News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255760 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Bei Diggory sieht man hier schon die Knospen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Ausgerechnet von 'Diggory' sehe ich auch noch nichts, trotz nachgraben. :-\ Ähnlich bei 'Kildare'. Aber es ist ja noch Zeit.
@Irm: Ich hatte im Frühjahr bei den vielen Neuzugängen die Pflanzplätze fotografiert und sie in der Bestandsliste vermerkt mit einer Standortbeschreibung. Offenbar ist mir da nach der Hälfte die Luft ausgegangen. :P
Deine 'Augustus' habe ich aber zielsicher wiedergefunden und sie spitzen auch schon. ;)
@Irm: Ich hatte im Frühjahr bei den vielen Neuzugängen die Pflanzplätze fotografiert und sie in der Bestandsliste vermerkt mit einer Standortbeschreibung. Offenbar ist mir da nach der Hälfte die Luft ausgegangen. :P
Deine 'Augustus' habe ich aber zielsicher wiedergefunden und sie spitzen auch schon. ;)
Re: Galanthus 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Dez 2018, 20:51
Ich habe heute wieder einige Schneeglöckchen von der Vermissten-Liste gefunden und auch sonst bei bisher fast allen einen Austrieb feststellen können. Recht weit sind auch schon die Uebigauer Wuchtbrummen. :)
Da sollten wir mal tauschen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus 2018
Irm hat geschrieben: ↑28. Dez 2018, 16:13
dann hab ich wenigstens eins (für 50 Pfund und 80 Euro). Bald werde ich vernünftig ...
;D Hab ich auch mal von mir gedacht...
Das nehme ich mir dann ( ganz vielleicht ) mal für 2020 vor. 8)
Spare schließlich schon für die nächste Glöckchenbestellung / die nächsten Schneeglöckchentage.
Außerdem macht`s bei Glöckchen herrlich viel Spaß, auch mal unvernünftig zu sein. Dein 'Yorkminster' z.B. ist sehr hübsch, auch schon im geschlossenen Zustand. Das ist eben so schön an den Grünlingen. Sie müssen gar nicht unbedingt offenblütig sein.
Bei mir schauen die meisten aus der Erde ( mittlerweile auch 'Godfrey Owen' ). Selbst 'Diggory', der sich schon so gut vermehrt hatte und den die Narzissenfliege nahezu ausradierte im letzten Jahr, scheint doch eine Blüte zu schieben. Alles also wieder auf Anfang mit 'Diggory'.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
Tungdil hat geschrieben: ↑28. Dez 2018, 21:50
Außerdem macht`s bei Glöckchen herrlich viel Spaß, auch mal unvernünftig zu sein. Dein 'Yorkminster' z.B. ist sehr hübsch, auch schon im geschlossenen Zustand. Das ist eben so schön an den Grünlingen. Sie müssen gar nicht unbedingt offenblütig sein.
Yorkminster blüht das dritte mal als Einzelstück, und im Jahr davor hats noch nicht geblüht. Also nicht alles vermehrt sich hier gut ;D das ist wirklich wirklich zickig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Ach weißt Du, das Problem hatte ich auch bei 'Hörup' ( eines meiner ersten spezielleren Glöckchen in 2013 ) und 'Modern Art'. Bislang zickige Einzelkinder.
Und in diesem Jahr, oh Wunder, schiebt Erstgenanntes vier Spitzen. Warum auch immer... ??? Verändert habe ich rein gar nichts. Weder am Standort, noch an der Erdmischung.
Ich drücke Dir aber die Daumen für die kommende Saison!
Und in diesem Jahr, oh Wunder, schiebt Erstgenanntes vier Spitzen. Warum auch immer... ??? Verändert habe ich rein gar nichts. Weder am Standort, noch an der Erdmischung.
Ich drücke Dir aber die Daumen für die kommende Saison!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
Yorkminster hat mindestens 6 Spitzen getrieben, aber nur eine mit Blüte drin ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Irm hat geschrieben: ↑28. Dez 2018, 22:11
Yorkminster hat mindestens 6 Spitzen getrieben, aber nur eine mit Blüte drin ;)
:D Na, aber das verspricht doch grüne Verheissungen für die kommenden Jahre!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
nö, letztes Jahr waren es auch schon 5 Spitzen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Nach meiner Erfahrung bestocken sich einige Auslesen in der Regel sehr zügig, in meinem Garten gehören z.B. ´S. Arnott´, ´Ophelia´, ´Modern Art´,´Three Ships´, ´Spindlestone Surprise´und ´Daglingworth´dazu. Andere brauchen Jahre, bis die Zwiebel einmal Zuwachs zeigt - bei ´Hörup´ist das nach 10 Jahren noch nicht der Fall. Das haben einige befreundete Sammler bei dieser Auslese auch so erlebt. Manche bestocken sich dann aber vernünftig, wenn sie überhaupt erst einmal damit angefangen haben. Sie scheinen sich erst ihr eigenes Milieu schaffen zu müssen. Meine Schneeglöckchen wachsen in der gegebenen Gartenerde, ohne Sonderbehandlung oder spezielles Substrat, veränderte Bedingungen kann man da ausschließen. Manchmal hilft aber ein Standortwechsel an einen sonnigeren und trockeneren oder schattigeren und feuchteren Platz.
Re: Galanthus 2018
Tjaaaa,... :-X
Nicht, dass Du quasi `ne 'Hörup'-Version erwisht hast. So wie Norna es schreibt.
Vielleicht solltest Du ein Schiff daneben setzen, damit es dem Yorkminster mal zeigt, wie man sich in Deinem Garten anständig zu vermehren hat. ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
Genau daneben sitzt 'Margaret Biddulph', zusammen gekauft, gleichzeitig gepflanzt. Die hatte dieses Jahr schon 8 Blüten ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Ihr macht mich ganz wuschig - ich habe bislang hier noch gar nichts aus der Erde spitzeln sehen :-\
Muss später nochmal schauen, ob ich irgendwo was mit liebevollem Blick rauslocken kann ;D
Muss später nochmal schauen, ob ich irgendwo was mit liebevollem Blick rauslocken kann ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus 2018
Ja, immer wieder stelle ich fest, wie gut es ist, dass es Pur und euch gibt! Eben nach ein paar kalten Tagen nochmal neugierig raus - und siehe da, ich konnte einige Glöckchenaustriebe entdecken :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke