News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018 (Gelesen 70803 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #375 am:

Ich hab jetzt mal geschaut, wann meine 'falsche' Snow Flurry so mit dem Blühen angefangen hat...ausgepflanzt wohlgemerkt:
2011 erste Blüte 2.11., 2014 am 5.10. und 2015 am 10.11.

tarokaja:
Wenn das Wuchsverhalten ein sicherer Hinweis ist, dann ist meine eindeutig eine Winter's Snowman, ich muss sie seit Jahren schneiden, sonst hätte ich kein Licht mehr in der Küche ;)

Most:
Das ist ja schade, aber dann blühen sie, wenn wir alle keine mehr zeigen können :D und schau Dir Browncreeks an, die Japonica hat sich auch im Datum vertan.

Hier geht es weiter:
Daishuhai
Bild

Paradise Susan, mal wieder überwiegend weiß, das hat sie 2014 schon mal gemacht...
Bild
bei der Blüte ahnt man nur die Farbe...
Bild

sonst sieht sie eigentlich so aus:

Bild

Dornrose:
Dann muss ich doch direkt mal schauen.
Wie kalt wird es denn bei Euch?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Kai W. » Antwort #376 am:

Hat eigentlich schon mal jemand bei Kamelien-24.de eingekauft? Ich wüsste gerne wie es um die Sortenechtheit und die Bewurzelungsqualität der Jungpflanzen steht.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

enaira » Antwort #377 am:

Ich habe von dort schon mehrere Jungpflanzen bekommen.
Super Qualität, und soweit bislang erkennbar, auch die richtigen Sorten.
Aber Jule kann dazu sicher noch mehr sagen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Most » Antwort #378 am:

Ich habe auch einige von Kamelien 24 gekauft. Alles sehr gute, kräftige Pflanzen. Leider waren bei mir 2 (von ca.10) falsch, aber trotzdem schön. Und eine die mir wichtig war hat er ca. 1 Jahr später richtig nachgeschickt.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Kai W. » Antwort #379 am:

Danke Euch, das macht doch Mut. Dann muss ich nächste Woche mal 3 Testpflanzen bestellen.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Most » Antwort #380 am:

:( Aber Achtung, seine Seite wurde letztes Jahr gehäckt und eine Zeit lang kamen viele Fake-Email. Nun war lange Ruhe, aber grad letzte Nacht habe ich wieder 1 bekommen. >:(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #381 am:

Ich habe viele Pflanzen bei ihm gekauft und was dann doch mal nicht passte, wurde mir ersetzt. Die Pflanzen sind halt noch klein, aber ich war immer zufrieden, ist ein ganz Netter. Ich war vor vielen Jahren auch mal bei ihm und konnte mir alles anschauen.
Wie schon Most geschrieben hat, wurde er gehäckt und auch ich hab schon viele Nervmails bekommen. Evtl. kannst Du Dich telefonisch mit ihm in Verbindung setzen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Maigloeckchen2 » Antwort #382 am:

Hallo Jule,

da stimme ich dir zu.
Ich habe ihn zwar noch nicht persönlich kennengelernt, aber seine Pflanzen sind gut und er ist ein sehr sympatischer Mensch.
Einmal hatte er bei einer Lieferung, was sich aber erst bei der Blüte herausstellte, mir eine `Tama´geschickt.
Da ich sie schon habe sagte ich ihm Bescheid u. ohne Probleme schickte er mir meine gewünschte Sorte.
Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Dornrose » Antwort #383 am:

Maiglöckchen,

das spricht für ihn, dass er die Falschlieferung akzeptiert hat und sogar Ersatz schickt !

Anders habe ich das einmal bei einem anderen Versender erlebt.
Ich hatte eine 'Navajo' bestellt, und sie kam zu der Jahreszeit nicht blühend an.
Nach einem Jahr blühte sie dann total anders als die echte 'Navajo', vollkommen einfarbig ohne den typischen roten Rand. Gerne hätte ich zumindest gewusst, um welche es sich handelt und telefonierte deshalb.
Zu meiner Verwunderung wurde aber eine Verwechslung energisch zurückgewiesen und sogar begründet, dass " die zweifarbige 'Navajao' nur dann zweifarbig blühen würde, wenn sie ausreichend Sonne bekäme".

Mittlerweile habe ich seit Jahren eine echte 'Navajo'. Beide stehen nebeneinander und bekommen das gleiche Sonnenlicht.
Die Farben und Blütenformen unterscheiden sich nach wie vor sehr.
Auch die "falsche" liebe ich genauso wie meine anderen, finde aber das Verhalten des Versenders enttäuschend.
Zumindest hätte er als Kamelienkenner versuchen können, mir bei der Bestimmung, welche es denn sein könnte, zu helfen.

Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Maigloeckchen2 » Antwort #384 am:

Hallo Dornrose,

ich habe deine todschicke `Navajo´gesehen.
Das ist auch eine hübsche die ich haben möchte.
Mit liebem Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #385 am:

Draußen ist es ungemütlich und stürmt, die beiden sorgen für etwas Aufhellung ;)
Paradise Sayaka
Bild

Apple Blossom
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Kübelgarten » Antwort #386 am:

habe auch schon einige bei Herrn Eberts gekauft, immer gute Ware bekommen
LG Heike
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Nova Liz † » Antwort #387 am:

Apple Blossom finde ich sehr,sehr schön. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

enaira » Antwort #388 am:

Nova hat geschrieben: 9. Dez 2018, 10:26
Apple Blossom finde ich sehr,sehr schön. :)


Auf jeden Fall! Ist die ausgepflanzt?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #389 am:

Dann hätte ich sie doch bei den ausgepflanzten Kamelien eingestellt ;) ;)
Ne, die sitzt in einem schönen Topf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten