News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was hat mein Kirschbäumchen? (Gelesen 2812 mal)
Moderator: cydorian
Was hat mein Kirschbäumchen?
Ich habe gerade diese Wunde an meinem Sauerkirschbäumchen bemerkt. Was hat das Bäumchen und was kann ich tun? Gepflanzt wurde es vor 14 Monaten und es sah bis zum Herbst ganz gesund aus.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Eine Rindenverletzung, ev durch einen Specht ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Für mich sieht es nach einer ernsthafteren Sache aus. Das Stämmchen scheint einen Krankheitsbefall zu haben und die abeplatzte Rinde nur eine Folgeerscheinung zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Ev eine Sekundärinfektion? Sie schein recht tief in das Stämmchen vorgedrungen :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Das sieht großflächig aus...wahrscheinlich auch nach oben. ich würde mal vorsichtig freilegen soweit es abgestorbenes Gewebe/Rinde ist und hart abbürsten. Erstmal nicht ins "grüne" also lebende schneiden und dann nochmal hier ein Foto einstellen. (Das brauch mehr als eine Meinung)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Der Baum ist abgestorben, leider habe ich die Schadensursache noch nicht rausgefunden.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Ich habe ein bißchen weggekratzt. Der Riss geht fast durch bis zur anderen Seite.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Der Riss ist weniger das Problem. Die dunkle, eingesunkene Platte, die nach oben und unten noch ein gutes Stück größer ist als das Loch, ist das eigentliche Problem.
War das braune Zeug im Loch etwas krümelig/bröselig?
War das braune Zeug im Loch etwas krümelig/bröselig?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Das Loch war schon ziemlich "löchrig" bevor ich angefangen habe, darin zu stochern. Beim Stochern sind Brösel raus gefallen. Im Loch selber habe ich kaum geschabt. Insgesamt alles sehr vorsichtig, weil ich mich nicht so recht getraut habe. Für mich sieht das Loch wie ein Riss aus.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Von nix trauen kommt nix. Mach doch mal was dmks empfohlen hat. Ich stimme dem absolut zu.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
thuja hat geschrieben: ↑27. Dez 2018, 17:45
Von nix trauen kommt nix. Mach doch mal was dmks empfohlen hat. Ich stimme dem absolut zu.
dmks schreibt "Erstmal nicht ins "grüne" also lebende schneiden". Woher soll ich wissen, wann das "grüne" kommt, wenn ich vorher aufhören soll? Ich kann ja nicht hellsehen (bzw. grünsehen ;)).
Ich werde morgen mal "hart abbürsten", kann aber nicht garantieren, ob ich rechtzeitig erkenne, wann genug ist. Ist aber wahrscheinlich eh schon egal :'(
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Es sieht so aus als ob der Baum versucht die Wunde zu überwallen.
Ich würde sie etwas reinigen und dann auf den Frühling warten.
Ich würde sie etwas reinigen und dann auf den Frühling warten.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Auf mich macht es den Eindruck, als sähe der Astansatz links unter der Wunde auch nicht ganz fit aus.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Der Astansatz links unten selbst ist noch ok, danach wirds tot und hört erst an dem Astansatz links oben wieder auf.
Das gilt es zu sondieren, weils auf den Fotos nicht klipp und klar rüberkommt. In Natura sollte man die eingesunkene, eher lilagefärbte Rinde besser sehen können. Dementsprechend das Messer führen. Nix bürsten um nix unnötig zu verletzen.
Das gilt es zu sondieren, weils auf den Fotos nicht klipp und klar rüberkommt. In Natura sollte man die eingesunkene, eher lilagefärbte Rinde besser sehen können. Dementsprechend das Messer führen. Nix bürsten um nix unnötig zu verletzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was hat mein Kirschbäumchen?
Ich sehe am Astansatz unten links auch eine krank wirkende Stelle. Bei dem unteren Foto fällt sie nicht so auf, bei dem ersten schon.
Chlorophyllsüchtig