News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie wandern Woll- oder Schmierläuse? (Gelesen 1570 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

fars »

Ich kämpfe bei einigen Zimmerpflanzen einen fast vergeblichen Kampf gegen diese Plage.

Was mich wundert: Auf welchen Wegen erreichen sie bislang unbefallene Pflanzen?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Zu Fuss.

Gerade die Jungspunde sind erstaunlich mobil. Denen kann man zugucken beim laufen. Die sind nicht viel langsamer als eine Schnecke. Wenn man sie ärgert ducken sie sich weg.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

fars » Antwort #2 am:

Also würde es helfen auf dem Topfrand oder den Stamm der Pflanze ein Klebeband, quasi "Leimringe" zu befestigen?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

thuja thujon » Antwort #3 am:

Habs noch nicht auprobiert. Sollte breit genug sein, viele Insekten kommen ganz gut über Klebebandflächen ohne kleben zu bleiben.

Manchmal fallen sie auch von den Pflanzen runter und gehen dann auf Suche. Also wenn Blätter an der Scheibe anliegen usw beachten. Die Viecher sind wirklich überall.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

Irm » Antwort #4 am:

Da hätte ich die Phalenopsis heute wohl doch besser stehen gelassen :-\ mein Wintergarten ist bislang ungezieferfrei ....... Aber ich werde sie mal im Auge behalten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

Starking007 » Antwort #5 am:

"....mein Wintergarten ist bislang ungezieferfrei ...."

Das BISLANG kannste Fett schreiben.

Schmeiß weg!!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21234
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

thuja thujon » Antwort #6 am:

Ne Phalaenopsis ist es wirklich nicht wert...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

zwerggarten » Antwort #7 am:

oder spritzen, ich hatte letztens etwas zugelassenes systemisches im einsatz, was die ateliernopsen sogar überlebt haben.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hyla
Beiträge: 4654
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

Hyla » Antwort #8 am:

Schmeiß es weg. Ich habe auch eine sehr hübsche verlauste Phalaenopsis rumstehen.
Die Läuse sind sogar von einem Fenster zum nächsten gekrabbelt. :o
In Notwehr gieße ich alles regelmäßig mit Careo und sprühe mit Lizetan.
Die Pflanzen fliegen komplett nächsten Sommer raus. Wollen wir doch mal sehen, wie es den bepelzten Läusen im Freiland ergeht. >:(

Vor Jahren habe ich mal einen Versuch gemacht.
Ein komplett verwolllauster Kaktus kam auf eine glatte schwarze Folie und nach einer halben Stunde waren überall Baby-Wollläuse zu sehen. :o
Laufgeschwindigkeit ca. 35 cm in 30 min. Auf rauhem Untergrund sicher langsamer.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Wie wandern Woll- oder Schmierläuse?

Nova Liz † » Antwort #9 am:

Das ist ja krass. :o :o :o Es gibt so Viecher, da weiß man nicht wozu die da sind. ::) :-\
Antworten