News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4146099 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja die Brebas wachsen oft schon vor den Wurzeln
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe bei meinen Stechölzern diese Minifeigen, überall wo sie zu erkennen waren, gleich entfernt. Meiner Ansicht nach entziehen sie dem Steckholz Reserven, die es besser zur Ausbildung von Wurzeln und Blättern verwenden kann.
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Naja wenn es mit dem "Winter" so weiter geht wahrscheinlich nix ;D
Ich habe dieses Jahr auch 12 Feigen ausgepflanzt.
Ich habe dieses Jahr auch 12 Feigen ausgepflanzt.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 21. Nov 2017, 19:22
Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
hat jemand Erfahrung mit den Sorten Macool und Sumacki ? Möchte Sie gern pflanzen entweder über Stecklinge selber ziehen oder Pflanzen. Ich habe leider noch keinen Erfahrungsbericht zu diesen Sorten gelesen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Galapagosfink hat geschrieben: ↑23. Dez 2018, 22:48
hat jemand Erfahrung mit den Sorten Macool und Sumacki ? Möchte Sie gern pflanzen entweder über Stecklinge selber ziehen oder Pflanzen. Ich habe leider noch keinen Erfahrungsbericht zu diesen Sorten gelesen.
Leider nicht. Wodurch zeichnen sich diese 2 Sorten aus?
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 21. Nov 2017, 19:22
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ficus carica ‘Macool’ : Feigensorte aus den USA; außen schwarzviolett; innen extrem dunkelrot; vorzüglicher Geschmack; dazu eine der winterhärtesten
Ficus carica ‘Sumacki’ : Fruchtfeigensorte aus Syrien; eine der am besten schmeckenden Feigen überhaupt; außen grün und innen rot; dazu eine der winterhärtesten
meine Auswahlkriterien: Winterhärte, Geschmack und Farbe
Angaben sind vom Verkäufer, hätte es nur gern bestätigt :-)
Ficus carica ‘Sumacki’ : Fruchtfeigensorte aus Syrien; eine der am besten schmeckenden Feigen überhaupt; außen grün und innen rot; dazu eine der winterhärtesten
meine Auswahlkriterien: Winterhärte, Geschmack und Farbe
Angaben sind vom Verkäufer, hätte es nur gern bestätigt :-)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@ Galapagosfink
Es wird wohl wieder Niemand antworten können. Versuche den Anbau. Eigentlich hast Du die Entscheidung schon getroffen, falls Du Platz hast. Der Hauptfilm läuft schon. Bei meinen Birnensorten trennt sich auch die Spreu vom Weizen nach den Versprechungen der Erzeuger.
Nur schade um die Investition. Es ist eben ein Hobby-.............. nur für Uns. Die anderen Mitglieder schmeißen das Zeug auch in den Kompost.
Gruß
p.
Es wird wohl wieder Niemand antworten können. Versuche den Anbau. Eigentlich hast Du die Entscheidung schon getroffen, falls Du Platz hast. Der Hauptfilm läuft schon. Bei meinen Birnensorten trennt sich auch die Spreu vom Weizen nach den Versprechungen der Erzeuger.
Nur schade um die Investition. Es ist eben ein Hobby-.............. nur für Uns. Die anderen Mitglieder schmeißen das Zeug auch in den Kompost.
Gruß
p.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 21. Nov 2017, 19:22
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
ja so einfach ist es dann nicht, habe sie bei hortensis gesehen, Mindesbestellwert 50 € und verkaif ab August und gesicherter Bezug, nur wenn man hinfährt und sie abholt, hatte sie schon letztes Jahr vorgemerkt/ bestellt entweder hat er mich vergessen oder hatte keine mehr...
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja war bei mir auch so.
Scheinbar hat er keine Lust auf Versand.
Aber gibt ja genügend andere Anbieter wo es problemlos mit dem Versand funktioniert.
Scheinbar hat er keine Lust auf Versand.
Aber gibt ja genügend andere Anbieter wo es problemlos mit dem Versand funktioniert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 21. Nov 2017, 19:22
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
nur nicht die beiden Sorten...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich suche immer noch Steckhölzer der Sorten Negronne und Pastilière, eventuell auch Desert King. Gibts hier jemand, der mir diese Steckhölzer gegen Bezahlung schicken könnte? Ich würde mich auch darüber freuen, wenn es nur eine der drei Sorten wäre.
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wie wichtig sind Pflanzenlampen, wenn man jetzt, mitten im dunkelsten Winter, Steckhölzer, die bereits ausgetrieben haben, weiterziehen will?
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Kommt auf deine Fenster an.
Wenn du n großes Südfenster kommst du wahrscheinlich ohne extra Licht aus.
Wenn du jetzt anfängst werden die wohl erst Ende Januar Anfang Februar austreiben, da geht's eigentlich wieder halbwegs mit Tageslicht.
Wenn du n großes Südfenster kommst du wahrscheinlich ohne extra Licht aus.
Wenn du jetzt anfängst werden die wohl erst Ende Januar Anfang Februar austreiben, da geht's eigentlich wieder halbwegs mit Tageslicht.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe zwar ein helles Südfenster, aber die Sonne kommt die nächsten sechs Wochen kaum über den Berg, der sich südlich unseres Hauses befindet.
Etliche Steckhölzer haben schon gut ausgetrieben, aber einige verlieren die jungen Blätter wieder, wenn sie etwa einen Zentimeter groß sind.
Etliche Steckhölzer haben schon gut ausgetrieben, aber einige verlieren die jungen Blätter wieder, wenn sie etwa einen Zentimeter groß sind.
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.