News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krautfäule noch bekämpfen (Gelesen 12818 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Krautfäule noch bekämpfen

pocoloco » Antwort #30 am:

Nicht, daß ich gegen öko bin, ganz im Gegenteil. Aber ich setz mich derzeit doch recht ausgibig mit Kartoffeln auseinander. Nun war ich heute mal dankenswerterweise mit einem Züchter auf dem Feld und hatte die Möglichkeit, eine zeitlang bei der (Krankheits-)Selektion zuschauen zu dürfen. Es standen je 40 Stauden potentieller Neuzüchtung. Der erste Eindruck, *boaaaa* Stauden wie gemalt, voll belaubt, grün von oben bis unten, kein gelbes Blättchen. Meine Frage, wo denn die Frühsorten stehen, wurde beantwortet: Das können sie noch nicht sehen." Aja dachte ich, irgendwas ist hier anders: Meine haben z.T. schon gelbe Blätter und die Stauden gehen in die Breite ??? Stickstoffmangel!!! Wie jetzt, ich dünge meine Kartoffeln doch mit Mist? Na, bis der die Nährstoffe freigesetzt hat, ist Weihnachten. Also, zukünftig den Mist schon im Herbst drunter :P. Nach dem Selektieren war mir klar, von einigen Neuzüchtungen stand keine einzige Staude mehr, viele waren erheblich dezimiert.Irgendwie ist mir klar geworden, daß man als Kleingärtner schon einen Hang zum Masochismus haben muß. Man bietet seinem Gemüse suboptimale Lebensbedingungen, erwählt sich deutlich anfälligere oder empfindliche Sorten, verzichtet auf Spritzmittel und ist auch noch recht unwissend. Und das soll auch noch funktionieren. Mir zumindest ist mal wieder klar geworden, daß ich noch deutlich mehr wissen muß. Solange ich die Schadbilder diverser Viruserkrankungen nicht kenne, ist es schwierig, Kartoffeln nachzubauen. Und solange Stauden im professionellen Anbau perfekt stehen und meine Stauden z.T. bereits an der Erde liegen, muß ich die Berg- und Talfahrt der Kleingärtnerischen Achterbahnfahrt hinnehmen. Oder ich fange an, mich richtig kundig zu machen. Und das ist mir heute jedenfalls wieder einmal bewußt geworden. Zum Glück bestraft der liebe Gott Kleingärtners Unbedarftheit viel weniger, als möglich wäre. Immerhin, wir reden mit unseren Pflanzen, auch wenn es manchmal eine Grabrede ist ;).So besinnliche Grüße,Ich schaue mal eben noch mal hier http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... #msg318716 vorbei, um meine schlauen Diagnosen zu revidieren. :D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Krautfäule noch bekämpfen

max. » Antwort #31 am:

@pocoloco,
Irgendwie ist mir klar geworden, daß man als Kleingärtner schon einen Hang zum Masochismus haben muß. Man bietet seinem Gemüse suboptimale Lebensbedingungen
mir fällt das im forum auch dauernd auf. motto:"mein gemüse kümmert, obwohl ich sie nicht mit chemie gedüngt habe, höchstens ein wenig ringelblumentee gegeben".aber niemand zwingt einen dazu, so zu wirtschaften.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Krautfäule noch bekämpfen

Feder » Antwort #32 am:

@hans -de alias fisalis:seit wann verwendest du denn em? :o :o 8)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Krautfäule noch bekämpfen

pocoloco » Antwort #33 am:

Für alle, die es vielleicht etwas genauer wissen wollen, hier schon mal meine weihnachtliche Buchempfehlung: http://www.th-mann.de und hier nach dem Titel: "Kartoffel Krankheiten - Schädlinge - Unkräuter" suchen. Für mich war gestern Weihnachten.Bild
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten