News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kletternde Teerosen-Frosthärte? (Gelesen 8984 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Dann noch Fotos von einer vermeindlichen 'Perle des Jardins' .Die ist aber falsch von Guillot.Könnte das nicht deine Gesuchte sein?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Noch ein Foto von 'Gloire of Deventer'.Die ist , glaube ich ,von Frau Rix.Bin aber nicht sicher.Vielleicht auch Beales.Ist aber sehr teehybridig.
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Danke für den Gang in den Keller, nova :-* ;D
So intensiv farbig wie die falsche perle des jardins ist meine fehllieferung nun ja leider nicht,obwohl blüten- und knospenform ihr sehr ähneln. eine echte perle des jardins ist es auch nicht, denn die ist bekannt für ihr runzliges Laub und einen dunkelbraunroten Neuaustrieb. Andererseits hat guillot eine perle des jardins auch nicht mehr im programm (oder vertreiben die sie jetzt unter einem anderen Namen. ...? Vielleicht als falsche madame bérard😆)
Die Farbe der gloire de deventer ist ähnlicher. Aber die Sorte kann es nicht sein ::)
Ein bisschen müssen wir noch im trüben fischen,glaube ich ;)
So intensiv farbig wie die falsche perle des jardins ist meine fehllieferung nun ja leider nicht,obwohl blüten- und knospenform ihr sehr ähneln. eine echte perle des jardins ist es auch nicht, denn die ist bekannt für ihr runzliges Laub und einen dunkelbraunroten Neuaustrieb. Andererseits hat guillot eine perle des jardins auch nicht mehr im programm (oder vertreiben die sie jetzt unter einem anderen Namen. ...? Vielleicht als falsche madame bérard😆)
Die Farbe der gloire de deventer ist ähnlicher. Aber die Sorte kann es nicht sein ::)
Ein bisschen müssen wir noch im trüben fischen,glaube ich ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Ach,für dich gehe ich doch gerne in den Keller. 8) ;D
Ich war im Gewächshaus und habe gesehen,dass ich noch Fragmente von gezeigten Rosen habe und gelobe hiermit,mich nächstes Jahr mal umzutopfen und zu päppeln.
Du hast sicher die 'Mme.Berard' auf HMF gesehen,die John Hook eingestellt hatte?Auch ein sehr blässliches Teil.
Roseraie Ducher hat eine blässliche 'Bouquet d'Or' auf der website.
Mich befiel derweil eine kleine Brexitpanik 8) :-X als mir ein älterer Katalog von P.Beales in die Hände fiel.Da hätte man letztes Jahr eigentlich nochmal nach seltenen Rosen schauen müssen....
Ich war im Gewächshaus und habe gesehen,dass ich noch Fragmente von gezeigten Rosen habe und gelobe hiermit,mich nächstes Jahr mal umzutopfen und zu päppeln.
Du hast sicher die 'Mme.Berard' auf HMF gesehen,die John Hook eingestellt hatte?Auch ein sehr blässliches Teil.
Roseraie Ducher hat eine blässliche 'Bouquet d'Or' auf der website.
Mich befiel derweil eine kleine Brexitpanik 8) :-X als mir ein älterer Katalog von P.Beales in die Hände fiel.Da hätte man letztes Jahr eigentlich nochmal nach seltenen Rosen schauen müssen....
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
... hatte es dieses Jahr nochmals bei Beales mit zwei/drei alten Tees/THs versucht: Sd' Elise Vardon, Polly und Antoine Rivoire.... habe keine bekommen... :(
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Nova hat geschrieben: ↑12. Dez 2018, 19:53
Noch ein Foto von 'Gloire of Deventer'.Die ist , glaube ich ,von Frau Rix.Bin aber nicht sicher.Vielleicht auch Beales.Ist aber sehr teehybridig.
.... wunderschön!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Ich habs befürchtet. ::) Von Polly kann ich dir im Sommer Augen schicken und nach der Souv.de Elise Vardon muss ich mal gucken.jul hat geschrieben: ↑15. Dez 2018, 20:16
... hatte es dieses Jahr nochmals bei Beales mit zwei/drei alten Tees/THs versucht: Sd' Elise Vardon, Polly und Antoine Rivoire.... habe keine bekommen... :(
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Nova hat geschrieben: ↑15. Dez 2018, 20:40Ich habs befürchtet. ::) Von Polly kann ich dir im Sommer Augen schicken und nach der Souv.de Elise Vardon muss ich mal gucken.jul hat geschrieben: ↑15. Dez 2018, 20:16
... hatte es dieses Jahr nochmals bei Beales mit zwei/drei alten Tees/THs versucht: Sd' Elise Vardon, Polly und Antoine Rivoire.... habe keine bekommen... :(
Nova - das wäre ein Traum!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Ich habe ja schon mitbekommen,dass du selbst veredeln kannst. ;) Bis vor zwei Jahren habe ich das auch noch gemacht ,um die seltenen Rosen zu erhalten.Jetzt schaffe ich es nicht mehr und habe auch nicht mehr den Platz dafür.
Deshalb bin ich ganz dankbar,wenn sich da jemand für die spezielleren Sorten findet.
Über schmid Gartenpflanzen konnte man noch bis diesen Herbst Rosen von Beales ordern.Das habe ich leider auch versäumt. ::)
Deshalb bin ich ganz dankbar,wenn sich da jemand für die spezielleren Sorten findet.
Über schmid Gartenpflanzen konnte man noch bis diesen Herbst Rosen von Beales ordern.Das habe ich leider auch versäumt. ::)
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Wenn ihr mademoiselle Franziska kruger im Garten habt,könnt ihr euch die souv. D'Elise vardon getrost ersparen :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Wie bei etlichen anderen auch. ::)
Ich habe es inzwischen aufgegeben da noch durchzuschauen,zumal die Damen dann auch noch in den verschiedenen Nursery's und Ländern
mit demselben Namen in verschiedenen Varianten unterwegs sind.
Du bist der einzig Hartnäckige,der da noch den Überblick hat, wenn es um die Rüschenröcke geht. 8) ;D
Ich habe es inzwischen aufgegeben da noch durchzuschauen,zumal die Damen dann auch noch in den verschiedenen Nursery's und Ländern
mit demselben Namen in verschiedenen Varianten unterwegs sind.
Du bist der einzig Hartnäckige,der da noch den Überblick hat, wenn es um die Rüschenröcke geht. 8) ;D
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
... habe Franziska letzten Winter gesetzt. Diesen Sommer war sie - nach dem Spätfrost - eingeschnappt und ist in den Blühstreik gegangen. Bin schon gespannt auf den kommenden Sommer...
Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?
Nova hat geschrieben: ↑21. Dez 2018, 11:58
Wie bei etlichen anderen auch. ::)
Ich habe es inzwischen aufgegeben da noch durchzuschauen,zumal die Damen dann auch noch in den verschiedenen Nursery's und Ländern
mit demselben Namen in verschiedenen Varianten unterwegs sind.
Du bist der einzig Hartnäckige,der da noch den Überblick hat, wenn es um die Rüschenröcke geht. 8) ;D
voll OT - kein überblick, aber ich schaue manchmal ;D ;D ;D