News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dezember 2018 (Gelesen 59161 mal)
Re: Dezember 2018
Mittlerweile ist auch das Wetter sichtbar: 5°C, grau, windig, feinster Niesel. In der Nacht kamen 5 mm Regen. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Dezember 2018
8° noch grau, wir sollen heute aber noch die Sonne sehen :D, trocken (von oben).
12 mm Regen gestern.
12 mm Regen gestern.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Dezember 2018
Schon jetzt sonnige 7° - gestern sonnig klar und bis 15°(!) mit Föhn... Frühlingsahnungen wehen über's Tal :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Dezember 2018
7°, grau, immer wieder der übliche Niesel. Letzterer lief von gestern Nachmittag bis tief in die Nacht zu heftigsten Schüttungen auf.
Nachmittags tatsächlich 5 Sonnenstrahlen und einige Stunden ohne Niesel
Nachmittags tatsächlich 5 Sonnenstrahlen und einige Stunden ohne Niesel
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Dezember 2018
6 Grad, trüb, Wetter macht einem wieder schlechte Laune
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dezember 2018
Guten Morgen,
+7 Grad und bewölkt, zumindest im Augenblick sind ein paar blaue Streifen zu sehen ;)
+7 Grad und bewölkt, zumindest im Augenblick sind ein paar blaue Streifen zu sehen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Dezember 2018
HI Börde: Sieben Grad und teils* bewölkt.
* teils ist hier aber = total
* teils ist hier aber = total
kilofoxtrott
Re: Dezember 2018
Hier ist's grau mit teilweise kräftigen Böen bei 4,7°C. Nachdem es seit den Feiertagen 5 mm zusammengenieselt hatte, kamen letzte Nacht noch einmal 8,5 mm dazu.
Re: Dezember 2018
Staudo hat geschrieben: ↑30. Dez 2018, 07:46
Die Braunkohlenkraftwerke der Lausitz hatten massive Probleme durch gefrorene Kohle an Baggern, Bändern und Bunkern und gingen daher z.T. vom Netz. Lubmin hat trotz des Wetters Strom produuziert. ;) Drei Viertel der DDR hatte kein Strom, die Mauer schon.
Ich kann mich, damals (wie heute) in Westberlin an keinen Stromausfall erinnern. Nur an Schneemassen - und dass ich da mit Schneeketten Auto gefahren bin.
Wetter wie schon seit Tagen, grau, momentan trocken. Das kleine bisschen Aufklaren mit etwas Sonne, das gestern noch in der Vorhersage war, ist wieder weggerechnet. 5,3°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dezember 2018
Weiterhin grau, aber nicht mehr ganz so düster wie gestern, knapp 10°C.
Im Winter 1978/79 war ich gerade mal 2 1/2, aber ich erinnere mich, dass meine Eltern von einem Besuch bei meiner Tante in NRW erzählten, auf deren Rückfahrt sie im Hunsrück in heftigen Schneeverwehungen und eisigen Temperaturen auf der Autobahn stecken blieben, und meine Mutter wickelte alle verfügbaren Decken um mich, weil es so eisig kalt wurde.
Im Winter 1978/79 war ich gerade mal 2 1/2, aber ich erinnere mich, dass meine Eltern von einem Besuch bei meiner Tante in NRW erzählten, auf deren Rückfahrt sie im Hunsrück in heftigen Schneeverwehungen und eisigen Temperaturen auf der Autobahn stecken blieben, und meine Mutter wickelte alle verfügbaren Decken um mich, weil es so eisig kalt wurde.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dezember 2018
An dieses Silvester kann ich mich noch erinnern. Wir waren bei Freunden und wollten eigentlich nach Neujahr nach Hause laufen. Das war wohl nix...die restliche Nacht zu zweit auf einem klitzekleinen Sofa ist mir gerade wieder eingefallen...
Ich erinnere mich aber auch gerade an einen Heiligabend, das müsste 1985 oder so gewesen sein. Da waren mein Bruder und eine Mutter bei uns zu Besuch und mussten dann bei uns zwangsübernachten, weil es so geschneit hatte.
Ich erinnere mich aber auch gerade an einen Heiligabend, das müsste 1985 oder so gewesen sein. Da waren mein Bruder und eine Mutter bei uns zu Besuch und mussten dann bei uns zwangsübernachten, weil es so geschneit hatte.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Dezember 2018
Staudo hat geschrieben: ↑30. Dez 2018, 07:46
Die Braunkohlenkraftwerke der Lausitz hatten massive Probleme durch gefrorene Kohle an Baggern, Bändern und Bunkern und gingen daher z.T. vom Netz. Lubmin hat trotz des Wetters Strom produuziert. ;) Drei Viertel der DDR hatte kein Strom, die Mauer schon.
Danke für die schnelle Aufklärung :D.... man lernt nie aus ;D.... aber dafür gibt es ja dieses Forum ;D :D
Vogelsberg - jetzt 4 Grad plus, einzelne, kleinste Lücken in den dichten Wolken und für Silvester ist Sprühregen angesagt :D ..... ich mag diese Knallerei auf Basis von gemischten Tüten vom Discounter nicht ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Dezember 2018
Nach fast 4 Tagen Dauerfrost ist seit gestern der Nebel weg, bzw. ein paarhundert Meter nach oben gezogen - Sonne gab's seit dem ersten Feiertag keine Minute. Min. +3,6°C, max. 7,2 aktuell 6,6. Kaum Wind also sehr angenehm