News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 420737 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Henki » Antwort #3825 am:

enaira hat geschrieben: 16. Dez 2018, 21:59
Hausgeist hat geschrieben: 16. Dez 2018, 21:39
Aster ageratoides 'Asran' :)


Na, da bekommst du ja jede Menge Sämlinge! ;) ;D


Die fallen in der Fläche bestimmt kaum noch auf. ;D

Schöne Schneebilder, cydora! :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3826 am:

Ein bisschen habe ich auch:
Derzeit eine meiner Lieblingskoniferen - Pinus uncinata 'Litomysl'
Dateianhänge
Pinus_uncinata-Litomysl.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #3827 am:

Im Vorgarten leuchten die Vogelbeeren. Die Amseln scharren mir derweil im Garten das Laub und Schneeglöckchen auf den Rasen ::)

Bild

Bild

Und Miscanthus 'Ferner Osten' lässt jetzt schon die ersten Halme fliegen statt wie üblich im Februar...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3828 am:

Diese möchte ich immerzu streicheln: Pinus schwerinii 'Wiehorst'
Dateianhänge
Pinus_schwerinii-Wiethorst.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #3829 am:

Die ist aber auch schön!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3830 am:

Malus 'Evereste' ist nur etwa einen Meter hoch, wächst im Kübel, ist aber voll mit hübschen kleinen Äpfelchen.
Dateianhänge
DSC_7346.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3831 am:

Feuerdorn halten die Amseln fast immer die gleiche Reihenfolge ein:
'Orange Dream' ist so gut wie leer, 'Teton' noch üppig.
Dateianhänge
DSC_7340.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #3832 am:

enaira hat geschrieben: 16. Dez 2018, 22:05
Malus 'Evereste' ist nur etwa einen Meter hoch, wächst im Kübel, ist aber voll mit hübschen kleinen Äpfelchen.

Ist der eigentlich selbstfruchtbar?
In einer neugebauten Wohnsiedlung sind die Außenanlagen recht attraktiv gestaltet worden. Da stehen mehrere Zieräpfel gleicher Sorte. Ich vermute, dass die auch Evereste sind.
Hach ja...Platz müsste man haben...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3833 am:

Es gibt noch Heuchera-Blüten...
Müsste 'Milan' sein.
Dateianhänge
DSC_7342.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3834 am:

cydora hat geschrieben: 16. Dez 2018, 22:07
enaira hat geschrieben: 16. Dez 2018, 22:05
Malus 'Evereste' ist nur etwa einen Meter hoch, wächst im Kübel, ist aber voll mit hübschen kleinen Äpfelchen.

Ist der eigentlich selbstfruchtbar?


Keine Ahnung, hier stehen ja mehrere Zieräpfel und ein richtiger (Säulen-)Apfel.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

enaira » Antwort #3835 am:

cydora hat geschrieben: 16. Dez 2018, 22:04
Im Vorgarten leuchten die Vogelbeeren. Die Amseln scharren mir derweil im Garten das Laub und Schneeglöckchen auf den Rasen ::)


Dein Vorgarten sieht klasse aus!

Und die Amseln ärgern mich in der Beziehung auch ziemlich. Sie legen kleine Pflänzchen frei, und wenn ich das nicht rechtzeitig merke... >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #3836 am:

enaira hat geschrieben: 16. Dez 2018, 22:12
cydora hat geschrieben: 16. Dez 2018, 22:04
Im Vorgarten leuchten die Vogelbeeren. Die Amseln scharren mir derweil im Garten das Laub und Schneeglöckchen auf den Rasen ::)


Dein Vorgarten sieht klasse aus!

Und die Amseln ärgern mich in der Beziehung auch ziemlich. Sie legen kleine Pflänzchen frei, und wenn ich das nicht rechtzeitig merke... >:(

Ja, da wird mir wohl einiges von den neu erworbenen kleinen Bodendeckern über den Winter verloren gehen. Mein Garten sieht aus wie ein Schlachtfeld. Die schlimmsten Ecken hab ich jetzt mit Reisig abgedeckt.
Aber ich will nicht klagen. Letztes Jahr waren nur noch 2 Amseln da. Dieses Jahr sind es 4 :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #3837 am:

Viel Schnee war es nicht...

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

AndreasR » Antwort #3838 am:

Hach, bei Euch ist das alles so dekorativ und "aus einem Guss", während bei mir noch überall Baustellen sind und vieles fehlt, was den Winteraspekt angeht. Aber immerhin, der Schnee deckt doch so manches gnädig zu...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #3839 am:

Das sind auch schöne Bilder :)

Wenn dir der Winteraspekt wichtig ist, dann solltest du dir jetzt überlegen, welchen du wo haben möchtest. Im Nachhinein ist das immer schwierig. Ich spreche aus Erfahrung ::)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten