News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 791132 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Mitleser des Threads, verhärtete Steinflächengegner, Befürworter von blühenden Vorgarten-Landschaften können sich übrigens auch hier artikulieren. :D Unter Punkt 9 z.B.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Staudo hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 14:14Dornroeschen hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 13:22
Statt Steinhaufen
plädiere ich für eine bunte Wiese, sie muß nur 1 mal im Jahr gemäht werden, wenn sie eingewachsen ist, nicht gewässert werden. Es muß kein Unkraut entfernt werden, Insekten profitieren davon.
Das gibt hier eine ab Juni vertrocknete Fläche. ;) Innerorts darf es ruhig etwas hübscher sein. Eigentlich sind da auch die Anwohner gefragt.
In Schoppenwihr war ein Anbieter furchterregend überzeugender Kunstblumen. Ich habe denen meine Komplimente ausgesprochen.
Wildblumenblüte - zack - Naturtrocknis -zack Blütenorgie -zack - ausgestopfte Nikoläuse -zack -undschoniswiederFrühling!
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das Thema zieht Kreise und bringt Lesestoff ...
...und was zum Gucken :o :-X :'(
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00In einem schwachen Moment hatte ich sogar den Gedanken, einen Garten-Pranger im Internet anzulegen. Ich stellte mir vor, wie Spaziergänger ihn füllen, indem sie, wo sie gehen und stehen, die schlimmsten Gärten fotografieren und ihre Bilder ins Netz hochladen. Aber erstens gibt es so etwas Ähnliches schon auf Facebook. Und zweitens hätte ich letztlich das Gefühl, mich selbst ins Unrecht zu setzen. Die Menschen sind nun mal frei und damit auch frei, ihr Stückchen Erde zu verhunzen.
...und was zum Gucken :o :-X :'(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 4716
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Göttlich!
Genau den Skyrocket und die Atlaszeder habe ich auch. ;D
Wenn ich nicht immer so furchtbare Fotos machen würde, hätte ich hier tolle Fotos von einem der 'schönsten' Dörfer Niedersachsens. Graswüste mit Fachwerkhaus. Und wehe man zieht nicht mit! :o
Genau den Skyrocket und die Atlaszeder habe ich auch. ;D
Wenn ich nicht immer so furchtbare Fotos machen würde, hätte ich hier tolle Fotos von einem der 'schönsten' Dörfer Niedersachsens. Graswüste mit Fachwerkhaus. Und wehe man zieht nicht mit! :o
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
(Hervorhebung von mir)Waldmeisterin hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 20:54Staudo hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 07:52
Die rückständige Landbevölkerung Südbrandenburgs dagegen wehrt sich wieder einmal heftig gegen die Vorboten des Fortschritts.
Immerhin ist der Artikel sehr erheiternd saufgrund der falschen Verwendungen von Fremdworten und Verben :P
Lange nimmer hier gewesen und dann stolper ich gleich über so ein Schätzchen! Na dann Prost! ;D ;D ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
eigentlich eher zum Heulen :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Hm. :-\ Wirklich toll wird das mit den Mauern, wenn jeder Gartenbesitzer dann so sein eigenes Mauermodell hinbaut, nebeneinander. Man kriegt es nicht mal fertig, sich auf ein paar Meter auf ein Modell zu einigen. Jede(r) hat halt seinen eigenen Geschmack und die Individualität wird an die Strasse gestellt (und als Autofahrer kratzt man sich am Kopf und guckt schnell wieder auf die Strasse, wo der Blick ja auch hinsollte!)
Was schluckt Verkehrslärm eigentlich besser, Gesträuch oder Mauern oder kommt aufs Gleiche raus?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21024
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Mauern.
Wobei Gabionen mit Sandkern am besten schallschluckend wären, so spezielle werden aber eigentlich nie in Gärten verbaut.
Mauern können Schall aber auch willkürlich irgendwohin reflektieren.
Gesträuch schluckt nur sehr wenig Schall - vielerorts wird nur von einer "psychologischen" Wirkung gesprochen...
Hier scheint das Fazit zu sein, dass dichte Hecken, also eher Schnitthecken, höhere Frequenzen abpuffern können und so das Geräuschspektrum verändert wird, was aber immerhin einen positiven Effekt haben kann.
Wobei Gabionen mit Sandkern am besten schallschluckend wären, so spezielle werden aber eigentlich nie in Gärten verbaut.
Mauern können Schall aber auch willkürlich irgendwohin reflektieren.
Gesträuch schluckt nur sehr wenig Schall - vielerorts wird nur von einer "psychologischen" Wirkung gesprochen...
Hier scheint das Fazit zu sein, dass dichte Hecken, also eher Schnitthecken, höhere Frequenzen abpuffern können und so das Geräuschspektrum verändert wird, was aber immerhin einen positiven Effekt haben kann.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 4716
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Tja, wenn mich nicht die Kosten und die nötige Baugenehmigung davon abhalten würden, hätte ich zu den überaus freundlichen Nachbarn eine 1,80 m Mauer stehen. Obendrauf Glasscherben oder S-Draht.
