ich bin neu in diesem tollen Forum. Und ich habe schon eine Frage:
Ich frage mich gerade, ob die Pflanzen, die bei mir nie blühen, statt Amaryllis Belladonna wohl Lycoris sind.
Ich habe nämlich den Verdacht, dass es Lycoris squamigera sind...die Zwiebeln sehen denen in der Google-Suche ähnlich. Sie treiben im September aus und ziehen im April wieder ein.
Nach Google-Recherche las ich, dass squamigera die winterhärteste Lycoris ist, bis USDA Winterhärtezone 4. Letzten Winter hatte eine im Topf -9°C ausgehalten, mit Blättern, ohne Schäden. Heuer habe ich im September die zig Zwiebeln vereinzelt, etwa 20 ins Beet Richtung Südseite vor einer dichten Hecke gepflanzt, etwa 30 habe ich in mehrere Töpfe eingepflanzt und sie im GWH im Boden vergraben. Fünf Stück stehen im Wintergarten Südseite, und sind nicht weiter, als die im Gewächshaus
Aber ist es wirklich eine? Die Blätter erfrieren doch im Winter? Und dann las ich Gegenteiliges, also dass die Blätter im Frühjahr austreiben. Meine haben aber jetzt Blätter.
Kann man anhand der Blätter vielleicht erahnen, ob es denn überhaupt Lycoris sind? Was kann ich wie fotografieren, damit eine Identifikation leichter fällt?
Vielen Dank schon einmal im voraus,
Grüße
Chrümel