News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 417860 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1545 am:

Was ist schon völlig perfekt ::)
Seit Jahren trage ich mich jeden Winter mit dem Gedanken, den Rasen zu verkleinern oder ganz weg und hab's immer gelassen. Diesmal habe ich im Herbst spontan Schläuche ausgelegt für die neue Form, mich reingesetzt und es hat sich irgendwie richtig gut angefühlt :) jetzt brauche ich nur noch die Zeit zum Umsetzen der Idee...Mal schauen, ob das 2019 drin ist.
So, nun sind wir aber völlig OT. Armer Markus!
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Irm » Antwort #1546 am:

ja, sorry Markus, aber der wird auch sehr gespannt sein auf Dein Vorhaben ... ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #1547 am:

"Subbotnik" musste ich erst einmal googlen. ;) Vielleicht will Markus irgendwann auch einmal einen Bachlauf am trockenen Südhang anlegen?
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1548 am:

Kein Grund für "sorry": Ich bin ja selbst gespannt, was Cydora da vor hat! Rasen wird allgemein überbewertet!

Andreas: Der Markus muss erst einmal seine tausend Baustellen abschließen, bevor er wieder was neues anfängt! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

enaira » Antwort #1549 am:

Och, ein kleines Bächlein stelle ich mir wunderbar bei dir vor.
Vielleicht durch den Kiefernhain? Mit leisem Geplätscher...?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #1550 am:

Tausend Baustellen habe ich hier ja auch. ;)

Der Kiefernhain hat so ein schönes mediterranes Flair, da passt ein Bachlauf vielleicht nicht so, aber im Schattenbereich wäre das doch toll. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

enaira » Antwort #1551 am:

AndreasR hat geschrieben: 17. Dez 2018, 19:17
Der Kiefernhain hat so ein schönes mediterranes Flair, da passt ein Bachlauf vielleicht nicht so, ...


Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Für mich fehlt da nicht viel zu den Bergwäldern mit Zirbelkiefern, die ich in Südtirol so liebe. Und da gehört ein Bach unbedingt dazu!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #1552 am:

Stimmt, wenn man es so betrachtet... Es ist wunderbar, wenn ein Garten so viele Stimmungen transportieren kann! :D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1553 am:

Hallo,

nach dem kurzen Schneeintermezzo letztes Wochenende war es ja sehr mild unter der Woche, heute kam noch die Sonne hinzu. Da wollte ich nochmal etwas Heiterkeit ablichten. :D

Zunächst einmal die Bank an der Kiefer im Schattengarten:

Bild
Dateianhänge
IMG_3420.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1554 am:

Und hier diese unbenamste Choisya, die wie eine Mischung aus White Dazzler und Aztec Pearl wirkt. Und sie ist voller Knospen:

Bild
Dateianhänge
IMG_3421.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1555 am:

Heuchera und Everillo:

Bild
Dateianhänge
IMG_3424.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1556 am:

Mahonia Narahiri:

Bild
Dateianhänge
IMG_3426.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1557 am:

Stellaria holostea ist seit einiger Zeit wieder grün, im Sommer war sie eingezogen:

Bild
Dateianhänge
IMG_3428.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1558 am:

Helleborus foetidus:

Bild
Dateianhänge
IMG_3429.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1559 am:

Carex testacea ist im Winter ein richtiger Hingucker. Die Pflanzen sind aus Samen gezogen und ich kann nicht erkennen, dass sie sich von gekauften unterscheiden:

Bild
Dateianhänge
IMG_3430.JPG
Gießen statt Genießen!
Antworten