News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Rezepte für kalte Terrinen (Gelesen 1428 mal)
Moderator: Nina
Suche Rezepte für kalte Terrinen
Für ein Silvesterparty-Büffet suche ich Rezepte für kalte Terrinen, die man gut in Scheiben schneiden kann. Bevorzugt welche mit Gemüsen für Vegetarier, oder auch mit hellem Fleisch oder Fisch.
Mit den bisherigen Sucherergebnissen im Netz sind wir noch nicht glücklich. Die meisten Rezepte sind sehr aufwändig. Sowas müßte es aber doch auch in einfach und raffiniert geben. Und farblich sollten die Scheiben auch was her machen.
Mit den bisherigen Sucherergebnissen im Netz sind wir noch nicht glücklich. Die meisten Rezepte sind sehr aufwändig. Sowas müßte es aber doch auch in einfach und raffiniert geben. Und farblich sollten die Scheiben auch was her machen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Bitte sehr ;)
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,25579.15.html
(Oh Gott, 10 Jahre ist das schon her :o )
Das Grundrezept lässt sich prima variieren. Z.B. Mit Forelle, Soinat, rote Bete usw.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,25579.15.html
(Oh Gott, 10 Jahre ist das schon her :o )
Das Grundrezept lässt sich prima variieren. Z.B. Mit Forelle, Soinat, rote Bete usw.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Das sieht aber superlecker aus, Aella!
Meine Mutter hat oft Makrele in Aspik (mit hart gekochten Eiern und Gemüse) gemacht, ich bin aber nicht sicher, ob man das vernünftig in Scheiben schneiden konnte. Hat uns weniger interessiert...
Bei Interesse könnte ich mal nach dem Rezept suchen.
Meine Mutter hat oft Makrele in Aspik (mit hart gekochten Eiern und Gemüse) gemacht, ich bin aber nicht sicher, ob man das vernünftig in Scheiben schneiden konnte. Hat uns weniger interessiert...
Bei Interesse könnte ich mal nach dem Rezept suchen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Ich hätte ein vegetarisches Rezept,
nennt sich
Gemüseguglhupf.
Sieht sehr hübsch aus durch das bunte Gemüse, geht auch als Terrine.
Dazu passt Schnittlauchrahm.
nennt sich
Gemüseguglhupf.
Sieht sehr hübsch aus durch das bunte Gemüse, geht auch als Terrine.
Dazu passt Schnittlauchrahm.
Grün ist die Hoffnung
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Hier gibt's einige Terrinenrezepte. (Am besten die Suchfunktion des Browsers benutzen)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Vielen Dank, das hilft schon weiter! :D
Den Thread hatte ich mit der Suche nicht gefunden, wahrscheinlich weil ich Gemüseterrine eingegeben hatte. :P
Den Thread hatte ich mit der Suche nicht gefunden, wahrscheinlich weil ich Gemüseterrine eingegeben hatte. :P
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Noch ne Frage: Gibts hier einen thread über Küchentechnik?
Für die meisten Terrinen muss man Material sehr klein schneiden, fast pürieren. Wir haben einen Pürierstab, einen Mixer, eine Küchenmaschine mit Schnitzelwerk und einen kleinen Elektrohacker (Gru...g Multicut). Welches Teil eignet sich besser dafür?
Für die meisten Terrinen muss man Material sehr klein schneiden, fast pürieren. Wir haben einen Pürierstab, einen Mixer, eine Küchenmaschine mit Schnitzelwerk und einen kleinen Elektrohacker (Gru...g Multicut). Welches Teil eignet sich besser dafür?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Hm, ich glaub nicht. Ich nehm meistens "je flüssiger desto Mixer, je fester desto Schnitzelwerk" ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Rezepte für kalte Terrinen
Rote (gelbe) Bete mit Frischkäse ergibt eine sehr auffallende Terrine, mit ein paar grünen Sprenkel durch Schnittlauch, wenn man möchte.
Grün ist die Hoffnung