News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018 (Gelesen 70746 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #405 am:

11 Grad und leichter Nieselregen. Ich hätte mir keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, eine neue Kamelie zu bekommen. :D
Sie blüht sogar: 'Paradise Caroline'
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #406 am:

:D Glückwunsch!!!!
Ich persönlich würde sie ja ein bisschen schneiden, damit sie sich besser verzweigt, aber das liegt ganz klar im Auge des Betrachters.
Da hast Du aber ein schönes Weihnachtsgeschenk erhalten :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #407 am:

Danke, Jule. Ja, das schönste Weihnachtsgeschenk :D
Ich weiß noch nicht, ob ich sie schneide, mal sehen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #408 am:

Kann ich verstehen, ich war früher auch eher zögerlich, mittlerweile schnibbele ich bei vielen, nicht bei allen, schon mal großzügiger...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

lord waldemoor » Antwort #409 am:

Alva hat geschrieben: 22. Dez 2018, 13:34
11 Grad und leichter Nieselregen. Ich hätte mir keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, eine neue Kamelie zu bekommen. :D
Sie blüht sogar: 'Paradise Caroline'
wenn das kind mal groß ist, wirds sicher hübsch ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #410 am:

Jule, ich glaube mir ist lieber, wenn sie eher hoch als breit wird. Dann nimmt sie nicht so viel Platz weg ;)

Lord, sie ist jetzt schon bildhübsch. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

lord waldemoor » Antwort #411 am:

ist meistens so, bei kindern
meine c. hat heuer auch viele knospen, werde sie heute wieder ins freie stellen, die oleander auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

tarokaja » Antwort #412 am:

Alva hat geschrieben: 22. Dez 2018, 14:13
Jule, ich glaube mir ist lieber, wenn sie eher hoch als breit wird. Dann nimmt sie nicht so viel Platz weg ;)


Wie Jule schon schrieb, verzweigt sie sich halt besser, wenn du sie früh genug schneidest. Und falls sie dir zu breit wird, kannst du sie immer noch aufasten und als kleines Bäumli ziehen.

Auf alle Fälle ein weit leuchtendes und sehr hübsches Weihnachtsgeschenk! :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #413 am:

tarokaja hat geschrieben: 23. Dez 2018, 11:14
Und falls sie dir zu breit wird, kannst du sie immer noch aufasten und als kleines Bäumli ziehen.
[/quote]

Ich glaube, das mache ich. Gute Idee, danke :D

[quote author=tarokaja link=topic=59526.msg3212936#msg3212936 date=1545560087]
Auf alle Fälle ein weit leuchtendes und sehr hübsches Weihnachtsgeschenk! :D


Die schönsten Weihnachtsgeschenke macht man sich am besten selber ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #414 am:

...und die tauscht man selten um! ;) ;D

Eine gute Wahl, Alva! Viel Freude damit! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Alva » Antwort #415 am:

Danke, Cornishsnow :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Maigloeckchen2 » Antwort #416 am:

Hallo Camelienfreunde,

bei mir blühen zur Zeit drei schöne Sorten.
`Shibori Egao´, `Bokhuan´und `Fukuzumi´.
Hier die Bilder.
Gruß Bettina :)
Dateianhänge
zum sortieren 1 011.JPG
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #417 am:

Maiglöckchen:
Danke fürs zeigen ;)

Hier geht es auch munter weiter.
Maiden's blush
Bild

Narumigata
Bild

und...darüber freu ich mich besonders, praktisch ein kleines Weihnachtsgeschenk...(ich weiß, wir hatten mal was Separates für sie aufgemacht, aber ich befürchte, es wird dann noch verwirrender, ansonsten bitte Bescheid geben).
Hime wabisuke
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Maigloeckchen2 » Antwort #418 am:

Ich wollte einmal meine neu erblühten Edlen zeigen.
Die `Fukuzumi´
Dateianhänge
zum sortieren 1 017.JPG
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Maigloeckchen2 » Antwort #419 am:

und die `Bokhuan´ die ihr in der vorigen Nachricht gesehen habt ich habe mich da vertippt.
Gruß,
Bettina :)
Dateianhänge
zum sortieren 1 013.JPG
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Antworten