News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergenia (Gelesen 82621 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bergenia

Krokosmian » Antwort #210 am:

Bei den Bergenien sind mir auch die Blüten wichtig, welche für mich bei `Winterglut´ mitunter zu wenig aus den Hüllblättern rauskommen, also zu kurze Blütenblätter haben. Aber das ist natürlich, wie gesagt, der persönliche Geschmack. Und die Farbe ist auch schön intensiv, eine sehr Dunkle habe ich aus einem großen Bestand rausgefischt. Muss irgendwann mal gucken wie es der geht.

Meine liebsten Blühsorten, alle keine großen Helden im Laub, waren immer `Rosi Klose´ (auch wenn sie nicht der stärkste Wachser ist), natürlich `Herbstblüte´ und eine Namenlose. Letztere wuchs hier früher viel in den Gärten der Umgebung und ist leider besonders spätfrostgefährdet.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bergenia

Krokosmian » Antwort #211 am:

Auf der IPM hatte ich vor Jahren am Kientzler-Stand `Genglow´ fotografiert, welche zumindest dort schon ziemlich auffällig aussah. Hätte sie gerne probiert, ist mir aber nie wieder sonst irgendwo leibhaftig begegnet, habe sie dann auch irgendwann wieder vergessen. Die Bildinfos sagen, dass das 2005 war, wie die Zeit vergeht...

Dateianhänge
SIMG0747.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bergenia

pearl » Antwort #212 am:

scheußlich!

Krokosmian hat geschrieben: 18. Dez 2018, 19:14

Meine liebsten Blühsorten, alle keine großen Helden im Laub, waren immer `Rosi Klose´ (auch wenn sie nicht der stärkste Wachser ist),


das ist noch untertrieben! Bei mir ist sie nie in die Gänge gekommen.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Bergenia

Henki » Antwort #213 am:

pearl hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:32
scheußlich!


Quatsch! ;D Google findet ein nicht so rosagerüschtes Bild, auf dem es nach einer netten panaschierten Sorte aussieht. Allerdings scheint sie es wirklich nicht in den Handel geschafft zu haben.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

troll13 » Antwort #214 am:

Ist das nicht das Schicksal vieler neuer Sorten, die von bestimmten Jungpflanzenproduzenten exklusiv vermarktet werden?

Bevor sie die Chance erhalten, zu zeigen, was sie nicht nur im "Herbstzauber" sondern auch in realen Gartensituationen können, sind sie schon wieder weg vom Markt... :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

enaira » Antwort #215 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:35
pearl hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:32
scheußlich!


Quatsch! ;D


Also, ich würde die auch nicht pflanzen. Bergenien wirken doch gerade als Ruhepole, und das bietet die so gar nicht....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Bergenia

Henki » Antwort #216 am:

enaira hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:40
Bergenien wirken doch gerade als Ruhepole


Das ist aber eine sehr einseitige Betrachtung. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

enaira » Antwort #217 am:

Gibt es denn inzwischen erste Erfahrungen mit dieser neuen weißen Sorte (Namen vergessen), ich glaube von Kientzler?

Gefunden: 'Schneekristall'
Ich habe die noch nirgends gefunden...
War als Frühlingsflirt-Neuheit für 2018 gelistet.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bergenia

Krokosmian » Antwort #218 am:

pearl hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:32
scheußlich!


Anders!
Zwischen Sämlingen findet sich alle paar Jahre mal eine Panaschierung/Marmorierung, nie so gleichmäßig und bisher nie weiter verfolgenswert, aber sie stechen schon aus den anderen raus.

Obs dann gefällt ist halt das Ding mit dem jedem Recht machen. Selbst wenn man irgendwann übers Wasser laufen kann, dann fragt dennoch irgendjemand ob man nicht schwimmen könne ;).
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

troll13 » Antwort #219 am:

Warum soll Bergenia nicht das zeigen dürfen, um das sich Hosta-Freaks reißen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

enaira » Antwort #220 am:

Weil zumindest ich sie in anderem Zusammenhang verwende...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bergenia

Krokosmian » Antwort #221 am:

enaira hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:47
Gibt es denn inzwischen erste Erfahrungen mit dieser neuen weißen Sorte (Namen vergessen), ich glaube von Kientzler?

Gefunden: 'Schneekristall'
Ich habe die noch nirgends gefunden...
War als Frühlingsflirt-Neuheit für 2018 gelistet.


Bisher "kenne" ich sie nur aus (Test-)Jungpflanzen, wurden irgendwann im Sommer getopft. Sehen auch nicht schlecht, sogar recht gut und gesund aus, sind aber arg klein, eigentlich Minis, wie wenn sie einfach nicht weiterwachsen wollten. Vielleicht lag das aber an irgendwelchen ungünstigen Faktoren, nicht an der Sorte selbst, man wird sehen...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Ulrich » Antwort #222 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:46
enaira hat geschrieben: 18. Dez 2018, 21:40
Bergenien wirken doch gerade als Ruhepole


Das ist aber eine sehr einseitige Betrachtung. ;)


Ich mag die bunten Dinger
Dateianhänge
02awbz.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Ulrich » Antwort #223 am:

:)
Dateianhänge
02awby.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Bergenia

Ulrich » Antwort #224 am:

Rot geht natürlich auch
Dateianhänge
02awbx.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten