News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salztomaten (Gelesen 34929 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
nr109

Re:Salztomaten

nr109 » Antwort #90 am:

hat eine weile gedauert, das bild so unscharf zu kriegen, dass ein viereck wie ein salzkrümel aussieht ;D
brennnessel

Re:Salztomaten

brennnessel » Antwort #91 am:

bist ein verspielter typ, was ::) ;)
nr109

Re:Salztomaten

nr109 » Antwort #92 am:

geht so. ich hatte grad keine salzkörner zur hand. die kleinen aus dem streuer sahen nicht attraktiv aus, und die bergkristalle aus´m himmalaja wären zu üppig gewesen.da hab ich halt mal schnell gefummelt.ende ot.
Huschdegutzje

Re:Salztomaten

Huschdegutzje » Antwort #93 am:

So,hab mal nachgeschaut, ob schon was wächst und siehe da, es sind schon ein paar kleine Früchte dran und die Pflanze hat die 2 Meter Marke genommen.Gruß Karin
Dateianhänge
Rhodia_4.07.06_003.jpg
nr109

Re:Salztomaten

nr109 » Antwort #94 am:

wenn ich das gesamt-resultat mal vergleiche, komme ich zu der meinung:easy..-seme.. (name der firma)hat sich einen joke daraus gemacht, kunden die absaat misslungener keuzungen kostenlos zu zusenden. worin liegt also der sinn: propaganda fürs eigene produkt und abschreckung, wenns beim blöden kleingärtner nicht klappt; wofür können wird dann wir?bei meinen früchten sieht es bisher allerding ganz gut aus.insofern habe ich wohl den joker gezogen: pflanzen unter 2 meter höhe und früchte, die aussehen, wie die eigentliche grals-tomatej.o.a.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Salztomaten

Feder » Antwort #95 am:

easy..-seme.. (name der firma)hat sich einen joke daraus gemacht, kunden die absaat misslungener keuzungen kostenlos zu zusenden.
das glaub ich nicht. firmen sind immer auf gute werbung aus.zeig mal ein paar bilder von deinen grälern, klaus-peter.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Irisfool

Re:Salztomaten

Irisfool » Antwort #96 am:

Hallo ihr Tomatengraalsritter. hab gerade meine Rhodia F1 salztomate fotografiert. Sie ist 1.70m hoch ( allerdings im GH) und hat bis jetzt 2 grosse Früchte, aber an denanderen Rispen jede Menge kleinere. Sie hat 3 Blütenetagen, bei der Höhe finde ich das nicht viel. Die Früchte sehen aber alles andere als fleischtomatig aus :D ;) überzeugt euch selbst.
Dateianhänge
A0368_Large.JPG
nr109

Re:Salztomaten

nr109 » Antwort #97 am:

okay, nun eigentlich das bild, nachdem ER weg ist. ich hatte kurz vor der heimsuchung noch ein bild gemacht:
Dateianhänge
tomate_rhodia_gr.jpg
nr109

Re:Salztomaten

nr109 » Antwort #98 am:

der insgesamt dritte fruchtstand (jeder mit etwa 4 bis 6 blüten ansich) zeigt sich.
Dateianhänge
tomate_rhodia_kl.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Salztomaten

max. » Antwort #99 am:

bisher sieht meine einzige übriggebliebene rhodia f1 vielversprechend aus. die früchte sehen der ur-salztomate bisher sehr ähnlich, sind aber noch nicht reif. die größe der früchte stimmt jedenfalls. sie sind jedenfalls viel kleiner als die meiner f3- absaat, die noch riesenhafter sind als die meiner vorjährigen f2-absaat.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Salztomaten

Feder » Antwort #100 am:

was konnte ich heute bei meinem kontrollgang im garten entdecken?! die erste frucht an rhodia wechselt die farbe! 8) jetzt muss ich mir langsam überlegen, in welchem rahmen ich den gral ernten oder gar aufschneiden werde. muss man da eine zeremonie machen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Salztomaten

brennnessel » Antwort #101 am:

iss sie einfach und sage, ob sie schmeckt! :-[ :-*
aber bitte vorher fotografieren 8) !
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Salztomaten

Feder » Antwort #102 am:

jetzt sieht sie also so aus. die salztomaten, die ich verkostet habe, waren jedenfalls anders. ich bin schon gespannt auf den geschmack.
Dateianhänge
rhodia1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Salztomaten

Feder » Antwort #103 am:

die erste reife rhodiafrucht habe ich heute als spaghettisauce verspeisen dürfen. :o aber man freut sich ja, wenn die kinder kochen. wird eben die nächste zeremoniell verkostet. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Salztomaten

brennnessel » Antwort #104 am:

:o Oh, Maria ::) !!!! Soweit habe ich meine einzige Mitesserin im Haus schon dressiert, dass sie nur noch von den erlaubten Früchten nascht - besonders am Anfang der Saison ;) ! Schön langsam färben sich an vielen Pflanzen die ersten Früchte - mit Ausnahme der im alten Gewächshaus, wo noch keine einzige so weit ist. Dort pflanzte ich auch die etwas "mieselsüchtigeren" .LG Lisl
Antworten