News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2018 (Gelesen 21871 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Gestern Mittag in Klingenberg gegessen ... Fregola (kleine runde Nudeln) mit
suuuuper gebratenen Kalbsleberstreifen, GG hatte auch die Nudeln mit Octopus .... göttlich
Abends in Miltenberg hatte ich Kochkäse mit Kümmel und leckerem Brot, GG Frikadellen mit Dunkelbiersoße und Pommes
Heute wieder sparsam ... Bratkartoffeln und Brathering
suuuuper gebratenen Kalbsleberstreifen, GG hatte auch die Nudeln mit Octopus .... göttlich
Abends in Miltenberg hatte ich Kochkäse mit Kümmel und leckerem Brot, GG Frikadellen mit Dunkelbiersoße und Pommes
Heute wieder sparsam ... Bratkartoffeln und Brathering
LG Heike
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Wir waren essen. Spanferkel, Sauerkraut, Knödel. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Hatte heute absolut keine Lust auf das eigentlich geplante Essen...also habe wir uns was bestellt.
Zeigen kann ich nur ein Foto von gestern gebackenen schwäbischen Träubleskuchen. Die Johannisbeeren aus eigener Ernte aus dem Tiefkühler. Einer meine absoluten Lieblingskuchen :P
Zeigen kann ich nur ein Foto von gestern gebackenen schwäbischen Träubleskuchen. Die Johannisbeeren aus eigener Ernte aus dem Tiefkühler. Einer meine absoluten Lieblingskuchen :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Buntes Nudelgericht mit Olivenöl, Knoblauch, Parmesan und gebratenen Garnelen
(grüne und orangene Paprika, Tomate, rote Zwiebel, Butter, Gewürze, Tomatensoße).
Ein sehr gutes Bier darf nicht fehlen.
Viele Grüße
Klaus
(grüne und orangene Paprika, Tomate, rote Zwiebel, Butter, Gewürze, Tomatensoße).
Ein sehr gutes Bier darf nicht fehlen.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Korkenzieher- Nudeln mit Brokkoli, Zucchini, Erbsen, Lauchzwiebeln und Koriander
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Tote Oma mit Bratkartoffeln, Sauerkohl und warmer Leberwurst
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Fisvhstäbchen mit Waffelkartoffeln, Chinakohlsalat mit Mandarine
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Träubleskuchen im Dezember! :o
Quendula, wissen die Taki-Eltern eigentlich zu schätzen, wie abwechslungsreich du die Kinder bekochst?
(Und die Kinder? )
Bei uns gab es Kaninchenleber, Röstzwiebeln, Salzkartoffel und in Butter gedünsteter Boskoop. (der ist so süß und aromatisch! :-*)
Und die K-Leber schmeckt am wenigsten nach Leber von allen, die ich bisher gegessen habe.
Quendula, wissen die Taki-Eltern eigentlich zu schätzen, wie abwechslungsreich du die Kinder bekochst?
(Und die Kinder? )
Bei uns gab es Kaninchenleber, Röstzwiebeln, Salzkartoffel und in Butter gedünsteter Boskoop. (der ist so süß und aromatisch! :-*)
Und die K-Leber schmeckt am wenigsten nach Leber von allen, die ich bisher gegessen habe.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
die waffelkartoffel gefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Kürbiscremesuppe mit karibischem Curry und passendem würzigen Bier.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Kaninchenleber ist mega lecker ....
Rehbraten mit Rosenkohl und Kartoffelklöße
Rehbraten mit Rosenkohl und Kartoffelklöße
LG Heike
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
Die Waffelkartoffeln waren nur leider nicht selbst gemacht ;)
Heute dafür Spaghetti mit selbstgemachter und selbst eingekochter Ofentomatensoße und Schafskäse :P
Heute dafür Spaghetti mit selbstgemachter und selbst eingekochter Ofentomatensoße und Schafskäse :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
uliginosa hat geschrieben: ↑17. Dez 2018, 20:54
Quendula, wissen die Taki-Eltern eigentlich zu schätzen, wie abwechslungsreich du die Kinder bekochst?
(Und die Kinder? )
Ich denke schon ;).
Spaghetti mit Tomatensoße (Fenchel, Frühlingszwiebel, stückige Tomaten, Frischkäse, P&S) und Cheddar.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2018
wenns gut sind,ist das egal ;)Aella hat geschrieben: ↑18. Dez 2018, 18:44
Die Waffelkartoffeln waren nur leider nicht selbst gemacht ;)
und ich wollt schon fragen ob du da ein waffeleisen genommen hast
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11306
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C