
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einlegen - Tipps und Rezepte (Gelesen 12044 mal)
Moderator: Nina
Einlegen - Tipps und Rezepte
Ist es die Möglichkeit, daß es hierzu noch kein Thema gibt?
Die Suche hat jedenfalls nichts gefunden.Also, gesucht sind Tips, Vorgehensweisen und Rezepte zum Thema Einlegen. Egal ob Gurken, Chili, Kürbis, oder auch Marillen, Kirschen, Pfirsiche... süß, sauer, scharf, pikant, in Öl oder Alkohol.Welchen Essig? Welche Kräuter? Ich suche selbst ein Rezept um Peperoni einzulegen. Falls da jemand was hat, bitte posten.

Re:Einlegen
Und wie siehts aus mit milchsaurer Gärung? Gehört das auch zum Einlegen?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Einlegen
wenn ja, gibt es dazu einen thread über milchsauer eingelegte rote beete. etwas für den herbst und sehr wohlschmeckend.hierist er.
Re:Einlegen
ich denke schon, daß milchsaure gärung zum einlegen gehört, oder?
Re:Einlegen - Tipps und Rezepte
Hallo Cogito,schau mal http://www.gdrossel.de/einlegen_in_essig.html nach.Hier sind die Grundlagen erläutert, probieren muss dann jeder selber.Gruß Solanin
Gruß Solanin
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Einlegen - Tipps und Rezepte
Noch schöner wären aber hier erprobte Rezepte...


Re:Einlegen - Tipps und Rezepte
also Sauerkraut mache ich immer so, schmeckt uns gut und ist ausreichend. wer die Gewürze nicht mag, kann sie auch weglassen, das rezept hatte ich vor jahren in einem kochbuch endeckt. weiß aber nicht mehr welches.Sauerkraut:man nimmt so einen großen Keramik-Topf, am besten mit einer Rinne oben, in die kommt am Schluss das Wasser rein. Etwa 4 kg geputzten, kleingehobelten (oder geschnittenen) Weißkohl, 2 große, säuerliche Äpfel schneidet man in dünne Scheiben, ca. 2 EL Wacholderbeeren, 1 EL Kümmel, 40 g Salz (pro kg Kohl/10 g Salz), große Kohlblätter zum abdecken. Den kleingehobelten Kohl schichtet man in den Topf. Immer Lagenweise mit den Gewürzen und Salz einfüllen und feststampfen. Dazu hat sich ein Kartoffelstampfer (bei mir) bewährt. Solange stampfen bis Saft austritt, das erfordert etwas Geduld und Muskelkraft
. Wenn der Topf fast voll ist, wird die Masse mit den großen Kohlblättern abgedeckt.D drauf kommen jetzt die sauberen Beschwerungssteine, die noch von Flüssigkeit bedeckt sein müssen. Man füllt Wasser in die Wasserrinne des Gärtopfes und verschließt ihn mit dem Deckel. Der Gärtopf wird nun 2 Tage bei 20°C (ich habe ihn auch schon länger so stehen gelassen und dann gleich in den kühlen Keller der bei uns ca 16-18° warm ist, gestellt)) und dann noch 2–3 Wochen bei 15°C aufbewahrt, danach kommt er in einen kühlen Raum/Keller. Nach weiteren 2–4 Wochen ist die Milchsäuregärung abgeschlossen.Ich suche mal meine anderen "Einlegerezepte" raus. Wärt ihr interessiert an Schnellgurken?Gruß Solanin

Gruß Solanin
Re:Einlegen - pikante Trauben
1 Kilo weisse, möglichst kleine, kernlose Weintrauben1 unbehandelte Zitrone¾ Liter Gewürztraminer3/8 Liter milder Weissweinessig200 g Zucker3 – 4 ChilischotenTrauben waschen und vorsichtig von den Stielen zupfen.Die Zitrone waschen und die Schale spiralförmig dünn abschälen, die Zitrone auspressen.Die Traubenbeeren in Gläser füllen, ein Stück Chilischote dazugeben. Wein, Essig, Zitronensaft, Zitronenschale und den Zucker aufkochen. Den Sud in die Gläser giessen, die Trauben müssen ganz bedeckt sein, sofort verschliessen.Die Trauben mindestens 4 Wochen ziehen lassen.Haltbarkeit: 1 Jahr
Re:Einlegen - Tipps und Rezepte
@ SolaninJa, ich wäre sehr an dem Gurkenrezept interessiert. 

