News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956682 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

andreasNB » Antwort #4530 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 4. Dez 2018, 11:26
Gibt es eigentlich noch irgendwo eine ähnliche Samenbezugsquelle wie Jan mit seinen "Großpaketen", z.B. 400 bunt gemischte Coum-Samen für 10€, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe?

Eine ähnliche Bezugsquelle würde ich es zwar nicht nennen, aber vor einem Jahr gab es hier den Tip auf ebay.co.uk.
Ich habe mir dann im Januar zwei Päckchen Cyclamen hederifolium von etn.2008 gegönnt und im Frühjahr gesät.
Im Sommer keimten dann schon vereinzelt welche, die meisten Samen sind aber in den letzten Wochen aufgelaufen.
Nuja, ist mein erster Versuch :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4531 am:

ich war nachmittags im wald, weil dann habe ich bis zu den feiertagen kaum zeit
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #4532 am:

Vielleicht ist das eine Bezugsquelle?
https://www.cyclamineus.com/
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4533 am:

irgendjemand frisst auch im wald die blätter, ein verdume war fast ganz zerfressen
Bild
Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4534 am:

besonderes war nicht dabei
dieses hat mir gefallen
Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

andreasNB » Antwort #4535 am:

APO1 hat geschrieben: 10. Dez 2018, 20:37
Vielleicht ist das eine Bezugsquelle?
https://www.cyclamineus.com/


Danke.
Zwar nicht für Masse, aber wenn es mal mehr "av" als "x" bei den hedis und coums in der Liste gibt, behalte ich sie mal im Blick.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #4536 am:

Dank an andreasNB, irgendwo hatte ich auch noch einen ebay-Verkäufer im Hinterkopf, dachte aber nicht an co.uk.
Hmm...mit dem Brexit sieht ja alles ziemlich düster aus.....wenn man jetzt bestellte, sollte man dann die Samen im Kühlschrank bis zum Frühjahr aufbewahren, wenn man nicht säen kann?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

andreasNB » Antwort #4537 am:

Ich hatte Mitte Januar gekauft und die Tütchen im Kühlschrank bis zur Aussaat gelagert.
Ob man es machen muß weiß ich nicht, bin einfach mal auf Nummer sicher gegangen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #4538 am:

lord hat geschrieben: 10. Dez 2018, 20:57
besonderes war nicht dabei
dieses hat mir gefallen
Bild
schöne Färbung - und für mich ist es schon besonders, habe ja nur wenig purpurs.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4539 am:

ich bin dann runter an die böschung weil dort ein tannenbaum wächst, ich kenne es viele jahre, habe es auch mal jan gezeigt
es hat leider nur 1 blatt mehr, der boden ist so abgebröselt dass es fast in der luft schwebt, denke kriegt nicht viel wasser, abber paar sämlinge sind dort, man sollte es an besseren platz pflanzen, aber man braucht beide hände um sich festzuhalten
Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #4540 am:

Stürz uns bloß nicht bei solchen Kraxeleien ab!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4541 am:

nein, das steht nur 2,5 meter über der strasse, aber das ist zuviel, wenn man nur knapp 1,9 m ist
turnschuhe waren nicht das beste heute
Dateianhänge
095.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4542 am:

manchmal sieht man auch gezackte
Dateianhänge
108.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #4543 am:

seufzseufzseufz 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

tomir » Antwort #4544 am:

andreasNB hat geschrieben: 10. Dez 2018, 21:09
APO1 hat geschrieben: 10. Dez 2018, 20:37
Vielleicht ist das eine Bezugsquelle?
https://www.cyclamineus.com/


Danke.
Zwar nicht für Masse, aber wenn es mal mehr "av" als "x" bei den hedis und coums in der Liste gibt, behalte ich sie mal im Blick.


Weitere Quellen sind natürlich auch Chiltern Seeds und Ashwood Nurseries, die beste (und wahrscheinlich günstigste) Bezugsquelle sollte aber nach wie vor die Cyclamen Society sein.
Antworten