News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen? (Gelesen 2960 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Nani79
Beiträge: 4
Registriert: 18. Dez 2018, 14:12

Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Nani79 »

Hallo,
Wir haben in unserem Grundstück 2 Bäume fällen lassen und dabei hat der Baumfäller gleich noch unseren wunderschönen alten Apfelbaum ohne Absprache mit gefällt.
Nun sollte er ihn uns ersetzen und hat uns diesen Baum (siehe Foto) gepflanzt. Die Äste fangen hier bei ca 1,7m an und ragen dann alle recht steil in die Höhe (wahrscheinlich nochmal mind. 1,7m) bei einer Breite von ca. 50 cm. Kann dieser Baum überhaupt etwas werden und irgendwann schön tragen?
Laut ihm ist der Baum aus einer hier in der Nähe bekannten Baumschule. Aber werden die dort nicht ordentlich zurecht gestutzt? Ich würde gerne dazu mal Eure Meinung hören, da ich mich nicht übers Ohr hauen lassen möchte.
Die Baumschule hat leider Winterpause, so dass ich dort leider auch nicht nachfragen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Nani
Dateianhänge
156590AA-4167-4ED1-B043-2686248CDB4D.jpeg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

troll13 » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen hier im Forum.

Die Qualität des Baumes ist schon in Ordnung. Nur war der Gärtner, der ihn gepflanzt hat, zu faul, ihm den nötigen Pflanzschnitt zu verpassen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Rieke » Antwort #2 am:

Wisst Ihr wenigstens, was für eine Sorte das ist? Vergleichbar mit dem gefällten Baum?

Gesund sieht der nachgepflanzte Baum ja aus, mit Auslichten der Krone und Beschweren der Äste bekommt man sicher auch noch eine schöne Kronenform hin. Aber auch für den richtigen Schnitt wäre es gut, die Sorte zu kennen. Nicht jede Sorte wächst gleich.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Staudo » Antwort #3 am:

Es ist jedenfalls ein Hochstamm, der dem Anschein nach vernünftig gepflanzt wurde. Einen Schnitt vertrüge er auf jeden Fall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Rieke » Antwort #4 am:

Steht der Baum an der gleichen Stelle wie der gefällte Apfelbaum? Das könnte später Probleme geben, Stichwort "Bodenmüdigkeit".
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Staudo » Antwort #5 am:

Nun mache das Nani doch nicht verrückt. Der Baum steht und wird wachsen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Bauerngarten93 » Antwort #6 am:

Erst mal möchte ich mein beileid zum gefällten Obstbaum aussprechen. Ich hätte persönlich auf mehr Ersatz bestanden, wenn es ein richtig alter Baum wäre. Ein alter Baum hat ja ein richtig hohen geldwert.

Zu deiner Frage....

Dein Baumfäller hat beim Pflanzen den pflanzschnitt vergessen. Hierbei werden 3 oder 4 leitäste ausgesucht, die gleichmäßig am Baum verteilt sind, und diese werden belassen. Auch der hauptrieb wird natürlich belassen. Alle anderen Triebe werden weggeschnitten. Anschließend werden die leitäste und leittrieb um etwa ein Drittel bis Hälfte eingekürzt und gleichzeitig auf saftwaage gebracht(leitäste etwa 15cm tiefer wie hauptrieb).

Der Baum ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Nur istes sehr ärgerlich um den anderen Baum. Ein schöner alter Baum wäre mir halt lieber
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

troll13 » Antwort #7 am:

Und er braucht eindeutig einen Pflanzschnitt! Dies wird übrigens beim Verkauf an Wiederverkäufer (z. B. Landschaftsgärtner in den Baumschulen üblicherweise nicht gemacht sondern ist wenigsten bei uns in der Baumschule ein Service für Privatkunden, denen ich dann auch die Grundregeln des Baumschnitts mitgebe.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

thuja thujon » Antwort #8 am:

Beim Pflanzschnitt würde ich persönlich auch gleich drauf achten dass der Baum endlich mal Äste nach außen bekommt. Die Schneiderei in der Baumschule hat das leider nicht erreichen können, da sind mehr Konkurrenztriebe statt Fruchtäste entstanden. Da bei so großen Bäumen oft das erste Jahr keinen kräftigen Triebzuwachs bringt und die Bäume deshalb zum frühen fruchten neigen, unbedingt auch die ersten 2 jahre die Blüten ausbrechen. Das beugt zusammen mit dem Pflanzschnitt einem verhocken vor.
Ansonsten ist mir der recht kleine Angießwall aufgefallen. Sicherlich Geschmackssache wie groß man den macht, wenn der den Rand vom Pflanzloch markiert und der Baum balliert war, hätte das Pflanzloch größer sein sollen.

Ich wünsche gutes Gelingen und dass ihr mit dem Baum auch lange Freude habt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

carot » Antwort #9 am:

Der Baum sieht sehr gut aus. Die Astabgangswinkel sind mustergültig und es besteht eine gute Auswahl an Leitästen. Natürlich muss der Baum nunmehr erzogen werden. Ich wäre über so ein Exemplar aber deutlich erfreuter als über die oftmals durch den "Pflanzschnitt" verhunzten Exemplare mancher Versandbaumschulen. Man bekommt auch die wieder in den Griff, verliert aber Zeit. Dieser Baum bietet alle Möglichkeiten der künftigen Erziehung. Die Frage suggeriert zwar schon, dass im Hinblick auf das Wissen um die Erziehung einer Obstbaumkrone noch ein gewisser Nachholbedarf besteht. Dafür bieten die Wintermonate jetzt aber die perfekte Möglichkeit.
Nani79
Beiträge: 4
Registriert: 18. Dez 2018, 14:12

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Nani79 » Antwort #10 am:

Wow, mit so schnellen und vielen Antworten habe ich gar nicht gerechnet.
Schön, zu hören, dass der Baum noch werden kann.
Zur Sorte: ich habe mir einen Berlepsch gewünscht und hoffe, dass es auch einer ist. Laut dem Baumfäller ist es eine Mischung zwischen Halb- und Hochstamm, aber optisch sieht er m.E. Sehr nach Hochstamm aus. Er hat ihn angeblich auch geschnitten???

Er steht nicht an der gleichen Stelle, darauf habe ich geachtet.

Also müssen wir nächstes Jahr einen „ordentlichen“ Baumschneider beauftragen und die äusseren Äste irgendwie beschweren, dass sie nach aussen gehen - ziemlich fest sie ja schon. Ist es auch irgendwie möglich, den Baum nicht zu hoch werden zu lassen?

@Bauerngarten93:
Da ich die Rechnung fürs Fallen noch nicht bezahlt habe, kann ich mir immer noch überlegen, ob ich nicht noch eine weitere Entschädigung/Nachlass verlangen soll. Leider kann ich überhaupt nicht einschätzen, was so ein alter Baum wert ist. Aber seine 40 Jahre hatte der locker...

Danke nochmal an alle!
Dateianhänge
27A0987A-3CF3-4D52-88DC-3D88DEFFF1E0.jpeg
Nani79
Beiträge: 4
Registriert: 18. Dez 2018, 14:12

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Nani79 » Antwort #11 am:

Achso, der Baum wurde auch erst am Samstag bei Schnee gepflanzt. Keine Ahnung, ob er wegen des Frosts den Schnitt dann nicht gemacht hat.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

andreasNB » Antwort #12 am:

Dann frage doch den Baumfäller ob er auch etwas vom Obstbaumschnitt, vor allem vom Pflanzschnitt versteht.
Wenn ja, dann las ihn das noch erledigen - bevor Du ihn bezahlst ;)
Denn eigentlich sollte dies noch zu seinen Leistungen gehören.

Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Bruno3120 » Antwort #13 am:

Den Erziehungsschnitt sollte man aber nicht jetzt sondern erst im abgehenden Winter durchführen. Da er angeschnitten werden muss, könnten die äußeren Augen bei großer Kälte sonst erfrieren.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Wird ein Apfelbaum aus der Baumschule so erzogen?

Bauerngarten93 » Antwort #14 am:

Also an den Schnittstellen ist mir noch nie was erfroren. Auch wenn man im Herbst pflanzt soll man direkt den pflanzschnitt machen
Antworten