Re:Einlegen - Tipps und Rezepte
Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworten kann. Ich war die letzte Woche zum Lehrgang und aus dem Kopf habe ich es nicht zusammengebracht.Hier also das Rezept Schnellgurken. Ich mache es schon seit vielen Jahren so. Es ist aus dem Buch "Gesund durch Gemüse" von Elisabeth Wieloch (1962)mittelgroße oder kleine Gurken vorbereiten, also Kerne entfernen, schälen. Eventuell kleinere Stücke schneiden. Die Gurke schichte ich in einen großen Steinguttopf. Dazu kommen allerlei Gewürze, die da wären: Koriander, Dill, Estragon, Pfefferkörner, Zwiebelringeevt. kleingeschnittener Meerrettich und Gewürzpaprika. Das alles natürlich nach Geschmack. Ich mag es gern etwas schärfer und gebe auch noch Peperoni hinzu. Dann wird eine Aufgussflüssigkeit hergestellt. Die besteht aus gleichen Teilen aus 5 %igen Essig und Wasser, etwas Salz und Zucker. Die Aufgussflüssigkeit aufkochen und noch heiß über die Gurken mit den Gewürzen gießen. Das Ganze hält sich nicht sehr lange und sollte deshalb schnell verbraucht werden. Dürfte aber kein Problem sein.Gruß Solanin
Gruß Solanin
Re:Einlegen - Zucchetti süss-Sauer
Hallo Ihr LiebenBald kann man sich vor Zucchettis nicht mehr retten. ;DHier ein vielleicht etwas aufwändigeres Rezept, schmeckt aber lecker, auch zu einem Raclette!Zucchettis süss - Sauer in 4 Tagen1. 3 kg. Zucchetti in Scheiben schneiden, ca. 5mm dick 1 mittl. Tasse Zwiebelringe dünn geschnitten 200 gr. SalzAlles gut mischen und 1 Tag kühl stellen (am besten im Tuppergeschirr mit Deckel)2. Zucchettis gut waschen und abtropfen lassen 1 Liter Weinessig zusammen mit 1 Liter Wasser mischen, 800 gr. Rohzucker, 4 gestrichene Löffel Curry und 1 Kaffeelöffel weissen Pfeffer zusammen mit Essig/Wassergemischaufkochen und heiss über die Zucchetti giessen. Wieder 1 Tag kühl stellen.3. Sirup ableeren und wieder in die Pfanne geben 100 gr. Zucker beigebenaufkochen und wieder über die Zucchetti giessen. 1 Tag kühl stellen.4. Sirup wieder aufkochen, die Zucchetti dazugeben und 5 - 10 Min. aufkochen lassen.Heiss in saubere und vorgewärmte Glässer füllen. Inhalt muss mit Sirup bedeckt sein! Ich für meinen Teil nehme immer die 1 1/2 Menge der Flüssigkeit, damit ich genug habe.Glässer gut verschliessen und kühl lagern (Keller)Mindestens 14 Tage warten mit essen.Haltbarkeit über ein Jahr möglich, wie Eingemachtes.(Falls nicht vorher alles gegessen wird) ;DWünsche gutes einmachen
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Einlegen - Tipps und Rezepte
Ich hätte ein schnelles, aber sehr gutes Rezept über eingelegte Zucchini:2 kg Zucchini, 1/2 kg Zwiebeln, 1/2 Tasse Salz, 15-20 dag Zucker, Einlegegewürz, Essig: 2 Teile Einlegeessig, 1 Teil Wasser (insges. 2 1/2 l)Zwiebeln in Ringe, Zucchini in passende Stücke (wie Senfgurken) schneiden, mit Salz bestreuen und mit Wasser bedecken – 1 Stunde stehen lassen.Abseihen, in Gläser schlichten. Einlegeeessig, Wasser, Zucker, Einlegegewürz aufkochen und über Zucchini schütten.Dasselbe kann man auch mit Gurken machen = Senfgurken 
