News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben (Gelesen 5699 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias »

Meine alte Lonicera fragrantissima ist so riesig geworden (2x2 m, 1,50 hoch), dass ich sie beim Gartenumzug nicht mitnehmen werde. Zwei ihrer Ableger ziehen mit ;)

Dafür könnte ich sie dieses Jahr mal radikal herunter schneiden und großzügig Steckhölzer abgeben.
Die Pflanze wird es nicht umbringen und meinem Ex ist es wurscht, ob sie dieses Jahr blüht.

Nach meiner bisherigen Erfahrung bewurzeln sie recht gut, Blütenknospen beim Stecken einfach abstreifen.

Wer Interesse hat, möge sich bitte melden
LG Anubias
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

APO-Jörg » Antwort #1 am:

Hi und guten Abend,
an ein paar Stöckchen hätte ich schon Interesse.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

mavi » Antwort #2 am:

Ich auch, habe dir bereits eine Nachricht geschickt.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias » Antwort #3 am:

Kein Problem, es ist genug da !
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Crambe » Antwort #4 am:

Ich würde auch den Finger heben und "hier" rufen. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

AndreasR » Antwort #5 am:

Hmm, das alte Problem, das eine oder andere winterblühende Gehölz im Garten wäre toll, aber wohin damit? ;) Aber es würde ja eh eine Weile dauern, bis aus den Steckhölzern kleine Büsche geworden sind, bis dahin findet sich sicher ein Plätzchen...
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias » Antwort #6 am:

Das Problem kenn ich irgendwie...

Allerdings ist die Lonicara fragrantissima nicht gerade langsam. Und auch nicht zimperlich.

Adressen her, bitte ;)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

zwerggarten » Antwort #7 am:

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

oile » Antwort #8 am:

Anubias, hättest Du für mich auch noch ein paar Hölzchen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias » Antwort #9 am:

Klar. Das ist ein ganz schön üppiges Gebüsch, der gibt einiges her ;)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

lord waldemoor » Antwort #10 am:

hier im park stehn auch einige, wann ist die beste zeit um zu stecken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias » Antwort #11 am:

Ich hab’s beim letzten Mal Ende Dezember gemacht und die Blüten kalten Herzens abgestreift - die Bewurzelungsquote lag bei etwa 50%.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

AndreasR » Antwort #12 am:

Ich fürchte, als Baumschul-Laie brauche ich eine kleine Anleitung, wie man sowas macht. ;) Einfach in Töpfe stecken? Wie tief? Draußen oder drinnen? Wie oft wässern? ...
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

Anubias » Antwort #13 am:

Ins schattige/halbschattige Beet oder in tiefe große Töpfe stecken - die sollten mindestens zu 3/4 in der Erde stecken. Draußen lassen, höchstens ins ungeheizte Gewächshaus oder in die kalte Garage stellen. Nicht trocken werden lassen.
In Ruhe lassen. Mit dem Austrieb im Frühjahr bilden sich dann auch Wurzeln, etwa ein Jahr nach dem Stecken kann man umpflanzen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Steckhölzer Lonicera fragrantissima abzugeben

wallu » Antwort #14 am:

Wenn noch ein paar Hölzer übrig sind, würde ich mich auch gerne in die Schlange einreihen, wenn ich darf :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten