... gibt es für diese Aussage wissenschaftliche Beweise ?Ameisen reagieren nicht auf Frauen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gärtnersünden (Gelesen 8394 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gärtnersünden
Re:Gärtnersünden
Bisher nur empirische. So dein # 28
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gärtnersünden
schau, lissiFrage: Was ist das? Hab ich was verpasst?Meine Gärtnersünden sind schnell aufgezählt:- Xenophyten- Neophyten-
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Gärtnersünden
Ich habe gestern eine schwere Gärtnersünde begangen:Habe bei Mittagshitze zwei Clematis ausgebuddelt, ratzekahl abgeschnitten und umgepflanzt
Anschliessend hab ich sie mit temperiertem Wasser eingeschlämmt.Klar, diese Umpflanzaktion war kreuzfalsch,
aber sie haben mich an dieser Stelle farblich so genervt, da sagte ich mir, lieber verliere ich sie, als dass ich sie noch den ganzen Sommer anschauen muss. :PNun haben sie passendere ( Rosen- )Partner. :DLGViridiflora, deren Augen sich vom Farbschock mittlerweile wieder erholt haben... 



Re:Gärtnersünden
Ooch, das kann schon recht nützlich sein, um eine allzu zähe Fruchtblase im rechten Moment zum Platzen zu bringen... und das ist dann eher angenehm für alle Beteiligten!So gemeine Hebammen kennst Du?Haben Gärtner nicht, wie Hebammen, einen längeren Fingernagel, um jederzeit und überall etwas abknipsen zu können?Ich habe schon viele Hebammen gesehen und die hatten durchweg sehr kurze Fingernägel.Viele Grüße, Thisbe *die diese Hebammenvorstellung doch etwas gruselt*
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gärtnersünden
Ich habe mehrfach mit ihnen geredet, sie sollen zum Teich - dort ist der große Ameisenhaufen und noch Platz für viele weitere. Sie hatten 1 Jahr zeit, umzusiedeln...Und was mache ich mit dem Brunowespennest im TreibhausMöglicherweise hieß eine Ameise "Bruno"und konsequenter Ameisenmord in meinem Steingarten - ohne Rücksicht:![]()


Re:Gärtnersünden
Na ja, der "echte" Bruno sollte auch überredet werden und stellte sich taub. Tiere können ja so dämlich sein.Hornissen sind weniger gefährlich als sie aussehen. Außerdem ist ihr Stich nicht oder allenfalls unwesentlich giftiger als der einer Wespe. So murmelte zumindest der Patient auf der Intensivstation kurz vor der Flatline.
Re:Gärtnersünden
Aber wie halten sie das aus im Treibhaus? Dort sind drinnen schon 50 Grad trotz offener Türen... wieviel Grad sind im Firstziegel
Kann ich auf "Verschmoren" hoffen?

Re:Gärtnersünden
Interessante Frage für die Wissenschaft/Forschung. Habe vorgestern einen alten Herrn Kennen gelernt, der trug im Biergarten in praller Sonne einen dicken Pullover. Er möge das, sagte er mir. Sein Hausarzt wollte ihn schon bei der Uni vorführen lassen.
Re:Gärtnersünden
Gut - das kann ich nachvollziehen. Bin auch gerne im Treibhaus trotz dieser Temperaturen - aber nicht 24 Std. !!! sowie die Brummelfamilie.
Re:Gärtnersünden
Mein Papa sagt immer "Was die Kälte abhält, hält auch die Hitze ab"Habe vorgestern einen alten Herrn Kennen gelernt, der trug im Biergarten in praller Sonne einen dicken Pullover. Er möge das, sagte er mir. Sein Hausarzt wollte ihn schon bei der Uni vorführen lassen.

