News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2018 (Gelesen 59155 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2018

Jule69 » Antwort #495 am:

Guten Morgen,
hier ist es auch noch stockdunkel...bei + 4 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

Staudo » Antwort #496 am:

Hier sind es ebenfalls 4°C, allerdings bei grauem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2018

Alstertalflora » Antwort #497 am:

7° und es "feuchtet" ganz leicht (Minimalniesel ;)), aber ab Mittag soll noch mehr kommen :-\. Der Himmel ist natürlich grau - was sonst?
Waldschrat

Re: Dezember 2018

Waldschrat » Antwort #498 am:

5°, grau, Niesel
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dezember 2018

Irm » Antwort #499 am:

Wir hatten in Berlin im gesamten Dezember erst 13,9 Sonnenstunden - und heute kommt auch nix mehr dazu. Grau, wie seit Tagen :( Wenns dann wenigstens richtig regnen würde, aber das sind im Dezember auch erst 38 Liter, das ist doch nix !
Ansonsten 4,9°, es wird den Rest des Jahres auch nicht viel kälter oder wärmer.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2018

Alva » Antwort #500 am:

Irm hat geschrieben: 29. Dez 2018, 09:13
Wir hatten in Berlin im gesamten Dezember erst 13,9 Sonnenstunden


:o :-\ Das ist schlimm. Wien wird in der Regel im Winter auch nicht von der Sonne verwöhnt, bringt es diesen Dezember aber immerhin auf 48 Stunden, eine Stunde mehr als im Mittel.

4 Grad, bewölkt mit ein paar blauen Flecken.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

lord waldemoor » Antwort #501 am:

hier keine einzige wolke, wird warm werden wie gestern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

rheinmaid » Antwort #502 am:

Köln 4°, grauer Himmel, offiziell kein Regen, aber doch hier so ein feiner, fieser Niesel.

Da kann man keine Katze und leider auch keinen Enkel vor die Tür jagen! ;D
Orchidee

Re: Dezember 2018

Orchidee » Antwort #503 am:

Hier nur 0 Grad aber ein ekelhafter kalter Wind.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16643
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

AndreasR » Antwort #504 am:

Hier ist's mit 6°C zwar deutlich wärmer als gestern noch, dafür ist auch hier der Himmel wieder einheitlich grau. Zwar regnet es nicht, aber draußen ist alles feucht, es hat wohl in der Nacht ein bisschen getröpfelt. Bis Neujahr wird sich an der aktuellen Wetterlage wenig ändern, für Silvester sind sogar 10°C angekündigt. Im neuen Jahr könnte die Sonne bei kühleren Temperaturen wieder eine kleine Chance haben.
Bristlecone

Re: Dezember 1979 - vor 40 Jahren

Bristlecone » Antwort #505 am:

https://www.wetteronline.de/wetterticker/vor-40-jahren-die-schneekatastrophe-201812292931587

Ich erinnere mich noch sehr gut daran, auch an die zweite Welle im Februar 1979.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Dezember 1979 - vor 40 Jahren

Schantalle » Antwort #506 am:

Bristlecone hat geschrieben: 29. Dez 2018, 16:38
https://www.wetteronline.de/wetterticker/vor-40-jahren-die-schneekatastrophe-201812292931587
Ich erinnere mich noch sehr gut daran ...

Ich auch! Den Silvester – zum ersten Mal im Leben außerhalb von Schantalletown – in einem romantischen Försterhaus mit der Clique zu feiern und dann ungewollt etliche Tage bleiben zu müssen, war schon sehr, sehr einmalig. :o
Aster!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

Staudo » Antwort #507 am:

Dank des Kernkraftwerks in Lubmin an der Ostsee war die Beleuchtung der Berliner Mauer gesichert. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Dezember 2018

Vogelsberg » Antwort #508 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Dez 2018, 17:19
Dank des Kernkraftwerks in Lubmin an der Ostsee war die Beleuchtung der Berliner Mauer gesichert. :D


... habe ich nicht kapiert :-[

Vogelsberg - Graupelschauer bei o,4 Grad minus, soll aber im Laufe der Nacht etwas wärmer werden, auffrischender Wind
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

Staudo » Antwort #509 am:

Vogelsberg hat geschrieben: 29. Dez 2018, 19:46
... habe ich nicht kapiert :-[


Die Braunkohlenkraftwerke der Lausitz hatten massive Probleme durch gefrorene Kohle an Baggern, Bändern und Bunkern und gingen daher z.T. vom Netz. Lubmin hat trotz des Wetters Strom produuziert. ;) Drei Viertel der DDR hatte kein Strom, die Mauer schon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten