News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai (Gelesen 13838 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo »

Für ein Event vom 16-20. Mai möchte ich einen Garten bzw. wiesige Beete gestalten und suche Blütenpflanzen, die zu dieser Zeit in Hochform sind. Ich möchte gerne Annuelle Pflanzen (durch Ansaat direkt im Beet!!!) und Stauden verwenden. Der Standort ist sonnig, der Boden ist trocken bis frisch, eher lehmig.



Das ist bis dato meine Staudenliste. Geeignete Annuelle interessieren mich am allermeisten.

Anthriscus sylvestris 'Ravenswing'
Artemisia ludoviciana 'Silver Queen'
Artemisia ludoviciana 'Valerie Finis'
Aquilegia Carulea-Hybr. 'Crimson Star'
Calamagrostis x acutiflora 'Avalanche'
Euphorbia polychroma
Foeniculum vulgare Rubrum'
Geum x cultorum 'Red Wings'
Hemerocallis hybr. 'Maikönigin'
Hemerocallis lilioaspodelus
Iris sibirica 'Elfe'
Lunaria rediviva
Myrrhis odorata
Nepeta faassenii 'Walker's Low'
Nepeta racemosa 'Superba'
Penstemon digitalis Huskers Red
Salvia nemorosa 'Mainacht'
Salvia nemorosa 'Tänzerin'
Kalimeris incisa 'Madiva'
Geranium Hybride 'Pink Penny'
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Hero49 » Antwort #1 am:

Annuelle, die bereits im Mai blühen; das funktioniert meiner Ansicht nach nur mit Vorkultur.
Vielleicht klappt es mit verschiedenen Mohnarten und Gretchen im Busch.
Alle anderen Annuellen wie Cosmea und Verbena bonariense blühen bei mir viel später.
Mutterkraut blüht zwar auch früh, aber nur die überwinterten Pflanzen. Dasselbe auch bei Digitalis.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #2 am:

Vielleicht gibts doch noch einige Annuelle, auch exotische, die man auch direkt aussäen könnte und schnell performen.
Mohn wäre ja schon mal prima; welcher Mohn?


Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Kramt mal in Euren Fotoalben und schaut mal, was da schon blüht bei Euch.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Staudo » Antwort #4 am:

Mai ist der klassische Balkonpflanzenmonat. Zu der Zeit blühen nach Voranzucht Tagetes, Petunien und solcher Kram. Mir fällt nichts ein, was man im März sät und im Mai blüht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Henki » Antwort #5 am:

Papaver rhoeas blühte hier immer im Mai. Da gibt's ja schöne weißblühende Sorten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

cornishsnow » Antwort #6 am:

Ja, Klatschmohn, Nigella und evtl. Kornblumen, die sind meist aber etwas später.

Die drei könnte man jetzt noch aussäen und leicht einharken.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Henki » Antwort #7 am:

Myosotis? Lunaria annua würde ja erst im nächsten Jahr blühen. Hesperis matronalis, Thermopsis, Centaurea finden sich auch noch auf meinen Bildern, am meisten aber Aquilegia.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2984
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Hero49 » Antwort #8 am:

Vergissmeinnicht, im Frühling gepflanzt, würde den wiesigen Eindruck bringen. Bellis werden auch etwas lockerer mit der Zeit.
Ansonsten sind bei mir im Spätfrühling nur Akeleien präsent und natürlich Alliümmer. Bei denen lohnt sich die Suche sicherlich.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

pearl » Antwort #9 am:

hast du schon Hesperis matronalis subsp. candida? Der Mai ist mein Monat für Päonien und Bart-Iris. Meinst du Mai 2019? Das ist etwas knapp.
Dateianhänge
Weiß - Hesperis matronalis subsp. candida P5280105.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

enaira » Antwort #10 am:

Bei mir hat in diesem Jahr um diese Zeit Orlaya geblüht.
Das waren aber wohl Sämlinge vom Vorjahr...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

cornishsnow » Antwort #11 am:

Die einjährige Iberis müsste auch gehen... Iberis amara?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

enaira » Antwort #12 am:

Sehr wirkungsvoll blüht bei mir um die Zeit Geranium 'Sabani Blue'.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Krusemünte
Beiträge: 139
Registriert: 13. Okt 2018, 11:02

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Krusemünte » Antwort #13 am:

Linaria marrocan ist theoretisch ab März im Freiland zu säen, braucht ca 6 Wochen bis zur Blüte. Hatte ich dieses Jahr im Garten, gleicher Standort, erst der Frost der letzten Wochen hat sie dahingerafft.

Akelei war sehr gut dabei.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Annuelle und Stauden gesucht für einen Auftritt Mitte Mai

Treasure-Jo » Antwort #14 am:

Staudo hat geschrieben: 16. Dez 2018, 18:45
Mai ist der klassische Balkonpflanzenmonat. Zu der Zeit blühen nach Voranzucht Tagetes, Petunien und solcher Kram. Mir fällt nichts ein, was man im März sät und im Mai blüht.


Das kommt mir nicht in die Tüte. ;D Vielleicht muss ich doch etwas vorziehen (lassen).
Liebe Grüße

Jo
Antworten