News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193298 mal)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Meimne Mutter hat vor über 50 Jahren mal etwas metallisches in die n agelneue Badewanne fallen lassen. Emaille kaputt ich habe es damals mit remaell repariert. Hält heute noch. Ich habe danach geglt. Gibt es heute noch und diverse andere Produkte mit Fülllacken. Auch mit Reparatursets für stuckierte Bilderrahmen habe ich auch schon Lacksckäden ausgebessert
kilofoxtrott
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
zwerggarten hat geschrieben: ↑21. Dez 2018, 17:12
hast du eigentlich eine idee, wie ich eine beim versand angeschlagene kupferreduktionsglasurvase (paul dressler/grootenburg) retten kann? übler chip an der mündung inkl. mehrerer risse in den korpus, da klingt nichts mehr. :-\
den schaden nach hinten drehen und trockenblumen sind nicht so ganz mein stil, genausowenig aber einfach schnöde wegwerfen... ::)
die Risse sind ja funktionbeeinträchtigend. Undichte Vasen habe ich dem Second Hand Kaufhaus Markthaus in Mannheim geschenkt. Wenn du die Vase unbedingt behalten willst, dann kannst du sie nur verwenden, wenn du ein Plastikgefäß hineinstellst.
Unsachgemäß retten ist des Teufels für einen Keramik Sammler und Liebhaber.
In beiden Fällen wirst du dich immer wieder ärgern und immer wieder an die Enttäuschung erinnern. Willst du das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
:P
genaugenommen will ich, dass der versandschaden nicht passiert ist. und ich will die verpackerin/versenderin und den dpd-zusteller hauen. ich brauche dringend eine tardis. ;D
genaugenommen will ich, dass der versandschaden nicht passiert ist. und ich will die verpackerin/versenderin und den dpd-zusteller hauen. ich brauche dringend eine tardis. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Der Kerzenhalter hingegen ist schön....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
dieser Kerzenhalter?
Gut, wenn man sonst keine Waffen im Hause hat. Ist handlich. Gut geeignet um jemanden op de däts ze haue.
Kunsthistorisch ist das eine Replik auf den Historismus. Übel.
Gut, wenn man sonst keine Waffen im Hause hat. Ist handlich. Gut geeignet um jemanden op de däts ze haue.
Kunsthistorisch ist das eine Replik auf den Historismus. Übel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
War ja klar ;D ;D ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Der würd übrigens auch als Stichwaffe durchgehen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Und der als Multifunktionswaffe ;D ;D ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
pearl hat geschrieben: ↑22. Dez 2018, 23:47... Kunsthistorisch ist das eine Replik auf den Historismus. Übel.
[/quote]
[quote author=Gartenplaner link=topic=37868.msg3212832#msg3212832 date=1545519203]
War ja klar ;D ;D ;D
;D
ich muss pearl zu mindestens 150% recht geben: es ist einer der fürchterlichsten und nicht wirklich ästhetisch berührenden leuchter hier, aber er ist jetzt nunmal da, stabil und schwer (und nicht kaputt) und die ikea-stearin-haushaltskerzen passen perfekt hinein – was für geschmacklich deutlich interessantere objekte (oft keramik/porzellan) leider nicht gilt... ::) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
nochmal weniger ot:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
@zwerggarten, diese Vase ist besonders schön! (Jetzt möchte ich doch fragen: Was ist das am linken oberen Bildrand auf dem Foto mit Leuchter?)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Sieht aus wie Kunst.
Wenn es Dir nur um den kleinen Glasurschaden am Rand der Vase geht, kannst Du auch einfach etwas Wachs von einer Kerze mit Pigmenten Asche etc. einfärben und den Schaden damit abdecken. Da siehst Du auch gleich ob dir der Farbton gelungen ist.
Allerdings ist dann eine professionellere Methode dadurch ein wenig erschert, falls Du es Dir noch mal anders überlegst.
Ich stell in solchen seltenen Fällen die Sachen in meinen Brennofen und brenn das Wachs wieder weg im Trocknungsbrand den ich sowieso manchmal machen muß
Kostet auch kaum was und im übrigen ist jede Arbeit, als Meditation gemacht, es wert gemacht zu werden.
"Zeit ist Geld" gilt nur für Menschen die am Ende nicht mal in der Lage sind festzustellen das sie keinen Augenblick gelebt haben.
Ich persönlich beginne langsam zu schätzen wenn Dinge oder Kleidung Zeichen tragen die zeigen das sie eine eigene Geschichte haben.
Wenn es Dir nur um den kleinen Glasurschaden am Rand der Vase geht, kannst Du auch einfach etwas Wachs von einer Kerze mit Pigmenten Asche etc. einfärben und den Schaden damit abdecken. Da siehst Du auch gleich ob dir der Farbton gelungen ist.
Allerdings ist dann eine professionellere Methode dadurch ein wenig erschert, falls Du es Dir noch mal anders überlegst.
Ich stell in solchen seltenen Fällen die Sachen in meinen Brennofen und brenn das Wachs wieder weg im Trocknungsbrand den ich sowieso manchmal machen muß
Kostet auch kaum was und im übrigen ist jede Arbeit, als Meditation gemacht, es wert gemacht zu werden.
"Zeit ist Geld" gilt nur für Menschen die am Ende nicht mal in der Lage sind festzustellen das sie keinen Augenblick gelebt haben.
Ich persönlich beginne langsam zu schätzen wenn Dinge oder Kleidung Zeichen tragen die zeigen das sie eine eigene Geschichte haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
das von dir! :D
es ist ein keramisches objekt, raku-brand, kupfer matt-glasur.
ich mache diese knolligen "sprossungen" ganz gerne und lasse mich dann von der wirkung unterschiedlicher glasuren überraschen – sehr schön sind die auch in monochrom blau. und nein, ich habe beim machen wirklich nicht an niki de saint phalles nanas gedacht, auch wenn das immer mal so gesehen wird. :P ;)
danke auch ansonsten, ich werde mich in der vasensache weiter prüfen, für ein beherztes entbesitzen bin ich noch nicht reif genug. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Klemmt die Schublade?
Kerzenwachs ;)
Kerzenwachs ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
nein, die schublade ist ganz lässig irgendwann nicht vollständig zugeschoben worden – ich bin sicher zwanghaft, aber dann doch nicht so sehr. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos