News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018 (Gelesen 70780 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Maiglöckchen, leider hast du dich nochmals vertippt. ;) . Schreibt man nicht "Bokuhan"?
Oh jule die Hime wabisuke, ein Traum.
Oh jule die Hime wabisuke, ein Traum.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Most hat geschrieben: ↑27. Dez 2018, 09:30
Maiglöckchen, leider hast du dich nochmals vertippt. ;) . Schreibt man nicht "Bokuhan"?
Und 'Bokuhan' ist dann noch eine Japonica und gehört in den anderen Thread... ;) ;D
Aber das wird schon, Maiglöckchen! Auf alle Fälle sind das 2 sehr besondere Neuerrungenschaften. :D
Hach, Jule, wirklich traumhaft schön ausgeprägt, die kleinen Tütchenblüten deiner Hime wabisuke. :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Hallo ihr Beiden,
das stimmt, bei der `Bokuan´habe ich den Namen verkehrt geschrieben.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß,
Bettina :)
das stimmt, bei der `Bokuan´habe ich den Namen verkehrt geschrieben.
Vielen Dank für den Hinweis.
Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Hallo Tarokaja,
da in dem Abschnitt herbst-und winterblühend stand und nun ist ja Winter und sie blühen, deshalb habe ich sie in die Sparte gesetzt.
Ich werde es mir aber merken, danke.
Gruß,
Bettina ;)
da in dem Abschnitt herbst-und winterblühend stand und nun ist ja Winter und sie blühen, deshalb habe ich sie in die Sparte gesetzt.
Ich werde es mir aber merken, danke.
Gruß,
Bettina ;)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Veilchenblau 1
- Beiträge: 260
- Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Da ich ein absoluter Laie bei Kamelien bin, freue ich mich über alle die wunderbaren Fotos die Ihr einstellt, ganz egal wo. ;)
Liebe Grüße Ilse
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Fast hätte ich sie übersehen...
Kanjiro

Kanjiro

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Das Bild ist ein Genuss, Jule!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Das freut mich :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
'Showa no sakae' blüht seit Dezember und hat gerade ihre letzte Blüte geöffnet


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Wunderschönes Bild ;)
Aber schon erstaunlich, bei mir macht sie noch gar nichts...Sie zeigt noch nicht mal Farbe.
Aber schon erstaunlich, bei mir macht sie noch gar nichts...Sie zeigt noch nicht mal Farbe.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Über diese unterschiedlichen Blütezeiten haben wir uns ja schon öfter gewundert.
Es kommt schon sehr auf die Temperaturen an.
Da mein GH vollsonnig steht, muss ich es jeden Morgen/Vormittag öffnen und abends schliessen.
Da die Nachtemperaturen fast immer unter Null liegen und die Tagestemperaturen bei Sonne um 10°, erwische ich manchmal den Zeitpunkt nicht und dann wird's inzwischen ziemlich warm im GH!
Es kommt schon sehr auf die Temperaturen an.
Da mein GH vollsonnig steht, muss ich es jeden Morgen/Vormittag öffnen und abends schliessen.
Da die Nachtemperaturen fast immer unter Null liegen und die Tagestemperaturen bei Sonne um 10°, erwische ich manchmal den Zeitpunkt nicht und dann wird's inzwischen ziemlich warm im GH!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Auf der anderen Seite ist es auch witzig, so können wir Kamelien insgesamt etwas länger zeigen :D auch wenn dann mal irgendwann Bilder einer Kamelie doppelt gezeigt werden. Sie sind es wert!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Das doppelt und mehrfach zeigen macht doch gar nichts, schon auch, da jedes Bild verschieden ist! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Bristlecone hat geschrieben: ↑15. Jan 2019, 18:55
Das sind aber keine Sasanquas, soweit ich weiß, sondern Hybriden von C. oleifera mit sasanqua oder hiemalis.
Danke, bristle, so lernt man dazu.
Ich habe beide bei Esveld als C. sasanqua gekauft. Winter's Hope steht dort immer noch als Sasanqua-Sorte im Shop.
Mir war es wichtig winterblühende, ungefüllte und duftende Kamelien zu bekommen, diese Bedingungen erfüllen sie.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018
Paradise Glow


gehölzverliebt bis baumverrückt