News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf Fotos sieht auch so manche Hem überzeugender aus, als man sie im Laufe des Sommers wahrnimmt, wie mir bei der Durchsicht der Fotos gerade mal wieder aufgefallen ist. :-\
Das geht mir ganz genauso.Ich musste auch ein paar Sorten ausrangieren und als ich jetzt Fotos dazu sah,tat es mir fast leid. ::)
Hier auf dem armen, trockenen Heidesand tun sich Rüschen- und Südstaaten-Schönheiten schwer im Öffnen, Färben und Überleben. So fällt die Wahl heute auf einen zugezogenen Sämling aus dem Hause Epple mit x'Southern Dazzle' als Elternteil. Die Blüten sind bei besserer Versorgung wesentlich farbintensiver.
Helene hat geschrieben: ↑15. Dez 2018, 20:45 An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an Euch alle für diesen schönen Zeitvertreib.
Zum 3. Advent möchte ich mich dem von Helene geschriebenen anschließen! Wenn wir hier wie Planthill schrieb „jeden Tag ein kleines Lächeln“ erreichen können, ist das wundervoll. Doch nur durch die Vielfalt der gezeigten Fotos und Beiträge ist es interessant und möglich. Wie so oft lautet das Zauberwort „gemeinsam“.
Mit Erlaubnis von Nina verlinke ich Euch ein dazu passendes „commercial video“
Hier ist heute Nacht der erste Schnee gefallen, deshalb gibt es 'Snowy Eyes'. Die habe ich schon lange nicht mehr. Sie hatte zwar immer viele Blüten, aber auch Unmengen an Laub, was mir nicht so gefiel...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
*im kreis die hände reichen* - Zum dritten Advent ein Blütenkranz von 'Jason Mark'. Es ist einer der ältesten Horste in meinem Garten, und hat er mit seiner üppigen Blütenfülle dieses Jahr gezeigt, was mit Geduld und etwas Unterstützung möglich ist.
Helene hat geschrieben: ↑16. Dez 2018, 09:12 *im kreis die hände reichen* - Zum dritten Advent ein Blütenkranz von 'Jason Mark'. Es ist einer der ältesten Horste in meinem Garten, und hat er mit seiner üppigen Blütenfülle dieses Jahr gezeigt, was mit Geduld und etwas Unterstützung möglich ist.
Schönes Bild, dein Kranz würde bis zum 6. Advent reichen :)