News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137445 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #495 am:

@daylillyBisher leider nicht. Aber es hat schon geblitzt, vielleicht kommt da noch was.Hoffentlich!!!
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #496 am:

Der Blueridge Shepherd Boy ist ja richtig hübsch. Ich wußte gar nicht, dass Selman auch selbst so gute Taglilien züchtet.Warum ich Starman's Quest genommen habe? Gib den Namen mal bei Tinker ein und schau unten auf die Nachkommenschaft, z.B. diese.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #497 am:

Moment mal, da muss ich jetzt nachfragen: Tinkers ist mir als Database bekannt, und ich suche mir u.a. da die Angaben zu meinen Hybriden, aber wo bitte klickt man da, bzw. wie stellt man das an, die Infos zu finden, welche Nachkommen von dieser Hybride abstammen?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #498 am:

Nein, mir gefällt Blueridge Shepherd Boy nicht so gut. Die Farbe sieht so wässrig aus.Die schon gezeigte Mystery Man ist ja auch von ihm. Die hat mich für eine Blüte mit zweifarbigem Rand auch überrascht. Naja, es war ja die erste Blüte, und dann bei diesen Temperaturen.Gut, dann will ich gleich mal bei tinkers vorbei schauen.Merinda in etwas anderer Sicht. Sie hatte auch normale Blüten ;).
Dateianhänge
Imgp7748-Merinda.jpg
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #499 am:

Und wo wir gerade dabei sind, wer von euch Experten kann mir mal gerade nen Crash-Kurs geben bezüglich der amerikanischen Angaben alla 5'5'', diameter etc... Damit kann ich nämlich überhaupt nichts anfangen, muss aber auch gestehen, dass ich zu faul bin, da mal gründlich nachzuforschen, was es damit auf sich hat. Aber dafür ist das Forum ja auch da, für dumme Fragen, die aus Bequemlichkeit gestellt werden ;D 8)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #500 am:

ähm, daylily, die Gentle Sheperd Boy ist doch die Hintere im Bild oder? Mir gefällt sie und Wineberry Candy natürlich auch! Merinda ist ja in der Farbe eine Wucht, echt umwerfend!!!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #501 am:

so, bin wieder da. Ok, callis, ich verstehe dich! Auf das Foto von Deborah Kral von Starman's Quest bin ich vor Jahren schon reingefallen, aber spitzenmäßig, supertoll :o! Nur nicht realistisch :-\. Gut, daß man immer noch Vergleichsfotos findet. Ihr Foto von Heavenly Breeze ist auch wieder einfach klasse!@hempassion, in der untersten Zeile findest du die Angaben zu den children (u.a.)
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #502 am:

Bei dem Foto von Merinda mußt du bitte berücksichtigen, daß alle Fotos in der Morgensonne gemacht wurden (aus bekannten Gründen). Daher wird sie durch das gelbliche Morgenlicht etwas greller. Aber die Farbe ist trotzdem toll, vor allem in Kombination mit dem lavendel Mittelstrich.Ja, vorne im Foto ist Wineberry Candy.
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #503 am:

ach du dickes Hühnerei, hab ich doch glatt übersehen, ich Dummi! :oAber danke für den Hinweis, dann weiß ich, wo ich zukünftig auch immer noch ein Auge drauf werfen werde ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #504 am:

Und nun noch etwas für die Liebhaber der anderen Farbrichtung ;)Natürlich eine Farbe, die bei diesem Sonnenschein nicht hält. Aber dieser Farbton ist schon was besonderes.
Dateianhänge
Imgp7578-CathNeal.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #505 am:

Amanda's Intrigue hat sich wirklich gut gemacht bei mir.
Dateianhänge
Imgp7689-Amandas.jpg
See you later,...
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #506 am:

nen Crash-Kurs geben bezüglich der amerikanischen Angaben alla 5'5'', diameter etc...
Ein Strich hinter der Ziffer steht für foot (= ca. 30 cm), zwei Striche für inch (ca. 2,5 cm). Früher waren alle Angaben in inch. Jetzt werden bei der Höhe feet und inches benutzt, sehr ärgerlich, weil man immer zweimal rechnen muß.5'5'' sind also 162,5 cm oder grob 1,63 m. Kann wohl kaum der Durchmesser (diameter) sein ;D. Der wird immer noch in inch gemessen.
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #507 am:

mannomann, daylilly. Die Fachgruppe muss nächstes Jahr wohl mal bei dir tagen ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #508 am:

Hier nochmal die heutige Blüte von Extra Terrestrial. Auf den ersten Blick ist sie für mich immer scheußlich, bei längerer Betrachtung tendiere ich dann immer mehr zu fantastisch. Wirklich skuril 8)!
Dateianhänge
Imgp7678-ExtraT.jpg
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #509 am:

mannomann, daylilly. Die Fachgruppe muss nächstes Jahr wohl mal bei dir tagen ;)
Dann komm ich auch!!! 8)Danke für die Infos, Callis, jetzt kann ich mit diesen Strichelchen wenigstens endlich mal was anfangen. Die sind nämlich echt zum Haare raufen und neulich dachte ich noch so ganz Obelix-like, "man, die spinnen doch, die..." ;D
Antworten