Würden die mir anbieten, auf deren Kosten eine 4 m hohe Gabionen-Steinwand aufzubauen, würde ich sofort mit gespielten Bedenken zustimmen. Das mindestens eine Woche anhaltende Grinsen könnte man mir nur mit Gewalt aus dem Gesicht entfernen. ;D
Letztens beim Biber-Baumarkt habe ich neue Gabionen gesehen, die aus feinmaschigerem Geflecht bestehen. So kann man jetzt auch groben Kies einfüllen.
Würden die mir anbieten, auf deren Kosten eine 4 m hohe Gabionen-Steinwand aufzubauen, würde ich sofort mit gespielten Bedenken zustimmen. Das mindestens eine Woche anhaltende Grinsen könnte man mir nur mit Gewalt aus dem Gesicht entfernen. ;D
Letztens beim Biber-Baumarkt habe ich neue Gabionen gesehen, die aus feinmaschigerem Geflecht bestehen. So kann man jetzt auch groben Kies einfüllen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Grober Kies? Warum nicht gleich eine Mauer, mit Waschbetonplatten verkleidet? Wie, hatten wir schon einmal? Kann ja gar nicht sein! Was, vor 50 Jahren? Da war ich ja noch gar nicht geboren... ;)
-
- Beiträge: 4716
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich glaube, man muß nahe der Zonengrenze gelebt haben und leben, um sich dazu eine Meinung zu bilden.
Nichtsdestotrotz finde ich von Mauern umgebene Grundstücke sehr beruhigend.
Mit der Meinung bin ich offenbar nicht allein, denn Vierseitenhöfe gehen hier weg wie warme Semmeln. ;)
Nichtsdestotrotz finde ich von Mauern umgebene Grundstücke sehr beruhigend.
Mit der Meinung bin ich offenbar nicht allein, denn Vierseitenhöfe gehen hier weg wie warme Semmeln. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ein Vierseitenhof ist definitiv ein toller Ort, der einem viel Schutz und Geborgenheit bietet. Nur verstehe ich die Leute nicht, die sich ein nach allen Seiten offenes Grundstück kaufen und dann mit allseitigen Gabionen oder was auch immer einen gestalterisch völlig unpassenden künstlichen Vierseitenhof draus machen...
-
- Beiträge: 4716
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Du mußt ja nette Nachbarn haben, mordsmäßig tolerant sein oder blind und taub. ;)
Mein Mann war auch so. Ich habe schon am Anfang gesagt, laß uns Hecke pflanzen, dann müssen wir die Leute nicht sehen.
Nein, hat er gesagt, ich möchte gerne mit den Leuten am Zaun reden.
Zehn Jahre später hätte er lieber eine Mauer. ::)
Die vermeintlich netten Nachbarn verwechseln Freundlichkeit gern mit Dummheit und manche Dinge möchte man einfach nicht sehen oder hören.
Mein Mann war auch so. Ich habe schon am Anfang gesagt, laß uns Hecke pflanzen, dann müssen wir die Leute nicht sehen.
Nein, hat er gesagt, ich möchte gerne mit den Leuten am Zaun reden.
Zehn Jahre später hätte er lieber eine Mauer. ::)
Die vermeintlich netten Nachbarn verwechseln Freundlichkeit gern mit Dummheit und manche Dinge möchte man einfach nicht sehen oder hören.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16747
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Teils, teils, aber im Großen und Ganzen habe ich tatsächlich nette Nachbarn. Die liebenswerte alte Dame nebenan, mit der man durchaus mal ein paar Worte über den Zaun wechselt, der junge Mann auf der anderen Seite, der ohnehin fast nie im Garten ist (der ist deshalb auch nicht gerade sehenswert und wird durch meine Astern und Goldruten am Zaun abgeschirmt), eine Gruppe rumänischer Mitbürger, die im Sommer bis spät am Abend in geselliger Runde beisammen sitzt, dabei aber nur selten störend wird, genauso wenig wie das junge Ehepaar auf der anderen Seite. Nur die lauten Parties in der Umgebung, kläffende Hunde und lärmende Motorgeräte aller Art nerven, aber dagegen hilft auch keine vier Meter hohe Mauer... Aber irgendwie hat das ja nichts mehr mit dem Thema "verunstaltete Gärten" zu tun, mein Einwurf galt der unpassenden Verwendung von Gabionen und Co. als Einfriedung, denn dazu waren sie ursprünglich niemals gedacht. :)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Übrigens in unserem Nachbarort sind im neuen Neubaugebiet Schottervorgärten untersagt. Mal abwarten wann die Justiz was dagegen hat.
kilofoxtrott