danke 8).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254821 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Norna hat geschrieben: ↑7. Dez 2018, 22:15
Es wird schon länger vermutet, dass die Galanthomanie früher oder später kollabiert; in England zeichnet sich das vielleicht schon ab. Andernseits kommen viele interessante Neuerungen jetzt vom Kontinent, was das wachsende Interesse hier sicher belebt.
Es ist jetzt halt noch die Frage, ob der Brexit kommt und wie er kommt. Und momentan sind die Schneeglöckchen-Verkäufer auf dem Kontinent bei der Vermarktung noch nicht so weit wie die Briten. Edulis z.B. hat schon vor einer Woche sein Frühjahrsangebot per Mail rumgeschickt. In D kenne ich eigentlich nur einen, der ein größeres Angebot im Internet hat, in Belgien gibts eine Menge schöner neuer Sorten, aber bisher keinen, der das professionell vermarktet (oder ich weiß es nicht). Ist jedenfalls spannend. Und ich habe mir vorgenommen, nur noch ganz wenig bis nix mehr zu kaufen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
lord hat geschrieben: ↑7. Dez 2018, 22:39
und winterling und krokanten netziris, ich eigentlich auf alles,frühling muss bunt sein
so ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
oder so ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
eigentlich habe ich da von staudo ein bild im kopf, wie soll ich das sagen,....ähm...zahlreicher ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
lord hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 11:05
...eigentlich habe ich da von staudo ein bild im kopf, wie soll ich das sagen,....ähm...zahlreicher ;D
kann ich aus deiner Sicht verstehen, du neigst ja bei vielen Stauden zum Zahlreichen. ;) Aber du scheinst ja auch endlos Platz zu haben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
endlos ist der platz auch nicht
ich habe früher zahlreiche beete mit heimischen sommerblumen gehabt, die 1000 hems gewichen sind
manchmal wünsche ich mir diese beete zurück wenn im lauen sommerwind die margeriten klatschmohn und kornblumen leuchteten und schaukelten, 100 m2 fingerhüte zwischen bäumen, jetzt gibts nichtmal die bäume mehr
ich habe früher zahlreiche beete mit heimischen sommerblumen gehabt, die 1000 hems gewichen sind
manchmal wünsche ich mir diese beete zurück wenn im lauen sommerwind die margeriten klatschmohn und kornblumen leuchteten und schaukelten, 100 m2 fingerhüte zwischen bäumen, jetzt gibts nichtmal die bäume mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthus 2018
lord hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 11:05eigentlich habe ich da von staudo ein bild im kopf, wie soll ich das sagen,....ähm...zahlreicher ;D
;D
viel zahlreicher geht bei mir nicht, denn da, wo im Febr. nix ist, sind im Mai wieder die Hosta und Zwiebelblumen, die halt später blühen. Ich wills nicht "zahlreich", ich will, dass immer was blüht !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Irm hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 11:27lord hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 11:05eigentlich habe ich da von staudo ein bild im kopf, wie soll ich das sagen,....ähm...zahlreicher ;D
;D
viel zahlreicher geht bei mir nicht, denn da, wo im Febr. nix ist, sind im Mai wieder die Hosta und Zwiebelblumen, die halt später blühen. Ich wills nicht "zahlreich", ich will, dass immer was blüht !
versteh ich, mir blüht hier immer was ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
Staudo hat geschrieben: ↑7. Dez 2018, 18:48
Meine Three Ships sind erst um die zwei Zentimeter aus der Erde. Ich vermute, dass sie durch die Trockenheit später in Gang gekommen sind als sonst.
Hier dasselbe. Von den Schiffen sind erst winzige Spitzen zu sehen, gleiches bei 'Barnes'. 'Mrs Macnamara' spitzt jetzt ebenfalls, steht aber auch in einem regelmäßiger bewässerten Beet.
Re: Galanthus 2018
Habe soeben meine Glöckchen einmal inspiziert nachdem ich diesen Sommer
überhaupt nicht gegossen habe und sie richtig vernachlässigt habe. Die lagen wohl
einige Zeit in pulvertrockener Erde. Scheinen wohl nichts abbekommen zu haben.
South Hayes und Ecussion d`Or treiben an mehreren Stellen bereits richtig gut
überhaupt nicht gegossen habe und sie richtig vernachlässigt habe. Die lagen wohl
einige Zeit in pulvertrockener Erde. Scheinen wohl nichts abbekommen zu haben.
South Hayes und Ecussion d`Or treiben an mehreren Stellen bereits richtig gut
Re: Galanthus 2018
Heute kam elektronische Post von Avon Bulbs. Die neue Schneeglöckchenliste wird in der zweiten Januarwoche online sein.
Schaun wir mal :)
Schaun wir mal :)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus 2018
ja, sie machen jetzt Weihnachtspause, dabei wollte ich grade den 'Smaragdsplitter' vom Sommer reklamieren, das ist wohl keiner :-\ :( na ja, Januar ist auch noch Zeit, muss erst noch ein vernünftiges Foto machen. Bei den Glückchen gehts dieses Jahr sehr sehr langsam voran !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)