News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen (Gelesen 6420 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

Azubi » Antwort #30 am:

Finkenwerder Herbstprinz
Dateianhänge
Herbstprinz_2018_Dez.jpg
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

Azubi » Antwort #31 am:

Topaz
Dateianhänge
Topaz_2018_Dez.jpg
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

Azubi » Antwort #32 am:

Rehlein im Garten
Dateianhänge
Reh_5.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

zwerggarten » Antwort #33 am:

Azubi hat geschrieben: 28. Dez 2018, 19:47
Rehlein im Garten


*peng!!* >:(

;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

Azubi » Antwort #34 am:

Nö, einfangen und bei dir freilassen ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

zwerggarten » Antwort #35 am:

danke, hier hat es auch so schon genug schäden. ich werde noch zum tiermörder und wilderer. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

thuja thujon » Antwort #36 am:

Azubi hat geschrieben: 28. Dez 2018, 19:43Generell muss ich mir noch Gedanken machen, wie ich die jetzigen Leittriebe schneide, da sie in größeren Abständen vom Stamm wachsen (vertikale Abstände). Saftwaage herstellen wird schwierig.
Ich würde einfach um die jeweilig von der Triebdicke vorgegebene Länge einkürzen. Zwischen 1/3 und fast die Hälfte. Sei froh dass sie so unregelmäßig verteilt sind, so kommen sie sich auch im Alter am Stamm nicht in die Quere. Saftwaage gibts keine, auf die musst du keine Rücksicht nehmen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

Azubi » Antwort #37 am:

thuja hat geschrieben: 29. Dez 2018, 11:27
Ich würde einfach um die jeweilig von der Triebdicke vorgegebene Länge einkürzen. Zwischen 1/3 und fast die Hälfte. Sei froh dass sie so unregelmäßig verteilt sind, so kommen sie sich auch im Alter am Stamm nicht in die Quere. Saftwaage gibts keine, auf die musst du keine Rücksicht nehmen.

Gut, das kann ich mir vorstellen.
Um dem Boskoop noch einen oder zwei Seitentriebe zu entlocken: Wie viel den senkrechtesten Trieb anschneiden? Auch Knospen ausbrechen oder gar keine?
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

Azubi » Antwort #38 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Dez 2018, 20:11
*peng!!* >:(

Na toll, heute fand eine Treibjagd statt! Vielen Dank, zwerggarten. :'(
Ich werde dann mal diese Gesellen einsammeln und dir rüber bringen :o
Dateianhänge
Maus_2.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

thuja thujon » Antwort #39 am:

Azubi hat geschrieben: 29. Dez 2018, 20:39Um dem Boskoop noch einen oder zwei Seitentriebe zu entlocken: Wie viel den senkrechtesten Trieb anschneiden? Auch Knospen ausbrechen oder gar keine?
Ich würde etwa das rote machen und das gelbe erwarten. Der rechte Trieb wird wahrscheinlich etwas stärker wie eingezeichnet wachsen.
Dateianhänge
Boskoop_2018_Dez.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

zwerggarten » Antwort #40 am:

die maus ist sooo niedlich, ich würde sie meinen hiesigen mäusen durchaus vorstellen wollen – solange sie allergisch gegen jegliche cyclamen ist! :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Buschbäume - Triebe von Reh abgefressen

Azubi » Antwort #41 am:

Vielen Dank, thuja thujon. So werde ich das machen. Morgen sollte das Wetter passen.

Antworten