über voller Blüten - welk
! Der Strauch trägt jedes Jahr (bei mir ab dem 3. Standjahr so richtig) voll und ist sogar bei mir völlig frostfest!Man muss mit der Ernte warten, bis die Beeren wirklich ganz reif sind, dann schmecken sie herrlich! Wenn man zu früh dran ist, sind sie sauer.LG Lisl

Re:schwarze Honigbeere ???
Danke für die schnellen Antworten. Das hört sich nach - möchte ich auch haben - Gehölz an.ups
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:schwarze Honigbeere ???
Und ich hab vorhin zum ersten Mal (Pflanzaktion war vor drei Jahren) eine ganze Hand voller Honigbeeren genascht - sowas von lecker,
konnte mich nicht beherrschen, wollte ja eigentlich meiner Familie noch welche mitbringen. Hab aber noch einen Zweig voller Früchte stehen lassen. Vielleicht denke ich ja beim nächsten Mal dran, meine Kamera mitzunehmen.Ich fand den Geschmack viel feiner als bei den Jostabeeren. Habe meine Pflanze auch von unserem allseits bekannten Ebayanbieter.Ein unbedingtes Muss und total pflegeleicht. Hab die Pflanze nach dem Angießen nie wieder extra gegossen.

Kraichgau, Klimazone 8
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:schwarze Honigbeere ???
Tja und nun hab ich doch mal schnell bei Ebay geschaut
hubertusstock ist zumindest momentan der einzige Anbieter und den kann man ja empfehlen. Aber so teuer hab ich meine Honigbeere damals nicht ersteigert. Tja und was entdecke ich: eine grüne Johannisbeere - kennt die wer? Ist die auch zu empfehlen?

Kraichgau, Klimazone 8
Re:schwarze Honigbeere ???
Wenn ich den lateinischen Namen - Ribes divaricatum - als Suchbegriff bei Google eingebe, stoße ich rasch auf die Baumschule Eggert.Die bieten ihn als Dornenbeere an. Ist das jetzt der selbe Strauch?Die grünen Johannisbeeren kenne ich auch nicht, nur weiße,schwarze und rote.ups
Re:schwarze Honigbeere ???
Die Beere bei Eggert könnte der 'gleiche Strauch' (also die gleiche Art) sein, ob es auch dieselbe Sorte/Klon ist und ob das eine Rolle spielen würde weiß ich nicht. Die Grüne Johannisbeere bei hubertusstock stammt von einer netten Teilnehmerin in diesem Forum hier, es ist also eine Expertin anwesend. ;)Bye,Robert
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:schwarze Honigbeere ???
;)danke Robert, ich kenn da jemanden der ne finnische Freundin hat und auch gut mit dem Herrn von Ebay bekannt ist.@ups: die Honigbeere hat schon Stacheln, war aber nicht schlimm abzuernten. Wenn du noch zwei drei Tage Zeit hast, nehm ich gerne den Foto mit in den Schrebergarten und stell dann hier ein.So aber jetzt geh ich schnell zum Fernseher.
Kraichgau, Klimazone 8
Re:schwarze Honigbeere ???
Hallo Biggi, wenn die Amseln erst mal draufkommen, dass die Honigbeeren süß sind, sind die mit der Ernte möglicherweise schneller als du
! Sind die denn bei dir schon reif? Ich glaube, ich werde zum Treffen mehrere Grüne-Johannisbeer-Steckhölzer mitnehmen, oder ist das Anfang September dafür noch zu früh, Robert?LG Lisl

Re:schwarze Honigbeere ???
Habe die Posts zur Grünen Johannisbeere abgetrennt und in einen eigenen Thread gestellt.
Re:schwarze Honigbeere ???
Hallo,noch mal Honigbeere:Dieses Jahr hat mein Strauch zum ersten mal getragen.Ich habe die Beeren nach und nach von reif bis vollig überrreif verkostet:Schmeckt wie eine ordinäre Stachelbeere, und trägt deutlich schlechter und kleinere Früchte als diese.Wird das durch euere Erfahrungen bestätigt?VG,Manfred
Re:schwarze Honigbeere ???
Hallo Manfred, meine Schwarze Honigbeere hing dieses Jahr wieder voll ! Sie schmeckt schon der Stachelbeere sehr ähnlich, aber wenn sie lange genug am Strauch hängen darf, wird sie wirklich sehr süß. Ich nasche sogar jetzt noch immer welche, die so mitten drin im Strauch hängen . Ich mag solches Naschobst, das eine ganz lange Erntezeit hat! Außerdem hat sie dünne Schalen, was da auch nicht zu verachten ist. Im ersten und auch zweiten Ertragsjahr gab es bei meiner auch noch keine Beerenschwemme, sondern halt nur Kostproben.LG Lisl
Re:schwarze Honigbeere ???
Hallo Lisl,die dünne Schale ist in der Tat ein Vorteil beim Naschen. Die Stachelbeeren sauge ich meist nur aus.Bzgl. der Süße kann ich aber auch bei überreifen Beeren keinen Unterschied feststellen.Wirklich enttäuscht wurde meine durch den Namen "Honigbeere" geweckte Hoffnung auf eine neue Geschmacksrichtung... VG,Manfred
Re:schwarze Honigbeere ???
Hallo,ich bin neu hier und lese mich gerade durch.Unter dem Stichwort "Honigstachelbeere" habe ich eine Sorte meiner Kindheit in Erinnerung, die war ein einem unglaublich stacheligen Strauch, mittelgroß, honigfarben mit einer zartpelzigen Fruchthaut, und sie schmeckte einfach himmlisch !Leider hat einige Zeit später der Mehltau meine sämtlichen Stachelbeeren umgebracht. Ich hatte dann einige Zeit nichts und vor ein paar Jahren mehltauresistente Sorten nachgepflanzt, angeblich auch honigfarben (ohne Sortenname, war aus Pflanzen-Großmarkt). Das Ergebnis ist zwar gesund und wohlschmeckend, aber weder honigfarben noch auch nur annähernd mit dem Geschmack von damals zu vergleichen.Wer kennt einigermaßen resistente Honigstachelbeeren ?GrussTraudi aus Würzburg