News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2018 (Gelesen 59772 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Dezember 2018

Henki » Antwort #270 am:

Nix Schnee, grau bei -1,2°C. Heute Abend soll es eventuell ein wenig flocken.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Dezember 2018

martina 2 » Antwort #271 am:

Wien 0°C, trotz Sonne kalt kalt kalt.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Dezember 2018

Rib-2BW » Antwort #272 am:

Ca. 0°C, bedeckter Himmel, geschlossene Schneedecke.

Nördliches hessisches Hinterland
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

lord waldemoor » Antwort #273 am:

hier wurde es jetzt schnell warm,von der dachrinne plätschert es
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

Nova Liz † » Antwort #274 am:

Hier noch kein Schnee.Bedeckt und 1 Grad.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Dezember 2018

Vogelsberg » Antwort #275 am:

Osthessen - nach leichtem Dauerfrost in den vergangenen Tagen klarte es gestern Abend dann auf und in der Nacht hat es an der 5 Grad Minus-Marke gekratzt - inzwischen gab es leichten Schneefall (ca. 1 cm ::)) und die Temperatur ist auf kanpp 3 Grad minus geklettert - an die Vogelfutterstelle kommen jetzt neben den üblichen Sperlingen und diversen Meisen auch Zeisig und Co.
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dezember 2018

Krokosmian » Antwort #276 am:

Eineinhalb bis zwei Grad im Plus und schön wintersonnig (wobei es, je wie man es sieht, eigentlich immer noch Herbst ist). Der Schnee, den es heute Nacht und am Morgen deckend hingeworfen hat, taut gerade wieder weg und wird bis abends wahrscheinlich nur noch in den "kalten Ecken" liegenbleiben.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

AndreasR » Antwort #277 am:

Zu meiner Überraschung hat es auch hier ein wenig geschneit, vielleicht drei Zentimeter, und noch taut es nicht, das Thermometer zeigt aber schon wieder leichte Plusgrade. Leider ist der Himmel grau, aber der überzuckerte Garten sieht trotzdem wunderschön aus. :)

Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dezember 2018

Krokosmian » Antwort #278 am:

Man erkennt den Wert von Sedum `Herbstfreude´!
Hyla
Beiträge: 4655
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dezember 2018

Hyla » Antwort #279 am:

Gifhorn, Ostniedersachsen. Aktuell -1°C, kaum Wind, kein Schnee, alles grau in grau.

Bild
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

AndreasR » Antwort #280 am:

@Krokosmian: Sedum macht eigentlich das ganze Jahr Freude. :D
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Dezember 2018

Paw paw » Antwort #281 am:

Um Mitternacht rum hat es hier ausgeklart und die Temperatur sank auf ihren Tiefstwert von -5,2° C. Die off. Wetterstation meldet Tmin -5,6° C und am Boden -9° C. Irgendwann danach zogen wieder Wolken auf, mit etwas Schnee im Gepäck. Hat nur für 2 - 3 cm gereicht.

Takt 0,6° C, grau, diesig
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Dezember 2018

Krokosmian » Antwort #282 am:

AndreasR hat geschrieben: 16. Dez 2018, 13:10
@Krokosmian: Sedum macht eigentlich das ganze Jahr Freude. :D


Sowieso! Und diese Sorte sieht fast ständig gut aus! Austrieb, Laub Knospen, Blüte, Frucht und auch noch Winteraspekt, das alles in Schönheit schafft nicht Jede.

Kein OT: jetzt drei Grad, aber wieder zugezogen. Die Weinberge sind größtenteils wieder braun, die Hänge an denen es dafür (zumindest früher) zu kalt ist, dagegen immer noch weiß.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2018

Kübelgarten » Antwort #283 am:

Wir waren über Nacht in Miltenberg ... heute früh 7 Uhr die Augen geöffnet ....
es schneit ... bis wieder nach Hause 12 Uhr ...

0 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Dezember 2018

hunsbuckler » Antwort #284 am:

auch bei uns ca. 3 cm Schnee...aktuell um den Gefrierpunkt.
Mal gespannt wann alles wieder weggetaut ist...
Antworten