News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beweidungsprojekt (Gelesen 178641 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beweidungsprojekt

Staudo » Antwort #930 am:

So geht es auch, kostet allerdings deutlich mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Beweidungsprojekt

thuja thujon » Antwort #931 am:

Manchmal sind Maschinen notwendig. Hier war dieses Jahr die Queckenbekämpfung zugunsten einer Offenbodenvegetation ein voller Erfolg.
Durch die Trockenheit 2018 haben gerade die Pfahlwurzler und vor allem die dort flächig über Jahrzehnte vorkommenden Sedum profitiert. Die wurden die letzten Jahre indirekt durch Gräserförderung durch Stickstoff aus Abgasen und Hundeverdauungssystemen zurückgedrängt.
Anfang April:
Bild

Anfang August:
Bild

Bild

Bild
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #932 am:

Leider habe ich kein Bild von der Raupe. Sehr wohl habe ich von so einem Teil gehört, das auch Autobahnhänge mähen kann. Ja, ich nehme an... da kostet die Hangpflege mehr als 200 € ::)

Traktor... kann man auf unseren Hang- Flächen nicht einsetzen
A) zu steil - gut da kann es Spezialgeräte aus dem Weinbau geben
B) ist beispielsweise der Bahndamm locker aufgeschüttet. Geräte... bleiben da schwierig wenn die Struktur erhalten bleiben soll
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #933 am:

Nun kam es auch schriftlich. Der LPV sieht es als ausgeschlossen an, dass der andere Beweider im NSG tätig werden kann. Der Grund liegt in der Schafrasse. Andere Beweider kennt man wohl auch nicht, die das Schmuckkästchen mit Fallstricken entern wollen würden. :-X

Tja. Da werde ich am Wochenende eine große Denksportaufgabe lösen müssen. Ala... wie bekommt man nahe einer Großstadt verlässliche Leute, die zumindest tageweise die Tierkontrolle übernehmen? Am besten wäre natürlich die eigene Person spiegeln, damit sie an mehreren Orten gleichzeitig sein kann?!

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Beweidungsprojekt

Staudo » Antwort #934 am:

Die Klonung von Menschen verbietet sich aus ethischen Gründen. Außerdem: Wären drei Exemplare von frauenschuh auszuhalten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #935 am:

Das würde noch nicht mal Frauenschuh aushalten :-X

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #936 am:

Mit fast 40 Helfern war die Mitmachaktion im Naturschutzgebiet dieses Jahr erneut von famoser Durchschlagskraft.

Den Blick kennt man hier schon.
Dateianhänge
ossenfeldnsg2019.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #937 am:

Hier hat sich viel getan!
Dateianhänge
ossenfeldgroßeveränderung2019.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #938 am:

Und auch die Kleinfläche ist mal wieder "gewachsen"
Dateianhänge
ossenfeldkleinfläche2019.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #939 am:

Ein Nachfolger ist weiterhin nicht in Sicht. Auf die größere Fläche wird ein Feldblock gelegt. Das heißt noch mal weniger Geld. 180 € bei NSG Kulisse. 202 bei Besondere Biotopkulisse. Es waren mal 250 von der UNB ::) Ob wir uns für 5 Jahre verpflichten wollen, halte ich für unwahrscheinlich. Somit beweiden wir vorerst noch dieses Jahr das NSG. Zukunft offen. Zur Erinnerung: Für uns sind es einfach 65 km Entfernung. Die kleine Fläche fällt fördertechnisch übrigens zukünftig raus. Mindermenge. Ich hoffe, dass die UNB diese wenig befriedigende Lösung aufgibt.

Hier auf dem Bild ist die Welt in Ordnung. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zum Revierförster. Die Weide habe ich bereits häufiger gezeigt. 500 m im Steilhang... sind die ersten 50 m in diesem Jahr bereits gezäunt. Dieses mal sind es die Ziegenmuttern, die die Fläche entern. Die Böcke sind noch nicht geschoren. Das ist auch bei den angesagten Temperaturen nicht möglich.

Weniger gut ist die Situation anderenorts. Ich sag mal so... es haben sich Spannungen aufgebaut zu Teilen der Jägerschaft. Derzeit sieht es so aus, als wenn wir keine Wildschadenentschädigung bekommen. Auf einer Eigentum-Fläche mit 8 Kennarten, die nachzuweisen sind und die aussieht wie Acker. Da wird man gedanklich kreativ. Wenn der Stand so bleibt, stelle ich die Fläche zur Maisernte unter Strom. Tutto. Alte Netze plus ein Gerät, dass unter Strom steht und per Funk bedient wird. Ist schon umgerüstet.

Dateianhänge
lummerke192.zäunung2.5.19.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #940 am:

Zu den fortlaufenden Projekten - weswegen wir das weit entfernte NSG eben gerne in gute Hände vermittelt hätten - gehört die Beweidung der Lummerke. Auch hier mehrfach gezeigt. 500 m im Steilhang sind wir dieses Jahr immerhin schon in der dritten Zäunung (macht 150 m). Ich weiß, dass der Steilhang schwierig abzubilden ist. Er setzt sich auch ein gutes Stück unter den Überhang der Bäume fort. Mähen, Zaun stellen, Technik umsetzen, Akku schleppen und abbauen waren 4,5 Stunden (mein Mann musste noch 4 mal 25 m abbauen, weil ich nach dieser Zeit schlicht platt war). Die Weide ist nur am vorderen Ende erreichbar. Dafür ist sie aber auch... wunderschön.
Dateianhänge
lummerke20193,zäunung.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #941 am:

Es sind in diesem Jahr die Mutterziegen, die die Beweidung hier begonnen haben. Die Böcke warten noch auf die Schur und sollen dann am hinteren Ende der Weide anfangen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Beweidungsprojekt

Waldschrat » Antwort #942 am:

Ich wusste gar nicht, dass Ziegen auch geschoren werden. :-[ Pur bildet eben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Beweidungsprojekt

frauenschuh » Antwort #943 am:

;D das ist von meiner Seite aus der allereinzige Vorteil der Ziegen: Keine Schur!

Die Bockgruppe, die auf der Lummerke zum Einsatz kommt, besteht aus 3 Ziegen (ein Deckbock, zwei Kastraten) sowie 8 Schafböcken. Eben jene 8... müssen geschoren werden bevor sie fürs Aggregat unerreichbar im Hang verschwinden...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Beweidungsprojekt

Waldschrat » Antwort #944 am:

Ah ja - danke ;D
Antworten